Wie schon im Betreff geschrieben zeigt mein WsWin auf einmal die Innentemperatur nichtmehr an.
Meine Station ist eine Cresta 815 LM.Auf der Station wird die Temperatur noch einwandfrei angezeigt.Auch beim letzten Aufrufen von WsWin war noch alles in Ordnung.Unter Meßgröße wählen ist die ID1 auch weg.
An was könnte das liegen ?
Dann sieh zunächst erst einmal unter Verfügbare Sensoren nach, ob da die ID1 angehakt ist, ehe du unter Meßgrößen schaust
Nach 4maligem Neustart von WsWin war die ID1 wieder da............
Seit heute habe ich das gleiche Problem. Auch ein mehrmaliger Neustart hat leider keine Änderung gebracht. Weiß nitte wer Abhilfe?
Zitat von: JEC am 02.12.2014, 22:06:20
Seit heute habe ich das gleiche Problem. Auch ein mehrmaliger Neustart hat leider keine Änderung gebracht. Weiß nitte wer Abhilfe?
Servus,
die erste Vorgehensweise wurde ja oben schon beschrieben, ich vermute aus dem Bauch raus mal, nachdem ich das:
Zitat von: Heikoo am 09.03.2014, 10:32:49
Nach 4maligem Neustart von WsWin war die ID1 wieder da............
gelesen habe, daß WSWIN evt. mehrfach gelaufen ist. Dagegen würde ein Reboot des Rechners helfen oder auch der Taskmanager, wenn man damit umgehen kann.
hallo toni,
vielen dank für den hinweis.
reboot des rechners ist bereits mehrfach erfolgt - leider ohne veränderung, ID1 steht unverändert nicht zur auswahl.
...dann kann ich leider auch nicht weiterhelfen, da meldet sich aber bestimmt noch jemand.
Den Tipp von LE- Wetter hast Du schon ausprobiert?
ja habe ich ... kann ich nicht anhaken, da ID1 in der Auswahl gar nicht angezeigt wird.
danke für deine bemühungen!
Das problem konnte ich nun lösen:
Ich habe die WSWIN.CFG gelöscht und das Programm dann wieder neu gestartet. musste nur die Standrortdaten neu eingeben und die Einstellungen erneut vornehmen, aber was zählt ist, dass die ID1 wieder da ist! :)
...das war keine Lösung, sondern ein Rundumschlag, aber wenns wieder tut... :) :) :)
Heute hatte ich wieder das gleiche Problem. Nun habe ich in der WSWIN.CFG wie folgt geändert:
[1]
Available=0
in
[1]
Available=1
und die ID 1 ist wieder da. Vielleicht kann ich anderen damit helfen?
Hallo,
das ist insofern keine Lösung, als WSWIN genau das ja macht, wenn ein Sensor vorhanden ist.
Und wenn bei "Wetterstation - verfügbare Sensoren" der Innnensensor (ID=1) angehakt ist, darf es keine Problem machen, es sei denn, er ist eben wirklich nicht da . (Empfang oder was auch immer)
Kontrolliere außerdem mal bei "Datei - Eigenschaften" was bei diesem Sensor bei "vorhanden seit" steht.
Ausserdem sollte man an die wsarchiv.cgf nur dran gehen wenn schon etwas Ahnung davon hat.
Ansonsten kann man dann mehr Kaputtmachen als anderes.
Ich selbst besitze WsWin (was ein hervorragendes Programm ist, Die Wernersens wissen es :D )
seid 2008 und lasse diese Datei meistens in Ruhe.
Zumindest immer an Sicherheitskopie denken.
In "Datei - Eigenschaften" kann ich keine Besonderheiten feststellen (siehe Anhang).
[gelöscht durch Administrator]
Hallo,
ja, das ist so in Ordnung auch wenn Du mit Sicherheit keine Daten seit 1980 hast (Standardeinstellung von WSWIN)
Hallo,
ich habe das Problem, dass die Innentemperatur nicht aufgezeichnet wird.
Bei den Einstellungen Wetterstation/verfügbare Sensoren ist der Haken bei ID1 gesetzt.
Bei Ansicht/Meßgröße wählen ist der Haken ebenfalls für ID1 Temperatur Innen gewählt.
Auf dem Display meiner Wetterstation (Davis Vantage Pro2) wird die Innentemperatur angezeigt.
Gibt es noch andere Einstellungen, die zu beachten sind?
Gruß
Gewittersturm :regenwolke: :blitz:
[gelöscht durch Administrator]
Hallo,
a) besteht das Problem schon immer oder tritt es jetzt plötzlich auf?
b) was wird angezeigt, wenn Du "Ansicht - Einzelanzeige von Sensoren - Innen" wählst
c) wird er auch nicht angezeigt, wenn Du bei "Ansicht" wählst "alle Sensoren anzeigen"
Hallo Werner,
das Problem ist plötzlich aufgetreten. Die Innentemperaturanzeige hat vorher immer funktioniert.
Bei der Einzelanzeige wird die Temperatur auch nicht (richtig) angezeigt. Die Temperatur wird als waagrechter Strich auf der 0°C Achse aufgezeichnet. Mir ist auch aufgefallen, dass keine Werte für die Innenfeuchte aufgezeichnet werden.
Evtl. ist der Sensor defekt? Was dagegen spricht, ist die Tatsache, dass der Luftdruck aufgezeichnet wird.
Na ja zum Glück sind das Meßwerte von Innen.
Gruß
Gewittersturm :regenwolke: :blitz:
[gelöscht durch Administrator]
Hallo,
das spricht auf alle Fälle dafür, dass der Innensensor nicht übertragen wird, der ja Temperatur und Feuchte liefert. Mit dem Luftdruck hat dies nichts zu tun.
Was mich irritiert, im Hinblick auf einen Defekt, ist die Tatsache, dass die Konsole ja die Innentemperatur anzeigt. Es scheint also ein reines Übertragungsproblem zu sein.
Ich würde mal folgendes machen:
Konsole nochmals auslesen, Setup-Modus einstellen, Stromquellen entfernen (Batterie und Netzteil), 1 - 2 Minuten warten, Stromzufuhr wiederherstellen. So geht man zwar normal bei anderen Problemen mit dem Logger vor, aber vielleicht hilft es.
Hallo,
das Problem ist leider noch nicht gelöst. Meine Station meldet: Low Battery on Station!
Könnte das der Grund sein? Ich habe z.Z. keine Batterien vom TypLR 14 zu Hause, um das auszuprobieren.
Die Batterien sollten m.E. die Station bei Stromausfall versorgen. Oder wird damit der Innensensor versorgt?
Noch eine Verständnisfrage: Wo wird der Luftdruck gemessen? Am Innensensor?
Viele Grüße
Gewittersturm :blitz: :regenwolke:
Hallo,
ZitatWo wird der Luftdruck gemessen? Am Innensensor?
Nein, das ist ein eigener Sensor.
Aber es ist doch richtig, dass Innentemperatur und Innenfeuchte an der Konsole sichtbar sind?
Wenn das so ist, liegt es vermutlich nicht an der Konsole. Sende mir in diesem Fall folgendes zu:
- wswin.cfg
- Monatsdatei des Juli (wd_07_15.dat)
dann sehe ich es mir mal an.
w.neudeck@web.de mit Betreff "Innensensoir Vantage"
Hallo,
das Problem ist gelöst. Es war kein WSWIN-Problem, sondern der User nutzte Meteohub und hat dort den Innensensor nicht für den Export aktiviert.
Zwar ist die Diskussion schon ein wenig älter, aber dasProblem trat bei mir sporadisch auch manchmal auf. In der parallel zur Vantage Pro laufenden Software WeatherLink war die Innentemperatur vorhanden, sodass es keine Übertragungsprobleme sein konnten.
Ich habe das Problem gelöst, indem unter --> Wetterstation --> verfügbare Sensoren die ID mit der Innentemperatur (bei mir ID 1) kurz deaktiviert und wieder aktiviert wird.
Viele Grüße