Ok, das Thema Schnee und Frost ist vorerst (zumindest im Flachland) abgehakt. Es war zumindest hier anhaltender und erfolgreicher als ich es noch vor zwei Wochen erwartet hätte.
Der Reihenfolge nach ist als nächstes der Wind dran. Die Frage ist eigentlich nicht, ob er kommt, sondern wie er kommt. Wird es "nur" ein kräftiger Wind oder tritt er in die Fußstapfen von Wiebke, Lothar und Kyrill?
Wenn der Wind genau so ausgeprägt auftritt wie der Winter, dürfte uns hier einiges bevorstehen.
Die UWZ hat Vorwarnungen für fast ganz NRW rausgegben wegen Sturmböen um 80Kmh am Montagabend bis Dienstagmorgen. Also für die Jahreszeit ein ganz normaler Sturm, nichts dolles.
Gruß
Wettermeister12
Naja, davon lasse ich mich erst mal überraschen. Seit dem Eintreffen des Frostes stimmen die Modelle nur sehr begrenzt. Der dicke Schnee, der hier über eine Woche rumlag, war nicht angekündigt. Als Ausgleich sind knapp ein halbes Dutzend angekündigte Schneefälle nie hier angekommen. Auch das Tauwetter ist hier zwar eingetroffen, aber mehr als 12 Stunden früher als angekündigt, nämlich bereits gestern nachmittag, nicht heute vormittag. Sinnigerweise wurde die Warnlage aber nicht korrigiert. Als die offizielle Warnung heute gültig wurde, war das, wovor gewarnt wurde, schon längst Geschichte.
Dementsprechend skeptisch bin ich bei den aktuellen Vorhersagen. Ob der angekündigte Wind nur knapp die 70km/h überschreitet oder vielleicht doch zu einem ausgewachsenen Sturm wird, wissen wir wohl erst, wenn wir drinstecken.
Aber eine Warnung sollte natürlich eher etwas zu hoch ausfallen als zu niedrig. Besser einmal zuviel aufgepaßt als einen Schaden oder eine Verletzung, vor der nicht gewarnt wurde.
Hier ein paar Windböen-Wetterkarten
Dienstagfrüh:
(http://www2.wetter3.de/Animation_18_UTC_05Grad/33_25.gif)
Mittwochmittag schon etwas ruppiger
(http://www2.wetter3.de/Animation_18_UTC_05Grad/69_25.gif)
Zu beachten ist aber das die Karten experimetell sind!
Gruß
Wettermeister12
Wie oben schon geschrieben: Mein Vertrauen in die Modelle ist im Moment ein bißchen angekratzt.
Der Wind kommt, das ist klar. Aber wie und wie lange, glaube ich erst, wenn er vorbei ist.
Hier wird es langsam windiger in Geldern eben plötzlich eine Böe von 26Kmh aber die der Windmesser steht nicht ganz obtimal ich würde sagen es herschen Böen von 35-40Kmh. Und es wird sichtlich immer stärker.
Stimmt, war mir noch gar nicht aufgefallen. Hier wird es auch seit 17:40 immer windiger. Der Mittelwert ist inzwischen von 10 auf 20km/h geklettert, die Spitzen liegen bei 6Bft, max. 45km/h bisher. Und der Trend zeigt deutlich weiterhin nach oben.
Der richtige Sturm ist aber erst für übermorgen nachmittag angekündigt. Zur Zeit steht hier nicht mal eine Warnung an. Mal sehen, was sich bis dahin tut.
Bei uns steigende Windindensität.
Maxböe 43,5km/h
Der Schnee schmilzt dahin wie Butter in der Pfanne. :D
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Hallo, bei uns ist der Schnee auch schon weg bis auf den Schneemann der aber auch in die Knie geht und schmilzt!
Der Wind nimmt zu, mal schauen wie es die Nacht wird!
Gruß Detlef
Hallo,
bei uns ist die weiße Pracht dahin. Der Regen und der Wind haben ihren Teil dazubeigetragen.
Die max. Boe bisher 32,7 km/h. Aber wir haben noch Luft nach oben, die Intensität nimmt
zu. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt
Hier war heute Nacht eine max Böe von 54.8Kmh und max Windmittel von 20.5Kmh.
Es sieht mittlerweile so aus als wenn es morgen sogar schwere Sturmböen gibt.
Hallo,
bei mir beträgt die schnellste Windböe von heute 40,3 km/h. Der Durchschnitt liegt immoment bei 11,7 km/h. Ich denke morgen wird es deutlich windiger als heute. Die aktuelle Niederschlagsmenge von heute beträgt bereits 11,4 l pro m² und es hört noch lange nicht auf zu regnen.
Nachdem heute früh (05:10) schon kurzzeitg Böen von 56km/h da waren, hat es sich wieder etwas beruhigt, aber immer noch Wind um die 20km/h und Böen um die 35km/h.
Mal sehen was noch kommt....
Hier ist es noch weit weg von einem Sturm. Gestern lag die Windstärke bei 4, die Böen bei 7, eine einzelne Spitze sogar bei 8. Heute ist der Wind wieder bei 3, die Böen bei 5. Es ist windig, aber nicht annähernd stürmisch.
Und der Sturm morgen ist mal erst auf übermorgen verschoben.
Auch wenn die Maximalböe nur bei 70,8km/h lag,sorgte der Wind bei mir für eine unruhige Nacht.
Ansonsten war es sehr nass, 40,4mm heute, und der Schnee? ...weg bis auf ein paar Häufchen.
yellow
Hier ist vorhin was durchgerauscht, was durchaus den Namen "Sturm" verdient: Böen überwiegend bei Stärke 8, eine einzelne Spitze sogar bei 9 (77km/h). Auch die mittlere Geschwindigkeit hat mit 38km/h fast 6 erreicht.
Das ging aber nur ganz kurz, gerade mal eine halbe Stunde lang. Bis dahin hat sich die Geschwindigkeit über etliche Stunden langsam gesteigert. Und gleich danach war es mit einem Schlag vorbei mit dem Sturm. Jetzt liegen die Böen nur noch bei 4-5, der mittlere Wind bei 3.
Morgen soll es einen Nachschlag geben. Mal sehen, was da kommt.
Echt witzig: Am Samstag soll es bei +5°C schneien...
Die Kaltfront zog hier heute um kurz vor 11 ein. Temperatursturz von 12,7°C (10.50h) auf 8,9°C (11.25h).
Also fast 4 K in 35 Minuten. Angekündigt von max. Böe: 56,3 km/h (10.15h).
Dazu Starkregen mit 9,2 l/m² und max. Regenrate von 69 mm/h. Der Wind hat danach deutlich nachgelassen.
Im Mittel nun bei 5 km/h aus SW.
Im Laufe des Nachmittag nahm der Wind wieder zu.
Aktuell im Mittel 14 km/h und Böen bis 45 km/h.
Takt: 8,4°C
Hallo,
bei uns kam die Kaltfront mit Gewitter, Starkregen und Sturm gegen 19:00 Uhr, die Temperatur
fiel von 9,2 °C auf 5,7 °C, die Spitzenboe betrug 64,8 km/h. Nach ca 15 min. war der ganze
Spuk vorbei, wenn man vom fehlenden Strom absieht (ca. 45 min).
Der Wind hat spürbar nachgelassen und liegt akt. bei 13,2 km/h.
Jetzt ist wieder alles ok. :top:
Bei mir weht jetzt ordentlich der Wind. Schnellste Windböe von heute beträgt immoment
46,4 km/h.
Heute gab es keine so starke Spitze wie gestern, dafür weht es anhaltend stark. Die beiden stärksten Böen hatte 65km/h, der Mittelwert liegt die meiste Zeit zwischen 20 und 30km/h.
Ein richtiger Sturm ist es also eher nicht, viel mehr eine steife Brise mit stürmischen Böen.
:D "Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse, aber nun geht sie los ..."
ist bei uns weit entfernt. Wir liegen in einem kleinen Tal (umringt von 100 m hohen Erhebungen in ca. 1 km Abstand) und alles was ich an Windinformationen beitragen kann, sind Böen von bis zu knapp 28 km/h. Es pfeift zwar manchmal bedenklich, aber ;) das kann bei mir auch am Gehör liegen ...
Es ist zwar windig, aber bei uns im Garten ist noch nicht mal ein Schubkarren weggeflogen oder eine Leiter umgefallen - bei uns noch alles im grünen Bereich!
Gruß Hans
Heute mittag Maximalböe bei 79,6 km/h und auch sonst den ganzen tag über ordentliche Windgeschwindigkeiten zwischen 25 und 50 km/h.
Seit zwei Stunden flacht es jetzt langsam ab.
Kaum hatte ich meine letzten Werte geschrieben, nahm der Wind den Fuß vom Gas. Zur Zeit kommen die Böen nicht mehr über Stärke 6 hinaus, die Mittelwerte liegen alle bei 3. Das ist nicht mal mehr stürmisch, das ist nur kräftiger, fühlbarer Wind.
Gestern abend dann doch noch mal Böen bis knapp über 80 km/h.