Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => TFA Dostmann => Thema gestartet von: Stevik am 13.09.2013, 20:34:17

Titel: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Stevik am 13.09.2013, 20:34:17
Mit der Twister 300 und der Tempesta 300 werden aktuell bei mir nur nachts die Wetterdaten 1x aktualisiert...
Die Genio 300 funkt mindestens 3 bis 4 mal an Tag...

Kann es sein, das dir neueren Stationen bei stabiler Wetterlage nur 1x aktuisiert werden?
Die Unwetter b.z.w. Die Warnungen werden bei Twister und Tempesta zuverlässig angezeigt...

Grüsse aus dem Harz...


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 14.09.2013, 08:01:38

Kann mir hier keiner helfen?!
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Stevik am 16.09.2013, 17:00:18
Hat jemand ein Idee?
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Buxi am 16.09.2013, 19:42:01
Hallo Stevik,

da es sich um eine spezifisch, technische Frage handelt, wird hier wohl niemand näheres darüber wissen. :(
Besser ist es deshalb bei WetterDirekt oder notfalls bei deinem Händler per E-Mail nachzufragen,
ersterer müsste in jedem Fall Auskunft geben können.
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: t2711 am 19.11.2013, 11:54:19
Hallo Stevik,

ich habe das gleiche Problem wie du. Die Genio hatte mehrfach am Tag empfangen. Die Twister und Tempesta nur immer einmal in der Nacht. Aussage von Herrn Lang TFA war immer nur es liegen keine Störungen bei denen im Netz vor. Dabei habe ich stark die Vermutung das nicht alle Sender immer alle Telegramme für alle Stationen ausstrahlen.
Mitlerweile habe ich alle 300er Stationen bei mir rausgeschmissen und nur noch die alten guten 50er Stationen installiert.
Zu diesem Problem kommt bei mir noch die Lage meines Wohnortes hinzu. Ich empfange hier Daten aus Region 20,21,24 und 28. Damit kommen die 300er Stationen gar nicht zurecht, vorallem wenn mein Landkreis nicht in allen Regionen vorhanden ist. Die alten 50er Stationen empfangen halt alles was kommt und stellen sich nicht fix auf einen Region/Landkreis ein.
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Stevik am 29.01.2014, 07:48:07
Hat jemand noch Erfahrungen bezüglich der Empfangsstärke der Twister 300 und Tempesta 300?

Grüsse aus dem Harz
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Revilo1971 am 27.01.2015, 13:17:31
Habe mir vor ein paar Tagen Tempesta 300 gekauft

Laut TFA Dostmann , werden für die Region : 71 , 4x Daten ( Wetter-Direkt ) ausgesant .
Um 00.00 Uhr / 06:00 Uhr / 12:00 Uhr / 18:00 Uhr

Ich habe den Standort der Station 2x verändert , und erhalte nur 1x am Tag Daten.
Jeweils um 1:46Uhr

Ans Fenster habe ich die Station noch nicht gestellt .... Macht bei mir auch keinen Sinn
weil : a) Heizkörper unterm Fenster  b) Fenster nicht 100% Dicht
würde heisen : Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit Messung wären verfälscht , wenn die Station
am Fenster steht . Dachfenster gibt es keine .

Über ein paar Erfahrungswerte würde ich mich freuen.
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: weather man am 27.01.2015, 13:24:42
Hallo

@Revilo1971
Und du glaubst, dass dir schneller einer antwortet und hilft, wenn du in 4 Threads viermal dasselbe schreibst? :confused:

Trotzdem herzlich Willkommen im Forum! ;)
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: wneudeck am 27.01.2015, 13:32:54
Hallo,
Zitatwenn du in 4 Threads viermal dasselbe schreibst?
Gott sei Dank, dass dies auch mal von einem Nicht-Moderator erkannt und gesagt wird.
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Holli am 27.01.2015, 14:10:03
Sinnvoll wäre, wenn drei der Kopien gelöscht würden, damit nicht vier Diskussionsstränge mit demselben Thema entstehen. Damit ist nämlich niemandem geholfen.
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: wneudeck am 27.01.2015, 16:02:36
Hallo,
toll finde ich es vor allem, wenn ich von dem User eine Mail erhalte mit folgendem Inhalt:
ZitatHätte mir man auch per PN sagen können , das man nicht 4x Posten darf
Ich werde auch jetzt versuchen zu löschen, nur in diesem thread macht es schon wieder keinen Sinn mehr.
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: TheWeather am 27.01.2015, 16:13:48
Empfangsprobleme mit Stationen über WetterDirekt gehören generell nicht in diese Forum, weil sie meist niemand zutreffend beantworten oder gar beseitigen kann - das kann nur der Anbieter veranlassen.

Also bitte an den Anbieter wenden, um solche "kleinen" Probleme zu bewältigen.
Das mehrfache Wiederholen von Beiträgen ist ebenso ungeeignet, das Thema zur eigenen Befriedigung abzuschließen.

Beispiel: Ich hatte einen mehrfachen Anruf einer Frau, ich hätte sie in Stuttgart vom Bahnhof abholen wollen. Ich kannte die Frau nicht und wohne ja immerhin in Mainz, ca. 250 km von Stuttgart entfernt. Selbst der mehrfache Hinweis, sie hätte sich anscheinend verwählt, hat nichts genutzt. Letztendlich habe ich zugesagt, ich sei in 10 min da - ab da war Ruhe am Telefon. Was aus der Frau geworden ist? Keine Ahnung - ist mir aber auch egal.

Fazit: Man muss sich schon an "den Richtigen" wenden, wenn man konkrete Hilfe erwartet.

Gruß Hans

P.S.: @wneudeck: Ich würde da garnichts mehr löschen. Der Thread landet eh irgendwann im Nirwana "uninteressanter" Threads und da ist es völlig egal, ob Du noch was löschst oder nicht.
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Revilo1971 am 27.01.2015, 16:25:42
ich habe lediglich um Erfahrungswerte von anderen Nutzern gebeten . Ein Hersteller wird sein Produkt immer loben , und evetuell ausreden erfinden .

Ist nach Erfahrung von anderen Nutzern zu fragen in einem Forum verboten ?
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Holli am 27.01.2015, 16:28:16
Zitat von: Revilo1971 am 27.01.2015, 16:25:42
Ist nach Erfahrung von anderen Nutzern zu fragen in einem Forum verboten ?
Nein, nur viermal exakt dasselbe fragen. Wie fändest du es, wenn ich meine Antworten genau wie du dreimal kopiere?
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: TheWeather am 27.01.2015, 16:50:34
Na super  :?
Zitat von: Revilo1971 am 27.01.2015, 16:25:42ich habe lediglich um Erfahrungswerte von anderen Nutzern gebeten . Ein Hersteller wird sein Produkt immer loben , und evetuell ausreden erfinden.
... viermal soll da besser helfen? Innerhalb ein und desselben Forums?

Nö, Ausreden erfindet in der Firma, in der WetterDirekt zu Hause ist, sicherlich niemand. Da ist man vielleicht gerade mal ratlos und kann nicht innerhalb von zwei Stunden etwas Verlässliches sagen, aber gekümmert wird sich da schon, was zahlreiche Threads aus früherer Zeit (hättest Du vielleicht mal durchlesen sollen) ebenfalls bezeugen. Bislang ist kein Empfangsproblem über längere Zeit ungelöst geblieben, nachdem man sich wenigstens mal direkt an WetterDirekt gewendet hat. Das sollten sich bitte auch alle anderen mit ähnlichen Problemen mal merken.

Ich gehe davon aus, dass auch "Dein Problem" innerhalb weniger Tage beseitigt sein sollte, vorausgesetzt, Du hast es bereits an WetterDirekt gemeldet ...

Gruß Hans
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: Revilo1971 am 27.01.2015, 16:59:39
Natürlich , habe ich mich bevor ich den Beitrag geschrieben habe den Hersteller kontaktiert .
Deshalb weiß ich ja , dass 4 x Übetragen wird und wann .
Und da ich seit 6-Tagen nur 1x Daten bekomme und den Standort der Station mehrmals gewechselt habe wollte ich wissen , ob noch mehr User gibt, die Erfahrung haben mit WetterDirekt und seinen Übertragungen . Es ist nämlich meine erste Station die nach diesem Prinzip arbeitet. Vielleicht ist diese Technik ja nicht ausgereift oder ähnliches .
Vielleicht funktioniert die nur bei einer gläsernen Dachterrasse oder unter einem grossen Dachfenster
Titel: Re: Twister 300 und Tempesta 300 Empfang
Beitrag von: TheWeather am 27.01.2015, 17:13:26
Nein, WetterDirekt hat keine "generellen" Übertragungsprobleme. Ich habe seit knapp 8 Jahren eine EOS-MAX, welche noch nie ein Empfangsproblem hatte und bei der auch die Prognosen meist der später eintreffenden Realität entsprachen.

Ich weiß ja nicht, wie ungeduldig Du bist, aber warte erst mal die Antwort von WetterDirekt (sofern Du dorthin schon eine eMail geschickt hast) ab, da kommt mehr bei raus als bei weiteren Anfragen hier im Forum. Nur DIE wissen, was eventuell Ursache sein könnte. Beheben kann einen Fehler allerdings nur der entsprechende Netzbetreiber, was aber schon immer zeitnah funktioniert hat.

Wenn Deine Station "garnichts" empfängt und noch neu ist, kannst Du sie auch getrost zurückgeben - den Fall kenne ich aber bislang nur ein einziges Mal aus der Forums-Geschichte.

Gruß Hans