Hier ist es tatsächlich (sowas ähnliches wie) kalt geworden. Gestern abend fiel die Temperatur sehr schnell von gut 6°C auf -2,4°C. Das Dumme dabei: Als der Regen kam, waren noch gut 6°C. Und seit es kalt ist, sieht es übel aus mit Niederschlägen. Dabei hätte Schnee heute bei einer kurzzeitigen Tmax von 3,4°C und ansonsten zwischen 1 und 2°C gut Chancen gehabt, den Tag zu überleben.
Auch an den kommenden kalten Tagen scheinen es die Niederschläge nicht bis hier zu schaffen. Der hohe Druck blockt alles ab. Außer den Wolken. Es ist zwar kalt, aber statt weiß trotzdem trüb und grau.
Nee, so taucht Winter nix.
Trüb und Grau :confused:
Hier schien fast den ganzen Tag die Sonne bei meist blauen Himmel :)
Ist man gar nicht mehr gewohnt.
Wetter-Mann
Bei mir schien heute den ganzen Tag die Sonne bei blauem Himmel. Gerade eben hat es bei mir angefangen zu schneien bei +1°C. Mal schauen wie viel runter kommt. Viel wird es nicht werden :)
Gruß Manuel
hier ist endlich mal wieder ein schöner Wintertag mit etwas Schnee und viel Sonne gewesen :P
will mehr davon ;) ;)
Ich hielt es für die verspätete Erfüllung der Weltuntergangsvorhersage mangels Kalenderweiterführungsidee der Maia.
Ein sehr alter Kollege klärte mich auf und teilte mir mit, dass der gleisend helle Ball am Himmel die Sonne sei.
Zitat von: Wettaman am 11.01.2013, 20:21:58
hier ist endlich mal wieder ein schöner Wintertag mit etwas Schnee und viel Sonne gewesen :P
will mehr davon ;) ;)
Wie hat sich denn der Schnee an mir vorbei zu euch gemogelt?
Ich sehe den Schnee schon seit Stunden aus NNW genau nach hier ziehen, aber in Höhe der niedersächsischen Grenze zerschellt er regelrecht am Hochdruck. Hier ist weder eine Flocke noch ein Tropfen runtergekommen.
Hier im Taunus und die Wolkendecke ist aufgerissen.
Sternenklare Nacht und Windstille seit Stunden....
Es bleibt also grün
Außer ein paar Krümel aus wechselnd bewölktem Himmel kam nix. Und ich hab auch nicht das Gefühl,daß sich das diesen Winter noch nennenswert ändert. Allerdings ist solch Winter für meine Region eher das Normal.
Gruß ... Jens
Hallo,
der Streit ums Wetter untereinander hilft uns nicht wirklich weiter hier im Forum.
Es ist nun mal so wie es ist, der Winter hat sich zurückgemeldet mit Frost und Schnee.
Ob man es nun will oder Nicht ! :nein: :taetschel:
Hier ist es auch kalt bei blauen Himmel und Sonne :)
Mit Bild, damit nicht nacher wieder einer das gegenteil behauptet ;)
Takt. -4,5°C
[gelöscht durch Administrator]
Bei mir schneit es immernoch bei -1°C. Aktuell liegen bei mir 5 cm Schnee. Mal schauen wie lange der Schnee hier im Flachland aushält.
Hier scheint immer noch die Sonne vom blauen Himmel. :)
Nur der Schnee fehlt noch.
Wetter-Mann
Edit: Zitat gelöscht (TheWeather)
Gestern während des Frostes (ist hier seit 11:00 schon wieder vorbei) habe ich stundenlang ein Niederschlagsgebiet über Ost- und Westfriesland und NW-Niedersachsen beobachtet, das genau nach hier zog, aber niemals ankam. Ist dadurch wenigstens der flache Norden weiß geworden?
Edit: Thema an vorangegangene Bereinigung angepasst (TheWeather)
Das Wetter bei mir ist wechselhaft Takt 0,3°C bei 9 cm Neuschnee ;)
P.S.: Edit: Thema an vorangegangene Bereinigung angepasst (TheWeather)
Info: Der Thread wurde von mir dahingehend bereinigt, dass einige nicht themengerechte Beiträge entfernt (in den Admin-Bereich verschoben) wurden. Ich hoffe, dass es auf diesem Weg möglich ist, wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kehren. Danke!
Gruß Hans
Zitat von: 001blacky am 12.01.2013, 15:34:14
Ups was geschieht hier? Es verschwinden Beiträge wie von Geisterhand und sind nicht mehr auffindbar.
Das war angekündigt und wurde jetzt von mir jetzt als Bereinigung umgesetzt ... Wer seinen "danebengegangenen" Beitrag wiederhaben will, kann sich an mich oder einen der Admins wenden ...
xxxx
Ja, und bald wieder ein User weniger. :oops:
Zitat von: Wetter-Mann am 12.01.2013, 16:12:45
Ja, und bald wieder ein User weniger. :oops:
(halte ich für einen lustigen OT-Beitrag) :D und dafür auch ab und zu mal wieder einen mehr, der vielleicht "Forenregeln" versteht. Dabeibleiben ist alles!
Gruß Hans
P.S.: Was war an "beim Thema bleiben" so schwer zu verstehen?
Zur Zeit versucht mal wieder ein Niederschlagsgebiet aus SW, nach hier zu kommen. Es wird aber über Belgien regelrecht plattgedrückt und kommt einfach nicht weiter.
Hallo,
ich wohne am Niederrhein und mir geht es genauso.
Aber Dienstag könnte laut den Modellen für NRW wenigstens ein paar cm Schnee geben.
Also abwarten und hoffen!
Gruß
Wettermeister12
Zitat von: Wettermeister12 am 12.01.2013, 20:00:42
Aber Dienstag könnte laut den Modellen für NRW wenigstens ein paar cm Schnee geben.
Dieselben Modelle haben dasselbe schon mal erst für gestern, dann für morgen angekündigt, jeweils drei Tage vorher.
ZitatAlso abwarten und hoffen!
Mach ich ja schon, seit die Kälte auf dem Weg hierher war. Bisher vergeblich.
Hallo
heute ist der 2. Tag Dauerfrost bei uns gewesen bei 4cm Schneehöhe.
Und: es wird noch Schnee bei uns hinzukommen... und hoffentlich dann lange bleiben :schnee: :schnee: :schnee:
Hier hat es nicht für einen Eistag gereicht, aber die Zeit über Null war nur ganz kurz (12:00-15:30).
Mit der Dämmerung kam ein ganz dünnes Niederschlagsgebiet. Man mußte genau hinsehen, dann konnte man locker 7 oder 8 Schneeflocken erkennen :)
Für eine geschlossene Decke haben die 8 Flocken nicht gereicht, aber man erkennt immerhin, daß welche gefallen sind.
Jetzt gleich kommen noch ein paar solcher Möchtegern-Niederschläge. Mal sehen, vielleicht reicht es ja wenigstens für einen weißen Boden. Kalt genug ist er. Wenn allerdings morgen wieder die Sonne draufscheint, dürfte diese hauchdünne Decke sofort wieder weg sein.
Probleme habt ihr.
Schaut euch mal meine Kältesumme an. :D Paßt doch :top:
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Die hat sich gestern zum ersten Mal in diesem Jahr bewegt. Um gewaltige 0,2.
Heute kommen wohl ca. 2,2 dazu, aber viel ist das immer noch nicht.
Aber das Niederschlagsgebiet hat sich in den letzten Minuten kräftiger ausgeprägt. Der Boden ist nicht mehr nur dünn gesprenkelt, sondern hellgrau. Für eine dünne, geschlossene Decke dürfte es noch reichen, zum Messen nicht.
Edith sagt um Mitternacht:
Das dünne Geschniesel hat sich zu einem ausgewachsenen, anhaltenden Schneeschauer gemausert. Das reicht nicht nur für eine geschlossene Schneedecke, sondern locker auch zum Messen. Mache ich morgen früh.
Der Witz dabei: Düsseldorf ist nur 30km entfernt und bekommt (bis jetzt) nichts davon ab. Der DWD meldet bedeckten Himmel. Opa wird es freuen ;)
Hallo,
bei uns der 3. Eistag in Folge.
Heute Nacht Tmin - 10,0 °C! :saukalt: :kaffee:
Hier ist es auch heute morgen weiß geworden, aber mehr als 1-2cm war es leider nicht.
Takt. -3,1°C
Wetter-Mann
Im Kölner Raum sind heute morgen 3-5 cm Schnee gefallen.
Hier hat es die Dauer gemacht: 9cm. Der Niederschlag saß stundenlang hier fest und bewegte sich kaum. Zum Schluß hat er sich sogar genau hier gedreht und zog nach Osten wieder ab, woher er auch gekommen war. Die kräftige Front hat sich auch nach Süden ausgebreitet, so daß auch Düsseldorf was abbekommen hat, wenn auch weniger als wir.
Und es bleibt kalt! Endlich mal wieder ein paar Tage richtigen trockenen Schnee, keine schnell schmelzende Pampe.
Morgen und übermorgen soll noch mehr dazukommen, aber das glaube ich erst, wenn er da ist. Die Modelle scheinen im Moment so ihre Problemchen zu haben. Vom Schnee gestern war nämlich in den letzten zwei Tagen keine Rede, nicht mal, als er schon auf dem Radar auftauchte. Selbst bei der ersten gelben Warnung hat sich der DWD verschätzt und ist von 1-3cm ausgegangen. Mittendrin hat er dann eine orange Warnung mit 5cm nachgeschoben.
:? Na super!
Bei uns wurde heute morgen eine Kurzvorstellung vom "Tanz der Flocken" aufgeführt - ich hätt' sie fast zählen können. Die Akteure haben sich aber gleich drauf wieder aus dem Staub gemacht. Sie hätten durchaus liegen bleiben dürfen, knappe -3 °C haben wir auch, aber sie wurden "vom Winde verweht". Bei knapp 35% r.F. ist hier nicht mal mit Schnee zu rechnen. "Och Menno!"
;) Gruß Hans
Hallo,
du kriegst Morgen Schnee da bin ich sicher!
Gruß
Wettermeister 12
:D
Zitat von: Wettermeister12 am 14.01.2013, 17:18:15
Hallo, du kriegst Morgen Schnee da bin ich sicher! Gruß Wettermeister 12
:? Selbst wenn Du meine Adresse hättest, weise ich Dich vorsorglich darauf hin, dass unsere Hofeinfahrt für LKW über 7,5 Tonnen nicht ausgelegt ist! ;) Aber Danke für das Angebot!
Gruß Hans
Zitat von: TheWeather am 14.01.2013, 17:09:35
Bei uns wurde heute morgen eine Kurzvorstellung vom "Tanz der Flocken" aufgeführt - ich hätt' sie fast zählen können.
Genau so hatte es bei uns angefangen. Und weil auf dem Radar nur ein ganz kleines, lokales Gebiet mit minimaler Rate zu sehen war, hab ich eigentlich genau das erwartet, was bei euch gekommen ist. Aber dann zog das Gebiet nicht durch, sondern blieb genau hier hängen und verstärkte sich.
Das hat offensichtlich sogar den DWD überrascht, denn die Warnungen kamen beide erst dann, als der Warnzustand bereits eingetreten war, und die Warnvorhersage blieb anders als sonst leicht hinter den tatsächlichen Zuständen zurück.
Mit der aktuellen Lage scheinen die Modelle so ihre Probleme zu haben.
Zitat von: TheWeather am 14.01.2013, 17:24:15
:D Zitat von: Wettermeister12 am 14.01.2013, 17:18:15
Hallo, du kriegst Morgen Schnee da bin ich sicher! Gruß Wettermeister 12
:? Selbst wenn Du meine Adresse hättest, weise ich Dich vorsorglich darauf hin, dass unsere Hofeinfahrt für LKW über 7,5 Tonnen nicht ausgelegt ist! ;) Aber Danke für das Angebot!
Der 40-Tonner kippt den Schnee von der Straße aus ab. Danach brauchst du dir keine Gedanken mehr um deine Einfahrt zu machen.
Hallo,
TheWeather,bei deinem Profil steht doch Mainz oder? Dort ist von der Unwetterzentrale eine Vorwarnung ausgegeben für Schneefall, also bekommst du morgen auch Schneefall. Für Niederrhein und Ruhrgebiet ist Orange mit Schneemengen von 10-15cm :top:!
Gruß
Wettermeister12
Ja, über Belgien/Frankreich kommt was ganz Dickes an, aber daß es das auch tatsächlich bis hier schafft und sich nicht einfach vorher auflöst, glaube ich erst, wenn es hier ist. Damit haben mich in den letzten Tagen zu viele Schneefälle vera...äppelt.
Wenn das allerdings so ankommt, wie es jetzt aussieht, dann uiuiuiuiui...
:D Schlimmer als 40 t Schnee in der Hofeinfahrt dürfte es keinenfalls werden ... ;)
Bei mir liegen derzeit 4 cm Schnee bei -6,3°C. Mal schauen wie viel morgen dazu kommt.
Hier gab es heute ca. 5cm Neuschnee, mehr war bis jetzt nicht drinn. :(
Aktuell noch leichter Schneefall.
Wetter-Mann
Hei Wettermeister12, ;)
Zitat von: Wettermeister12 am 14.01.2013, 19:25:17
Hallo, TheWeather,bei deinem Profil steht doch Mainz oder? Dort ist von der Unwetterzentrale eine Vorwarnung ausgegeben für Schneefall, also bekommst du morgen auch Schneefall. Für Niederrhein und Ruhrgebiet ist Orange mit Schneemengen von 10-15cm :top:! Gruß Wettermeister12
Du könntest Recht gehabt haben. :D Chaotische Schneemengen! Die Nachbarn reißen sich gegenseitig die Schneeschippen aus der Hand, um möglichst noch bis zum Abend "Herr der Lage" werden zu können. Angebliche "Kraft"fahrzeuge tummeln sich durch einzelne Schneeflocken und sind bestimmt heilfroh, endlich zu Hause anzukommen. Einige andere, so wie ich, halten die knapp 2 mm allerdings noch nicht für dramatisch ...
;) Gruß Hans
Hier sind aus den großen Flocken inzwischen ganz winzige geworden, aber es schneit bereits seit Stunden ununterbrochen. Zu dem Schnee von gestern sind bis jetzt geschätzt 4cm dazugekommen. Mehr als 10cm liegen auf jeden Fall.
Dafür ist es aber deutlich wärmer geworden. Kurz vor Mitternacht war die Temperatur auf -5,3°C gefallen, seitdem steigt sie langsam, aber kontinuierlich an. Aktuell sind es -1,6°C. Noch ein bißchen, und es wird doch wieder Matsche :?
Bei mir hat es auch geschneit. Allerdings stieg die Temperatur auf +1,6°C und der Schnee blieb nicht liegen. Immoment geht die Temperatur wieder zurück.
Takt: 0,5°C
Schneehöhe: 5-6 cm
Zitat von: Holli am 15.01.2013, 15:18:58
Hier sind aus den großen Flocken inzwischen ganz winzige geworden, aber es schneit bereits seit Stunden ununterbrochen. Zu dem Schnee von gestern sind bis jetzt geschätzt 4cm dazugekommen. Mehr als 10cm liegen auf jeden Fall.
Mehr als 10 cm Schnee in Essen? Das kann momentan nicht mal der Schwarzwald bieten, zumindest nicht unterhalb von 1000m.
Bei mir sinds etwa 7cm, unten im Tal ist so gut wie nichts
yellow
Zitat von: yellow am 15.01.2013, 19:44:54
Mehr als 10 cm Schnee in Essen?
Inzwischen sind es fast 20. Es hört einfach nicht auf. Die Flöckchen sind zwar winzig, aber die Dauer macht es. Seit heute morgen ca. 3:00 Uhr schneit es nonstop, und ich sehe noch kein Ende.
Die Front ist zwar nicht ansatzweise so ausgeprägt angekommen, wie sie gestern noch über Frankreich aussah, aber das Tief hängt im Norden von uns fest, und wir liegen genau in dem Niederschlagsgürtel, den es um sich ausbildet.
Nur ein paar km weiter dürfte wesentlich weniger liegen, selbst im Sauerland. Da hat es zwar auch geshneit, aber nicht annähernd so lange.
ZitatDas kann momentan nicht mal der Schwarzwald bieten, zumindest nicht unterhalb von 1000m.
Bei mir sinds etwa 7cm, unten im Tal ist so gut wie nichts
Ihr liegt auch (mal wieder) in der wärmsten Ecke Deutschlands. Gerade kommen zwar Niederschläge über die Vogesen, aber bei Plusgraden dürften sie ganz schnell zu Matsch oder gleich zu Wasser werden. Oder sie bringen die Kälte mit, die hier schon seit ein paar Tagen herrscht.
Hallo,
na allso auch ein wenig Schnee bei euch im Westen.
Bei uns Dauerfrost und kein Schneefall.
Amtliche Warnung: 1-2cm Schnee :D
aktuelle Schneehöhe: ca. 2cm
Gruß
Reiner :) :kaffee:
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: Gunga am 15.01.2013, 22:03:37
na allso auch ein wenig Schnee bei euch im Westen.
Für unsere Verhältnisse ist das schon eine Schneekatastrophe :D
Und es schneit ununterbrochen weiter. Wenn sich im Radar mal eine Lücke zeigt, schließt sie sich, bevor sie hier ankommt. An einen so lange anhaltenden Dauerschneefall kann ich mich hier nicht erinnern. Die Scheibe der Cam habe ich um 19:30 freigewischt: http://wetter.altenessen.info/webcam.html
ZitatAmtliche Warnung: 1-2cm Schnee :D
Bei uns von 18:00 bis morgen vormittag 1-3cm, aber ich glaube, die sind jetzt schon unten.
Letzte Nacht haben auch wir etwas abbekommen, habe noch nicht gemessen, aber irgendwo zwischen 10 und 15 cm dürften es jetzt sein.Für unsere Verhältnisse ist das aber gar nichts.
Takt: -5,3°C
yellow
Bei uns wurdem vom deustchen Wetterdienst 3 bis 7 cm vorhergesagt. Es ist nicht mal 1 cm gefallen. :(
Hier im nordöstlichen Münsterland liegen aktuell 9 cm Pulverschnee :)
Aktuell: -4,5°C
[gelöscht durch Administrator]
Hier schneit es seit gestern immer wieder mal leicht.
Rekordmengen sind aber nicht zusammen gekommen.
Schneehöhe ca. 13-15cm
Wetter-Mann
:? So knapp 3 cm bei momentan ca. -4 °C haben wir nun auch!
Gruß Hans
Unglaublich, daß ausgerechnet hier das meiste zu liegen scheint. Das Ruhrgebiet dürfte nach Freiburg und der Kölner Bucht einer der wärmsten Orte Deutschlands sein.
Irgendwann gegen 3:00 letzte Nacht hat es endgültig aufgehört zu schneien. Die 20cm haben wir dabei locker überschritten. Allerdings wollen die Wolken noch nicht abziehen. Hell ist es trotz des vielen Schnees heute nicht geworden.
Das soll aber morgen kommen. Dann werde ich wohl eine größere Runde mit der Knipskiste machen müssen.
Bei mir hat es angefangen zu schneien. :eek: Die Wolken haben sich vorher mal nicht aufgelöst. Mal schauen ob die 2 mm von heut morgen getoppt werden ;) Kalt genug ist es.
Zitat von: Manuel.M am 16.01.2013, 19:29:16
Bei mir hat es angefangen zu schneien. :eek:
Das ist derselbe Schnee wie gestern abend/letzte Nacht. Er kommt jetzt zurück. Allerdings nicht bei uns :( Hier ist er endgültig abgezogen.
Aber als Ersatz dafür kommt aus SO was Dickeres. Bei dir kommt es sicher an. Mal sehen, was davon übrig ist, wenn es hier ist.
Und was passiert, wenn du es nicht glaubst? Woran willst du mich erkennen?
Hier im Schwarzwald wills einfach nicht mehr richtig schneien, auch letzte Nacht kam nur minimales Geflöckel herunter.An der mageren Schneedecke hat sich bis jetzt noch nicht viel verändert.
Und am We soll es in unserer Ecke schon wieder milder werden.
Takt:-6,6°C
yellow
Hallo,
dafür schneits bei uns so richtig schönen Pulverschnee. :top:
Schneehöhe bisher ca. 10cm
Bei einer
Takt -5,6°C und
Dauerfrost seit mehreren Tagen.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Bei uns schönes Winterwetter, zwar nicht mit Sonnenschein, aber dafür mit 8 cm Schneedecke aus feinem Pulverschnee. Dazu seit 3 Tagen Dauerfrost.
Aktuell -3,1°C, geringfügiger Schneefall aus winzigen Schneeflocken.
Seit gestern Abend rund 25cm Neuschnee und ununterbrochener Schneefall bei -4°C.
...kein Ende in Sicht.
Bei mir sind heute Nacht 3 cm Neuschnee gefallen. Die aktuelle Schneehöhe beträgt 7 cm. Heute ist der 2. Dauerfrosttag bei mir.
Hallo
heute leichten bis mäßigen Dauerschneefall um -3 bis -4 °C. Schneehöhe 15cm
Hier hat es auch wieder angefangen, allerdings ganz kleine Flocken und nicht sehr viele. Aber wenn es wieder so lange anhält, werden daraus ein paar zusätzliche cm.
Das Witzige ist: Der Niederschlag zieht nicht erkennbar nach hier, sondern prägt sich hier aus. Man kann absolut nicht abschätzen, wie lange er anhält.
Gestern war der 3. Eistag in Folge, und heute wird ebenfalls einer werden. Den Vorhersagen nach wird es auch noch etliche Tage so weitergehen. Zum Ausgleich wird es aber trotz Hochdruck tagsüber nicht wolkenfrei und hell.
Heute gab es auch bei uns mal etwas mehr Schnee, es liegen jetzt exakt 20 cm hier oben.
Das ist zwar für meinen Standort nicht viel, aber mit den aktuell -6,6°c zusammen kann man jetzt doch von Wionter sprechen. Fragt sich nur wie lange?
Den Südwesten soll ja schon bald wieder milde Luft treffen.
yellow
Nachdem der Schnee hier durch die Sonne schon ein paar Löcher bekommen hatte, gibt es jetzt mal wieder frischen Nachschub. Es schneit mal wieder, und das gar nicht mal wenig. Wenn es ein paar Stunden durchhält, dürften die Löcher wieder abgedeckt sein.
:D
Zitat von: Holli am 20.01.2013, 12:13:06
Nachdem der Schnee hier durch die Sonne schon ein paar Löcher bekommen hatte, gibt es jetzt mal wieder frischen Nachschub.
Ja, Nachschub gibt's bei uns auch. Der kam heute nacht und hält sich in Grenzen (knapp 2 cm). Aber nach "Sonne" musste ich mal googeln, weil ich schon so lange keine mehr gesehen habe ...
Gruß Hans
Naja, "Sonne" war übertrieben, aber wirksame Strahlung ist durchgekommen. Überall, wo was Dunkles rumlag, ist der Schnee trotz Dauerfrost verschwunden oder zumindest sichtbar weniger geworden.
2cm würden hier schon mal ausreichen, um diese dunklen Stellen mal erst wieder abzudecken. In den nächsten Tagen soll es aber tagsüber über Null gehen. Wahrscheinlich sind die dunklen Stellen dann ganz schnell wieder da.
Aber egal. Bis jetzt haben wir hier schon länger und viel mehr Schnee, als ich für diesen Winter noch erwartet habe :)
Hier sind heute vormittag ca. 3 cm Neuschnee gefallen.
Im Moment kommt aber eine Mischung aus Schneeregen und gefrierenden Regen hier runter!
Nicht lustig! :(
Zitat von: Bernd aus Köln am 20.01.2013, 13:22:22
Im Moment kommt aber eine Mischung aus Schneeregen und gefrierenden Regen hier runter!
Iiih, nee, das will ich nicht. Halt das mal schön bei dir fest.
Bis jetzt sind hier noch -3,6°C. Das darf auch ruhig noch bis morgen so bleiben.
Bei mir hat es heute Nacht nur 1 Stunde geschneit. Dann gabs Eisregen und es ist Spiegelglatt geworden. Immoment fällt wieder Eisregen bei -1,7°C. Sogar mein Windmesser ist festgefroren :)
:?
Zitat von: Bernd aus Köln am 20.01.2013, 13:22:22
Im Moment kommt aber eine Mischung aus Schneeregen und gefrierenden Regen hier runter
Gleiches Spiel hier! Die Straßen sind abgestreut, aber an die Gehwege muss unsereiner nun leider selbst mit Splitt/Salz ran ( :D auch wenn's eigentlich verboten ist). :eek: Ich frage mich immer nur, warum "Auftausalz" in allen Supermärkten auf Riesen-Paletten angeboten wird, wenn man's eigentlich als "Privatperson" gar nicht verwenden darf ...
Gruß Hans
Zitat von: Holli am 20.01.2013, 13:40:32
Zitat von: Bernd aus Köln am 20.01.2013, 13:22:22
Im Moment kommt aber eine Mischung aus Schneeregen und gefrierenden Regen hier runter!
Iiih, nee, das will ich nicht. Halt das mal schön bei dir fest.
Hat jetzt erstmal hier aufgehört.
Ist wahrscheinlich auf dem Weg zu dir! :biggrin:
Hier Schneit es seit ca. 10 Uhr mäßig teils auch stark :)
Takt -4°C
Wetter-Mann
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 20.01.2013, 14:58:09
Jetzt hat es tatsächlich angefangen zu Regnen bei -3,3°C ! :oops:
Wetter-Mann
Zitat von: Wetter-Mann am 20.01.2013, 13:59:46
Jetzt hat es tatsächlich angefangen zu Regnen bei -3,3°C! :oops:
Dasselbe jetzt hier, nur bei -2,8°C. Vorher sind noch schnell 2-3cm Schnee gefallen, und die Nebenstraßen hatten sowieso noch alle eine festgefahrene Schneedecke.
Das gibt ein Erntedankfest für die Karosseriewerkstätten.
TheWeather,
wer will in solchen Wetterlagen Streusalz verbieten, wenn der Hausbesitzer, meist deligiert auf den zuständig tätigen Hausordnungsinhaber, die Haftung für Schäden übernehmen muß?
Wir ist wirklich total egal, was für Verbote in diesem Bereich vorhanden sind. Bei Haftung hilft mir auch keiner und die Menschen heutzutage sind sehr schnell dabei aus dem Schaden auch noch einen geldwerten Vorteil zu holen.
Also Salz an die Front.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
:D
Zitat von: Gunga am 20.01.2013, 15:52:10
Also Salz an die Front.
Sehe ich genauso! Auf der Straße wird's in großen Mengen verteilt und der Hausbesitzer soll mit Pickel und Hacke bewaffnet die Kruste abkratzen. Das wäre ja noch mal schöner ...
Bei mir kommt Salz an die Kartoffeln, an Spargel, Gemüse - ;) warum nicht auch mal auf den Bürgersteig?
Gruß Hans
Bei mir hat sich überall eine Eisdecke von 1 cm gebildet. Alles ist festgefroren und es ist richtig glatt geworden. Immoment sind noch -1,3°C.
In dem Punkt müssen wir unbedingt wieder zur Realität zurückkehren. Wer bei diesem Wetter zu Fuß draußen rumläuft, soll sich gefälligst angemessenes Schuhwerk anziehen. Damit rutscht man nicht auf dem nächsten nicht trockengefönten Schneefleck aus.
Eisregen ist höhere Gewalt. Wer da ernsthaft stumpfe Gehwege erwartet, soll mal seinen Geisteszustand prüfen lassen. Dafür haftet auch keine Stadt und keine Straßenmeisterei. Wieso sollten ausgerechnet Privatmenschen für die Blödheit anderer haften?
In Winterberg bin ich übrigens schon auf Gehwegen knapp 1m über Straßenniveau gelaufen. An Straßeneinmündungen und Parkplatzzufahrten mußte man 3 Stufen runtersteigen und auf der anderen Seite wieder hoch. Neben dem Gehweg lag der Schnee so hoch, daß man nicht drübersehen konnte. Wenn da einer von den Anwohnern einen freigefegten Gehweg verlangt hätte, hätten die sich vermutlich gekugelt vor Lachen...
Die Rekordhöhe, die ich da erlebt habe, waren komplett im Schnee verschwundene Wohnwagen. Der Schnee reichte noch ca. einen halben Meter höher. Auf dem Trampelpfad zu den Wohnwagen reichten die Schneeränder bis zu Brust, und die Dachkanten waren ungefähr in Hüfthöhe.
Und um in den Wohnwagen reinzukommen, mußten wir an den Reißverschluß vom Vorzelt. Der war ganz unten am Boden...
Hallo zusammen,
bei uns hat es heute mittag auch leicht geregnet, aber nur kurz...
schneedecke wurde nicht angegriffen.... :P
bin mal gespannt, ob es in den morgenstunden zum chaos
in nrw kommt... die machen ja zur zeit alle kirre mit ihren
warnungen :wirr:
bei glatteisregen, bzw danach, kann man sich gut mit schlittschuhen aushelfen... :lol:
so, und nun warte ich auf :schnee: :schnee: :schnee: :kaffee: :kaffee:
Hallo
trotz vieler Unwetterwarnungen und markanten Warnungen des DWD vor Glatteis scheinen wir vom Glatteis verschont geblieben worden zu sein...
Dafür gabs heute aber noch mal Dauerfrost bei 17,5cm Schneedecke, also kein Föhn :top: und aber dafür auch keine Sonne :(
Hier hat der Neuschnee wohl das schlimmste Glatteis verhindert. Die Schneeoberfläche knistert, aber der Boden darunter ist nicht vereist. Mit den richtigen Schuhen ist das Laufen kein Problem, und auch die Straßen sind da, wo ich es kurz getestet habe, ganz normal für festgefahrenen Schnee angepaßt befahrbar.
Aber seit dem Schneefall klettert die Temperatur immer weiter nach oben. Von dem satten Frost heute vormittag sind gerade mal noch -1,4°C übrig geblieben.
Vom -3,2 °C heute morgen sind wir jetzt bei 0,8 °C, weiterhin steigend. Ich hab'gerade mal unser Auto für morgen früh fit gemacht - war ein recht massiver Eispanzer. Wenn die Temperaturentwicklung so anhält, hätte ich mir das vielleicht sparen können ...
Gruß Hans
Erst kräftiger Schneefall und jetzt Übergang zu Niederschlag in flüssiger Form!
Das bei einer Temperatur von unglaublichen -3,8°C.
Mal schauen wie sich die Lage weiter entwickelt.
Auch bei uns bei
Takt -5,6°C
Regen.
Also eine Inversionslage. Oben wärmere Luft als unten.
Da bleibt man doch lieber zu Hause. :D
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Bei mir schneit es nun wieder bei -1,2°C. Es ist aber trotzdem noch sehr glatt auf den Straßen. In der Nacht soll es noch 5 bis 10 cm geben. Ich habe soagr morgen schulfrei :)
Zitat von: Manuel.M am 20.01.2013, 22:07:00
Bei mir schneit es nun wieder bei -1,2°C.
Scheint hier angekommen zu sein. Hier schneit es bei -1,6°C. Diesmal ist es wieder richtiger Schnee, ohne Wasser dazwischen.
Aber der Temperaturtrend zeigt jetzt deutlich nach oben. Morgen und/oder übermorgen wird der Dauerfrost mal eine Pause machen. Danach soll es aber wieder abwärts gehen.
Die Durchschnittstemperatur des Januars liegt hier immer noch knapp über dem vieljährigen Mittel. Aber dafür, daß ich vor 10 Tagen nicht einmal im Traum daran geglaubt hätte, daß sie überhaupt in die Nähe des vieljährigen Mittels kommt, ist sie verdammt weit runtergekommen. Wenn der Frost noch ein paar Tage anhält, könnte dieser Januar sogar trotz der viel zu hohen Temperaturen am Anfang noch zu kalt werden.
Bei uns ist der Januar immernoch zu warm.
Mittel: -1,4 °C STVD -2,98 °C 1,56k
Obwohl gestern der 8.Eistag in Folge war.
Allerdings stelle ich fest, praktisch kein Schnee. Irgendwie ist alles an Schnee im Westen hängengeblieben :confused:
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Hallo,
da können wir mithalten, allerdings ist der Januar bei uns bisher zu kalt
Tmittel 0,68 °C STDV - 0,33 K
und gestern war hier der 10. Eistag in Folge.
Die Schneehöhe beträgt ca. 10 cm, heute Nacht sind 4 cm hinzugekommen.
Bei mir sind heute Nacht 1-2 cm Schnee hinzugekommen. Schneehöhe aktuell 6 cm bei -1°C. Der deutsche Wetterdienst und wetter.com liegen bei den Neuschneemengen ziemlich daneben. Von den gemeldeten 5 bis 10 cm kamen ganze 1-2 cm.
Rolf,
damit auch
Kältesumme 135,4
Takt -6,2°C
Gruß
Reiner :) :kaffee:
[gelöscht durch Administrator]
Hallo Reiner,
ich gebe mich geschlagen, da muß ich passen...
Kältesumme aktuell bei uns 79,5
Takt - 4,7 °C
Ich wünsch Dir einen schönen Tag !
Rolf,
das sind die 350m Höhenunterschied. Denn von den Voraussetzungen, oft Ost/Nordost bestimmte Wetterlagen, einigermaßen abgeschottet gegenüber den Wettereinflüssen von Westen, fast schon Kontinentalklima, sind unsere Standorte bis auf die Höhe ziemlich gleich.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Wenn die aktuellen Modelle stimmen (aber das haben sie in den letzten Tagen überdurchschnittlich oft nicht getan), ist zumindest hier im Westen am Sonntag, spätestens am Montag Schluß mit weiß. Im Laufe des Sonntags soll ein Regengebiet mit Temperaturen von deutlich über 0°C durchziehen. Am Montag soll es noch wärmer werden und auch nachts sollen die Temperaturen im Flachland nicht mehr in den Frostbereich sinken.
Da der Frost aber bis zum Eintreffen dieses Regens durchgängig anhalten soll, dürfte es am Sonntag auf Straßen und Wegen spannend werden.
Schade eigentlich. Auch wenn der Schnee inzwischen einige Löcher hat und im Straßenbereich nicht mehr wirklich weiß ist, sieht die Gegend so einfach netter aus.
Hallo zusammen,
ich halte das "gefühlte Weiß", welches man vor allem dann erlebt, wenn man durch Wald und Flur "stapft", für eine geeignete Darstellung eines gewissen "Wintergefühls".
Wenn ich im Büro auf die Straße schaue, ist davon natürlich nichts (mehr) da! Die Straßen sind abgestreut, die Bürger (inkl. mir und Nachbarn) halten den Bürgersteig "frei".
Das winterliche Gefühl überfällt mich aber plötzlich, wenn ich in den Garten hinterm Haus gehe, dort den Schnee sehe, der bereits vor knapp einer Woche gefallen ist, immer noch liegt und man Schnee "naturbelassen" genießen kann. Ich könnte da mit der vollen Hand rein greifen und Schnee "schlecken", hab' ich auch schon gemacht.
Meine Fußstapfen von vor einer Woche sind auch noch da und ich sehe genau, ob Igel oder Vögel da waren (an den Spuren im Schnee). Insofern waren keine Igelchen mehr da und der große Anteil von Spuren stammt nur von Vögeln. Die sollen aber auch was zum Futtern finden, weswegen alle Parteien großzügig unterstützt werden ...
Auf der Straße sieht bei uns alles "normal" aus, aber nur 50 m hinterm Haus ist "Winter pur", weswegen ich gerne auch mal "hinters Haus" stapfe - dahin, wo Winter ist.
Gruß Hans
Holli,
wir haben doch erst Januar.
Der Februar bringt selbst bei euch noch einiges an Winter, da bin ich mir sicher.
Gruß
Reiner :kaffee: :kaffee:
Zitat von: Gunga am 25.01.2013, 08:13:25
Der Februar bringt selbst bei euch noch einiges an Winter, da bin ich mir sicher.
Ich nicht. Auch die beiden kalten Winter 2009 und 2010 haben genau einen anhaltenden Wintereinbruch gebracht. Als der vorbei war, kam nichts mehr.
Es ist zwar nicht ausgeschlossen, daß der Winter im Februar oder sogar im März noch mal zurückkommt, aber rein statistisch ist die Wahrscheinlichkeit extrem gering.
Edith sagt:
Der DWD glaubt anscheinend fest an seine Modelle. Für den gesamten nordwestdeutschen Bereich wird für Sonntag vor Glatteis durch Regen und Tauwetter bei teilweise tief gefrorenem Boden vorgewarnt.
Ich sag dann morgen schon mal Tschüß zum Schnee.
Ob die ganz große Kälte noch mal kommt,ist fraglich. Schnee wird es in großen Teilen Deutschlands noch mal geben, da bin ich mir sicher.
Hier gibt es den meisten Schnee fast immer im Februar!
Hier übrigens mit -9,4°C die kälteste Nacht bisher . Wird aber vorerst auch die letzte gewesen sein.Ganz oben dem Feldberg ist es schon deutlich wärmer geworden.
yellow
Hallo,
die ganz große Kälte kommt bei uns meist im Februar. Da erwarte ich noch was. Die derzeitige Warnung des DWD traf bei uns nicht ein.
Zwar wie seit 14Tagen ein Eistag, aber die richtig deftigen Temperaturabfälle fanden nicht statt.
Takt -7,5°C
Schneefall: Fehlanzeige.
Schneehöhe ca. 5cm(Altschnee)
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Bei uns ist im Mittel die kälteste Zeit die Woche nach dem Dreikönigstag. Danach sind natürlich immer noch Fröste möglich, aber die fallen in der Regel bei weitem nicht so tief aus und sind auch nicht so anhaltend.
Das ist aber reine Statistik. Abweichungen davon sind immer möglich.
Hier gibt es bisher keine Warnung, nur die Vorwarnung vor dem Tauwetter + Regen morgen. Das scheint diesmal auch kein Fehler der Modelle zu sein, sondern tatsächlich einzutreffen. Bis Dienstag sollen die Temperaturen sogar auf 10°C steigen und es sollen immer wieder Regenschauer durchziehen. Hier ist dann auf absehbare Zeit also definitiv Schluß mit Schnee.
Ob sich hier dann noch mal Kälte zusammen mit Niederschlägen festsetzen kann oder nur das eine oder das andere kommt, aber nie beide zusammen, wird sich zeigen. Die Statistik spricht eindeutig dagegen.
Dieser Januar fällt hier auf jeden Fall im Gegensatz zu vielen früheren mal nicht zu warm aus. Aktuell ist der Mittelwert um 0,47K unter dem vieljährigen Mittel, und selbst die angekündigten Temperaturen der nächsten Tage werden ihn höchstens noch zu einer glatten 0 hochziehen.
Und Edith sagt noch was:
Richtig gemein finde ich, daß es seit heute nachmittag immer wieder in kleinen Schauern schneit. :schnee: Ist nicht viel, was da runterkommt, es sieht aber gleich wieder netter aus. Und morgen verschwindet das Zeug wieder, ohne daß man es richtig genießen kann. :regenwolke: :dagegen:
Bei mir ist nun fast der ganze Schnee weggetaut. Glatteis hat es zum Glück nicht gegeben. Mal schauen ob der Februar nochmal Schnee bringt.
Zitat von: Manuel.M am 28.01.2013, 11:34:56
Bei mir ist nun fast der ganze Schnee weggetaut. Glatteis hat es zum Glück nicht gegeben.
Dasselbe hier. Die Temperatur stieg lange vor den Niederschlägen an. Als der Regen kam, waren die Straßen bereits naß vom Tauwasser. Vom Schnee sind nur noch da Flecken übrig, wo größere Haufen lagen, und denen kann man beim Wegschmelzen zusehen.
Ich habe nicht wirklich viel Hoffnung, daß im Februar noch mal sowas Ähnliches kommt. Eher bringt das Aprilwetter noch mal einzelne Schneeschauer, die aber nicht liegenbleiben.
Zitat von: Manuel.M am 28.01.2013, 11:34:56
Bei mir ist nun fast der ganze Schnee weggetaut. Glatteis hat es zum Glück nicht gegeben. Mal schauen ob der Februar nochmal Schnee bringt.
Bei mir kamen gestern noch einmal 4 cm dazu, so dass die Schneedecke gestern Abend 12 cm hoch war. Dazu war Tmax nur 1,2°C. In der Nacht gab es auch nur 1°C, so dass heute morgen noch 11 cm Schnee lagen. Das heutige Tmax von 3,7 °C (Takt 3,3 °C) hat noch keine sichtbare Wirkung gezeigt, nur die Wege und Straßen sind schneefrei und pfützenübersät.
Morgen wird soll es dann schon Tmax 7 °C und etwas Regen, übermorgen Tmax 12 °C und mäßigen Regen geben, so dass spätestens am Mittwoch nur noch einzelne Schneeflecken zu finden sein werden.
Eine geschlossene Schneedecke im Februar ist bei uns nicht ungewöhnlich:
2009: 14.02.-25.02.
2010: 31.12.-26.02. (01.02.= 23 cm , 12.02.= 33 cm)
2011: keine geschlossene Schneedecke im Februar
2012: 02.02.-17.02.
Gruß Chorknabe
Zitat von: Holli am 28.01.2013, 13:39:13
Ich habe nicht wirklich viel Hoffnung, daß im Februar noch mal sowas Ähnliches kommt. Eher bringt das Aprilwetter noch mal einzelne Schneeschauer, die aber nicht liegenbleiben.
Aprilwetter bei euch, bedeutet bei uns zumindest oberhalb von 300m meist noch Winter, ohne strengen Frost zwar, aber meist mit viel Schnee.
Erst im März kann man sich hier Hoffnung machen das der Winter sich dem Ende neigt.
Leichtes Tauwetter gab es heute auch hier, es liegen derzeit noch ca. 10cm Schnee.
yellow
Zitat von: Holli am 28.01.2013, 13:39:13
Ich habe nicht wirklich viel Hoffnung, daß im Februar noch mal sowas Ähnliches kommt. Eher bringt das Aprilwetter noch mal einzelne Schneeschauer, die aber nicht liegenbleiben.
Graupelschauer gibt es eigentlich regelmäßig bis in den März rein....Selbst zu Ostern gab es schon weiße Eier.... :)
Hoffen wir mal, das nun das "Gröbste" überstanden ist.... ;)
Graupel zählen nicht. Die sind schneller wieder weg als sie runterkommen.
Ich kann mich wirklich kaum erinnern, wann der Winter hier noch mal zurückgekommen ist, wenn er einmal richtig da war und wieder gegangen ist. Wenn überhaupt noch mal was kam, waren es 6 Std. Matsch und dann wieder weg.
Hallo,
bei uns wirds sicherlich noch kalt werden im Februar, alles andere wäre außergewöhnlich.
Die Natur hat jedenfalls mit diesem Wetter die A.......karte gezogen.
Takt 2,1°C
Gruß
Reiner :) :kaffee:
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: Gunga am 28.01.2013, 22:19:49
bei uns wirds sicherlich noch kalt werden im Februar, alles andere wäre außergewöhnlich.
Ein paar km von hier im Sauerland wird es sicher auch noch mal weiß, vielleicht sogar gleich nebenan im Bergischen. Genau die wenigen Grad, die die paar Meter Höhenunterschied ausmachen, sind hier meistens zuviel für Winter.
ZitatDie Natur hat jedenfalls mit diesem Wetter die A.......karte gezogen.
Hier ganz sicher nicht. Der Winter war so, wie er eigentlich regelmäßig sein sollte, und es haben nur so viele Schädlinge überlebt, wie die Natur hier verkraften kann. Die durchgängig milden Winter, in denen es gerade mal zu einzelnen Nachtfrösten kommt, sind viel schlimmer für die Natur.
Bei Winden vornehmlich aus West/NW/SW, wie in den nächsten Tagen zu erwarten, mache ich mir keine Gedanken, ob der Winter bei uns noch mal weiß wird.
Wir hatten zwar regelmäßig schon den Fall, dass nach einem milden Winter noch mal ein kurzes "Aufbäumen" Mitte Februar oder sogar eine erneute Frostperiode von Anfang bis bis Mitte März auftauchte, nur hat sich der Winter hier durchängig über länger als eine Woche mit dauerhaft frostigen Tagen und "weiß" wegen vorangegangenen Schneefalls präsentiert. Dass er nochmal dauerhaft wieder einkehrt, dürfte damit bei uns erledigt sein. Ein paar Frosttage wird's vielleicht noch geben, ebenso mal Schneefall zwischendurch, aber mit "Winter" im Sinne von "weiß" dürfte zumindest die nächsten 14 Tage hier nicht mehr zu rechnen sein. Was später danach noch kommen kann - mal schauen ...
Gruß Hans
Bei mir kommt gerade die Kaltfront mit kräftigem Eisregen. Die Temperatur sinkt nun ziemlich.
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 02.02.2013, 20:32:05
Bei mir konnte man richtig gut beobachten wie die Kaltfront durchgezogen ist. Eingeleitet wurde sie durch ein Gewitter. Daraufhin fiel zunächst Regen und nach ein paar Minuten war es dann Eisregen. Die Temperatur fiel innerhalb von 20 Minuten von +5,4°C auf 1°C. Nach etwa 10 Minuten fiel dann nur noch Schnee. Der Schneefall wurde immer stärker und die Schneeflocken hatten einen Durchmesser von 2 cm. Schließlich wurde alles weiß und es bildete sich eine 2cm dicke Schneematsch schicht auf der Straße.
Bei uns ist er wieder da der Winter mit einer
Takt -1,0°C
einer Schneehöhe
7cm
und einer
Tmin -4,2°C
Gruß
Reiner :) :kaffee:
[gelöscht durch Administrator]
Auch hier zumindest heute Winter.
Takt:-2,3°C
Schnee: 6 cm
yellow
Ich schätze mal, das Sauerland ist oberhalb 400m auch weiß. Hier unten ist aber bei 3,3°C gar nichts.
Gestern ist hier zwar mal ein kurzer, heftiger Schneeschauer durchgerauscht und hat die Temperatur in kürzester Zeit von 3,9 auf 2,1°C fallen lassen, aber auf dem Boden war absolut nichts davon erkennbar.
Nach nur einem Tag Pause hat sich der Winter hier heute Nachmittag mit poltern zurück gemeldet.
Die Temperatur fiel zwar nur knapp unter den Gefrierpunkt, dafür sind in den letzten zwei Stunden gut 15 cm Schnee gefallen.
Takt: -0,6°C
yellow
Und hier fast exakt dasselbe wie vorgestern: Ein heftiges Schnee-/Schneeregengewitter heute morgen, die Temperatur fiel mit einem Schlag von 5,0 auf 1,7°C, aber wie hier üblich gerade nicht tief genug, um ein bißchen Schnee liegen zu lassen.
Seitdem haben wir echtes Aprilwetter: Regen- und Graupelschauer mit heftigen Böen wechseln sich mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein ab. Dementsprechend fährt die Temperatur Achterbahn, immer zwischen 2 und 5°C rauf und runter.
Für die nächsten Tage sind immer wieder Schneeregen- und Schneeschauer angekündigt, aber tagsüber auch Temperaturen über Null. Mehr als kurzlebiger Matsch wird es wohl nicht werden, wenn es dafür überhaupt reicht.
Hallo
bei uns war es heute so ähnlich wie bei yellow.
Denn vorhin ist die Temperatur stark gesunken und es hat doch ein paar cm geschneit...
Kurze Schilderung des Wetterverlaufs bei uns ab 13:30:
13:30 6,5 °C wolkig/stark bewölkt
14:00 5,6 °C stark bewölkt
14:30 4,8 °C wolkig/stark bewölkt, Schauer
15:00 4,8 °C stark bewölkt, Schauer
15:30 4,7 °C Regen-/Graupelschauer
15:50 erste Ansätze, dass der Schnee liegen bleibt
16:00 2,5 °C mäßiger/starker Schneefall
16:30 0,8 °C mäßiger Schneefall
17:00 0,6 °C stark bewölkt bzw. leichter Schneefall
jetzt (17:27) 0,4 °C leichter/mäßiger Schneefall
Und laut Radar kommt heute noch was als Schnee runter, was dann auch hoffentlich lange liegen bleibt...
Hallo,
nun ist der Winter auch bei mir im Flachland zurück. Immoment schneit es sehr stark und es ist schon alles weiß. Am Anfang des Schauers hat es zwei bis drei mal gedonnert und dann hat es richtig stark gegraupelt. Innerhalb weniger Sekunden war alles weiß. So ein heftiger Graupelschauer hab ich noch nie gesehen. Auch die Temperatur ist auf 0,6°C gefallen.
Gruß Manuel
Hier sind überaschend um die 10cm heute nacht gefallen! :kinnlade:
Schwerer Pappschnee der die Bäume zum biegen bringt!
Das Niederschlagsgebiet zieht etwas südlich an uns vorbei. Hier im nordöstlichen Münsterland ist es aktuell stark bewölkt und trocken bei -1,1°C.
Hier hat es auch ca.10 Schnee gegeben heute Nacht :confused:
Aktuell Schneit es noch mäßig-stark.
Takt. 0°C
Wetter-Mann
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 06.02.2013, 08:15:36
Also so viel Schnee auf einmal hat es hier diesen Winter noch nicht gegeben.
Noch schneit es mäßig-stark.
Wetter-Mann
[gelöscht durch Administrator]
So sieht also "leichter Schneefall, möglicherweise leichte schneebedingte Straßenglätte" aus: http://wetter.altenessen.info/webcam.html
Wieviel es wäre, wenn es auch nur 1K kälter wäre, möchte ich gar nicht wissen. Das Zeug ist nämlich patschnaß und fällt jetzt schon durch sein Eigengewicht von Blättern und Ästen. Von den Dächern rutscht es bereits ab. Die Temperatur liegt bei 0,5°C. Offensichtlich hat es erst um 3:00 begonnen, denn um diese Zeit ist die Temperatur plötzlich von 2,5 auf 1°C gefallen.
Noch schneit es leicht und die Temperatur steigt nicht. Das dürfte sich aber ändern, sobald der Schnee abgezogen ist. Den Tag dürfte die weiße Pracht nur mit äußerster Mühe überstehen. Schade eigentlich.
Hier schneit es noch mäßig :)
Der Schnee ist hier gegen meinen erwartungen noch recht trocken.
Vor Wochen gab es regelmäßig Unwetterwarnungen aber kaum Schnee,
jetzt gab es keine Warnungen aber dafür mittlerweile ca. 13-15cm Schnee :top:
Mal sehen wie sich das ganze Entwickelt.
Wetter-Mann
Blauer Himmel, Sonne, die Temperatur klettert langsam... und der Schnee macht sich immer schneller auf die Socken. Die Bäume sind schon fast schneefrei, auf Wegen und Straßen liegt nur noch weicher Matsch.
Hier mäßiger bis starker Schneefall. Wachsen tut die Schneedecke aber nicht, denn der ruppige Wind verblässt alles. Böschungskannten sind fast schneefrei, an anderen Stellen liegt der Schee bis zu einem halben Meter hoch.
An windgeschützten Ecken, liegen etwa 20cm.
Takt: -0,6°C
yellow
Richtig schönes Wetter da draußen. Es ist leicht bewölkt. Die Sonne hat schon Kraft 8)
Aktuell 4,6°C, am Boden (+5cm): 12,2°C, Solar: 415 W/m²
Huaahhhh....yellow, bei dir siehts aber mächtig winterlich aus brrrrrr
Hallo,
wenn ich mir eure Beiträge aus dem Westen anschaue und immer wieder gehört habe, das wars mit dem Winter.
Voll daneben würde ich sagen.
Leute wir haben Anfang Februar und der ist der Wintermonat. Da kommt noch was, ich kann mir nicht vorstellen, daß der Winter 2013 nicht mehr zustandebringt als die paar Minusgrade.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Zitat von: Gunga am 06.02.2013, 15:12:26
wenn ich mir eure Beiträge aus dem Westen anschaue und immer wieder gehört habe, das wars mit dem Winter.
Voll daneben würde ich sagen.
Schau mir in die Webcam, Kleines :D
Der Schnee ist keine 12 Std. alt und gleich wieder weg. Winter ist was anderes.
Holli,
schau wir haben praktisch keinen Schnee. Zwischen 5 und 10 cm schwankend.
Trotzdem bleibe ich dabei, da kommt noch was.
Außerdem mußt du deinen Standort bedenken. Wieviele Jahre hattet ihr überhaupt keinen Winter?
Also kopfhoch. Das Wetter macht sowieso was es will.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Zitat von: Gunga am 06.02.2013, 16:01:27
Außerdem mußt du deinen Standort bedenken. Wieviele Jahre hattet ihr überhaupt keinen Winter?
Sowas wie heute
war sonst der Winter :D
Wir haben hier jedenfalls Winter, momentan zwar nur geringer Dauerfrost, nur knapp unter Null,dafür liegen im Mittel immerhin etwa 25 cmSchnee.
Takt: -1,2°C
yellow
Hier hat sich der Schnee trotz leichter Plusgrade gut gehalten.
Aktuell liegen noch knapp 10cm
Mal sehen wie es morgen früh aussieht, komischer Weise ist die Temp. die letzte Stunde fast 1°C angestiegen. :(
Takt. 0,4°C
Wetter-Mann
Tiefster Winter jetzt hier. In der Nacht gab es nochmals deutlich Schneezuwachs.
Die Schneehöhe liegt jetzt im Mittel bei fast 40 cm
Kälter ist es auch geworden, die Temperatur liegt aktuell bei: -3°C
yellow
Hier ist es umgekehrt: Letzte Nacht sind noch die Löcher im Schnee größer geworden, jetzt werden die weißen Flecken um die Löcher immer kleiner.
Vom angekündigten Nachschub, der heute immer wieder fallen soll, ist bisher auch nichts zu sehen.
Hier hatte der Februar bisher noch keinen einzigen Frosttag.
@ Holli,
Da sieht die Bilanz hier schon deutlich anders aus. 6 Frosttage, und davon 3 Eistage.
[gelöscht durch Administrator]
:kinnlade: Noch so ein Bild, und ich steck dich kopfüber neben die Meßlatte.
Sowas ist einfach nicht fair...
So sahs neulich nachts aus, da wo die Spuren sind ist mein Hauseingang.
yellow
[gelöscht durch Administrator]
yellow,
das wünschte ich mir auch, aber bei uns fast kein Schnee. :confused:
Nachts kalt (heute Tmin -5,9°C), am Tag knapp über Null.
Du kannst natürlich deinen Standort auch nicht mit dem von Holli vergleichen, Standorthöhe!
Was mich eher verwundert sind die Werte von Cybergrobi.
2013-02-06 Cybergrobi 21029 Hamburg-Bergedorf 36 21 14
Das ist schon enorm.
Fast die Werte von deinem und meinem Standort, obwohl an der Nordsee gelegen.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
@Gunga,
Glaube nicht dass das stimmen kann, nicht in Hamburg.
Hier aktuell wieder fetter Schneeschauer! Wie bereits früher in diesen Thread schon erwähnt, ist der Februar hier meistens der ausgeprägteste Wintermonat.
yellow
Noch hält hier die Schneedecke, obwohl deutliche Plusgrade vorhanden sind.
Von den 15cm sind noch ca. 5cm übrig.
Bis auf ein paar kleiner Schauer ist auch nichts mehr runter gekommen :(
Wetter-Mann
Servus,
eben ist wieder ein kräftiger Schneeschauer durchgezogen der 4 cm hinterlassen hat.
Die Gesamthöhe beträgt 18 cm.
Jetzt kommt die Sonne wieder zum Vorschein und es taut wieder kräftig.
Takt 0,9°C
Hier gab es gerade auch ein dicken Schauer, der mal eben 1-2cm Neuschnee brachte und selbst die Hauptstraßen überzog. :)
Wetter-Mann
[gelöscht durch Administrator]
Ja, der ist hier auch durch. Die Höhe kann man schlecht schätzen, weil überall da, wo vorher kein Schnee lag, der frische Schnee rapide schmilzt. Straßen und Wege sind alle schon wieder frei.
Immerhin sind die freien Stellen auf den Rasenflächen wieder weiß geworden. Lange wird es aber wohl trotzdem nicht so bleiben, denn die Temperatur bliebt trotz des heftigen Absturzes im Plus.
Zitat von: Holli am 07.02.2013, 17:15:04
Ja, der ist hier auch durch. Die Höhe kann man schlecht schätzen, weil überall da, wo vorher kein Schnee lag, der frische Schnee rapide schmilzt. Straßen und Wege sind alle schon wieder frei.
Immerhin sind die freien Stellen auf den Rasenflächen wieder weiß geworden. Lange wird es aber wohl trotzdem nicht so bleiben, denn die Temperatur bliebt trotz des heftigen Absturzes im Plus.
Hölli du musst halt doch mal Urlaub im Gebirge machen, damit du auf deine Kosten kommst.
Hier leichter Schneefall, die Decke wächst und wächst und wächst.... :)
yellow,
Zitat@Gunga,
Glaube nicht dass das stimmen kann, nicht in Hamburg.
Das sind aber seine Angaben unter "kalte Tage" im Wiki, also stimmt das dann schon und es ist außergewöhnlich.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Hier kamen heute Nacht noch einmal ca. 5cm Schnee dazu.
Schneehöhe gesammt ca. 10 cm :)
Die Temperatur pendelt um die null Grad.
Wetter-Mann
[gelöscht durch Administrator]
Auch hier weiterer Zuwachs, es schneit immer wieder schauerartig verstärkt, bei leichtem Dauerfrost.
Und so sieht es aus....
@Holli
wenn du mir den Hof schneefrei machst, kannst du mich auch kopfüber in den Schnee stecken. :)
Takt: -3,1°C
yellow
[gelöscht durch Administrator]
Hallo,
bei uns minimaler Schneezuwachs, von geschätzten 1cm.
Tmin -7,7°C
Tmax -2,8°C
Schneehöhe geschätzt 5-7cm
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Zitat von: Gunga am 08.02.2013, 09:03:08
Hallo,
bei uns minimaler Schneezuwachs, von geschätzten 1cm.
Tmin -7,7°C
Tmax -2,8°C
Schneehöhe geschätzt 5-7cm
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Reiner, jetz haben wir genau die Wetterlage, die uns hier im Schwarzwald den meisten Schnee bringt.
Kalte Ostwetterlagen bringen hier kaum Schnee.
Beides ist aber Winter!
Zitat von: yellow am 08.02.2013, 08:57:47
@Holli
wenn du mir den Hof schneefrei machst, kannst du mich auch kopfüber in den Schnee stecken. :)
Nur, wenn ich dann auch da wohnen darf, bis der Schnee weg ist. Du darfst so lange hier wohnen. Mußt auch keinen Schnee schaufeln, versprochen.
Der Schauer von Wetter-Mann ist hier auch durch. Man sieht noch die Reste, wenn man genau hinsieht. Auf Wegen und Straßen ist er aber von allein verschwunden, und die Löcher im Schnee auf dem Rasen sind schon wieder genau so groß wie gestern.
Einen Frosttag gab es im Februar immer noch nicht. Das ist genau der Winter, den ich hier so hasse: Kalt, aber gerade soeben nicht frostig, und deshalb dauernaß und -matschig.
Zitat von: Holli am 08.02.2013, 09:55:50
Nur, wenn ich dann auch da wohnen darf, bis der Schnee weg ist. Du darfst so lange hier wohnen. Mußt auch keinen Schnee schaufeln, versprochen.
Das kann mal ganz schnell gehen, wenn du aber Pech hast, mußt du bis Mitte März hier bleiben.
Spätestens im März sehne ich mich nach Sonne und Wärme, da geht es dir dann schon besser.
yellow
ZitatIch habe nicht wirklich viel Hoffnung, daß im Februar noch mal sowas Ähnliches kommt. Eher bringt das Aprilwetter noch mal einzelne Schneeschauer, die aber nicht liegenbleiben.
Solangsam muss ich dir zustimmen. Hier im Flachland fällt fast gar kein Schnee und wenn mal Schnee fällt taut er sofort wieder weg. In höheren Lagen dagegen liegt richtig viel Schnee. Ich habe auch keine Hoffung mehr, dass der Winter hier im Flachland nochmal Schnee bringt, der auch mal einen Tag liegen bleibt. :(
Manuel.M,
ZitatIn höheren Lagen dagegen liegt richtig viel Schnee
Das wenn so wäre, wärs ein richtig schöner Winter.
Wie schon gesagt bei uns in über 500m liegen gerademal 5cm.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Reiner, ich kann nicht meckern über die Schneelage bei uns.
Es liegen noch immer 17 cm und aktuell zieht ein größerer Brummer von Nordwest rein, der nochmal 10-15 cm abladen könnte.
Bei dir schneit es dafür umso heftiger wenn die Schneefälle aus nordöstlicher bzw. östlicher Richtung kommen, jeder Standort hat halt seine Besonderheiten.
Nun ist es auch bei mir weiß geworden bei Takt: 0,0°C. Mal schauen wie lange der Schnee liegen bleibt. Aktuell sind es 3 cm.
Immer mal wieder leichte Schneeschauer, bei Dauerfrost.
Schneehöhe: Im Schnitt ca. 60 cm, an der Messlatte die windgeschützt steht: 75cm
Takt:-5,1°C
Na wenn das mal kein Winter ist! :)
yellow
Hier gibt es die ersten zwei Frosttage, weil die Temperatur gestern noch vor Mitternacht auf -0,2°C fiel. Geschneit hat es in der Nacht offensichtlich auch, aber der Puderzucker auf einem Teilchen ist dicker.
Die letzten dünnen Schneereste verschwinden zwar nicht mit Vollgas, aber nach Winter sieht das nicht aus.
Holli,
bei uns um 8.32h
-7,2°C
und auch endlich Schnee.
Was will man mehr.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Hallo,
auch bei uns hat der Winter wieder Einzug gehalten, heute Nacht haben wir 5 - 6 cm Neuschnee
bekommen. Zumindest ist es jetzt wieder weiß.
Die temperaturen halten sich um den Gefrierpunkt.
z.Zt. - 0,9 °C
und es grieselt weiter.
Zitat von: asterix am 09.02.2013, 10:52:09
...bei uns hat der Winter wieder Einzug gehalten, heute Nacht haben wir 5 - 6 cm Neuschnee
bekommen.
Bei uns auch, allerdings mit einer Null mehr...
[gelöscht durch Administrator]
Zitat von: leknilk0815 am 09.02.2013, 11:10:46
Zitat von: asterix am 09.02.2013, 10:52:09
...bei uns hat der Winter wieder Einzug gehalten, heute Nacht haben wir 5 - 6 cm Neuschnee
bekommen.
Bei uns auch, allerdings mit einer Null mehr...
Angeber :D :D :D
Bei mir sind nur noch ein paar Schneereste übrig. Immer wieder ziehen Schauer durch aber der Schnee bleibt nicht liegen bei Takt: 0,8°C.
Nennenswerten Neuschneezuwachs gab es nicht mehr, dafür ist es aber knackig kalt. Wird ein herrlicher Wintertag werden, wenn die Sonne erst mal da ist. Es ist keine Wolke am Himmel zu sehen.
So sollte es jetz mal 14 Tage bleiben, und dann FRÜHLING!
Takt: -9,3°C
yellow
Hier hat es gestern Nachmittag etwas geschneit. 2cm Pulverschnee sind dabei zusammengekommen.
Aktuell bewölkt bei -3,9°C.
Ja, bis zu euch ist der Schnee gekommen. Hier hat er sich entweder nördlich aufgelöst und südlich neu gebildet oder er ist rechts und links vorbeigezogen. Selbst das dicke Niederschlagsgebiet aus NW am Abend hing in der Nähe der holländischen Grenze fest und verschwand einfach, wenn es näher kam.
Zuwachs ist hier komplett Null, und die kümmerlichen Reste verschwinden immer weiter. Und weil es tagsüber deutlich über Null geht, wird es genau so matschig und naß, wie ich die Winter hier gewohnt bin. :?
Hier ein herrlicher Wintertag, der Schnee glitzert in der Sonne, die selbst bei mir wieder einige Stunden scheint.
yellow
[gelöscht durch Administrator]
Ok, ich hab's mir überlegt. Ich steck dich nicht kopfüber in den Schnee. Ich steck dich hier in den Matsch.
Sollte ich meinen Lebensort mal wechseln müssen, dann an die Ostsee, oder ins Gebirge ;) :top:
Aber hier ists auch scheen :wirr: :kaffee: :D
Zitat von: Holli am 10.02.2013, 18:25:06
Ok, ich hab's mir überlegt. Ich steck dich nicht kopfüber in den Schnee. Ich steck dich hier in den Matsch.
Ist der Matsch bei dir so hoch, dass ich darin stecken bleibe?
Hier gab es in der Nacht ein paar Zentimeter Neuschnee, an der Gesamtschneehöhe hat sich nichts geändert, da sich die "alte" Schneedecke etwas gesetzt hatte.
Schneehöhe: 60 cm
Takt: -4,3°C, aktuell noch ganz leichter Schneefall
yellow
Hallo,
die weiße Pracht ist bei uns wieder fast dahin, dafür ist es bitterkalt geworden
Takt - 10,1 °C
Brrrr... da hilft nur :kaffee: :kaffee:
Hallo
genau wie bei uns auch, allerdings war es gestern bei Sonnenschein noch viel angenehmer wie heute.
Heute weht bei meist starker Bewölkung ein scharfer Ostwind und ein wenig Schnee (5-10cm)...
Aktuell
-4,4°C 86%
THSW-Index: -8°C (Minimal -18,3°C :saukalt: um 3:15 heute)
1004,6 hPa leicht steigend
6 km/h Wind 8-10 km/h Böen
0,0 mm
0 W/m² 0,0 UV-Index
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 12.02.2013, 15:59:32
Hallo
und es schneit und schneit draußen bei -3,2°C...
:schnee: :schnee: :schnee:
Nach dem das Thema Kochen und so jetzt durch ist, können wir uns wieder dem Wetter widmen. :D
Aktuell mäßiger Schneefall bei -2,7°C :)
Wetter-Mann
Auch bei uns aktuell leichter Schneefall bei einer
Takt -3,4°C
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Zitat von: Wetter-Mann am 13.02.2013, 09:20:09
Aktuell mäßiger Schneefall bei -2,7°C :)
Ist hier gerade zu Ende bei immerhin -0,8°C. Und er war sehr mäßig. Nicht einmal für eine geschlossene Decke hat es gereicht. Aber der Boden ist jetzt hellgrau statt dunkelgrau.
Hier gab es heute nur ein paar Flocken.Sonst keine Änderung der Lage, es ist nach wie vor richtig Winter.
Takt: -7,3°C
yellow
So wie es aussieht ist hier ab morgen erst mal schluss mit weiß. :(
Wetter-Mann
Hallo,
auch hier bei uns ist außer den frostigen Temperaturen vom Winter nicht viel zu spüren.
Die weiße Pracht ist dahin, bis auf wenige leichte Spuren von Schnee.
Hier war im Prinzip schon am ersten Tag Schluß. Danach sind die Reste zwar wesentlich langsamer geschmolzen, aber jeden Tag weniger geworden. Auch der geringe Nachschub hat jeweils nur ein paar Stunden überlebt. Durch die Nachtfröste ist es zwar kein Matsch, sondern brettharter Firn, aber außer der Farbe haben die Reste nichts mehr mit Schnee zu tun.
Heute scheint noch mal ein kräftiger Nachschlag zu kommen, aber bei den Temperaturen der kommenden Tage wird der auch nicht alt werden.
Hallo,
bei uns beherrscht noch überwiegend die Farbe "weiß" die Fläche.
Nach wie vor liegen die Durchschnittstemperaturen im Minusbereich, die Plustemperaturen im 0,..-Bereich, die Sonne ließ sich die letzten 2 Tage garnicht sehen.
Gruß
Erhardt
Hier hat es bei Stürmischen Wind angefangen zu schneien. :)
Mal sehen wie lange es noch weis bleibt.
Takt. 0,4°C
Wetter-Mann
Am späten Abend hat es hier angefangen zu schneien. Bisher 2cm Schneehöhe (Neuschnee).
Takt: -0,7°C
Hier ist es nur 1cm geworden, weil der Schnee schon nicht ganz trocken runtergekommen ist. Es war zwar nicht viel Wasser dazwischen, aber es reichte, um ihn gleich pappig werden zu lassen.
Da es auch nicht mehr so kalt wird wie in den letzten Nächten, sondern die Temperatur genau um die 0,0°C mit einer leichten Tendenz nach oben herumeiert, wird der Schnee morgen nach Sonnenaufgang ganz schnell wieder verschwunden sein, wenn die Temperatur steigt.
Mist.
Hallo,
bei mir hat es über Nacht 4 cm Neuschnee gegeben. Die Temperatur liegt noch bei -1,2°C wird aber im Tagesverlauf steigen und das bedeutet, dass der Schnee dann wieder wegtauen wird :(
Hier seit den Morgenstunden heftiger Schneefall, als ob wir nicht genug hätten!
Takt: -1,3°C
Schnee: 10 cm neu+ ca 50-60 cm alt
yellow
Und hier ist der neue Schnee trotz "nur" 1,5°C schneller verschwunden als ich erwartet hatte. Er ist nämlich jetzt schon weg, nicht erst gegen Mittag, wie ich gehofft hatte.
Bei den angekündigten Temperaturen der kommenden Tage dürfte es das fürs erste gewesen sein mit Winter.
Hier fiel bis heute Früh 3 cm Schnee. Vormittags fiel immer mal wieder etwas Niederschlag. Meist als Regen, aber auch mal Schneeregen.
Bedingt durch den Regen und die leichten Plusgrade ist das meiste schon weg getaut.
Derzeit liegt noch rund 1 cm Nass-Schnee. Dazu Nebel mit Sichtweite <500m.
24h-Werte:
Tmin: -0,7°C um 22.45h
Tmax: 2,1°C um 15.15h
Takt: 1,5°C
Na ja,
bei uns wirds wohl nichts mit Schnee.
Die "Schneefront" löst sich kurz vor Oberfranken im Nichts auf und bei
Takt 6,3°C
werden die vorhandenen paar Zentimeter wie Butter in der Sonne dahinschmelzen.
Nun da es so ist, wie es ist, soll doch gleich der Frühling kommen, dieser Winter geht mir jedenfalls ganz schön auf den Keks.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Mittlerweile hat es aufgehört zu schneien. Es gab 15 cm nassen Neuschnee. Habe eben noch mal an verschiedenen Stellen gemessen, es liegen jetzt ca.55-70 cm schwerer nasser Schnee.
Da muss es schon fast zweistellige Plusgrade zusammen mit Regen geben, wenn der so schnell verschwinden soll.
Der Frühling ist jedenfalls noch nicht in Sicht.
So und jetzt werd ich mal nach ner neuen Förderschnecke für meine Fräse schauen, die hats mir soeben zerlegt!
Takt: -0,3°C
yellow
Hier ist es Nebelig, teilweise Regnet es leicht und es geht dem Schnee an den Kragen :(
Aber nächste Woche soll´s evtl ja schon wieder kälter werden :)
Takt. +2,5°C
Wetter-Mann
Hier wird der Nebel dichter. Dabei Nieselregen. Ja ist denn schon wieder "November"?
Takt: 2,3°C.
Anbei noch eine aktuelle Webcamaufnahme von hier.
[gelöscht durch Administrator]
Nebel ist hier auch, aber deutlich weniger. Die Zeiten, wo man den Smog in kleine Würfel schneiden und am Stück verkaufen konnte, sind lange vorbei. Seit fast 20 Jahren ist der Nebel aber dem platten Land immer dicker gewesen als in den Ortsteilen, vermutlich wegen der geringfügig höheren Temperatur.
Auch wenn der Nebel noch zum Thema "weiß" paßt, sollten wir diesen Thread hier langsam sanft entschlummern lassen, sonst werden wir in ein paar Tagen radikal gestoppt. Ursprünglich ging es um den Januarschnee, und der ist außer in einigen wenigen Höhenlagen längst überall weggeschmolzen.
Weiß ist doch weiß, egal ob Januar oder Februar :)
Hier ist es noch weiß, einmal mit Nebel und einmal mit Schnee, der aber langsamm aber sicher Löcher bekommt :(
Wetter-Mann
Mir ist das egal. Du kannst dich ruhig beim 250. Beitrag mitten im Thread abwürgen lassen. Aber beschwer dich dann nicht, wenn es passiert.
Ich bin seit heute aus dem Thema raus. Warmer Regen bei mehr als 4°C hat auch die allerletzten Reste verschwinden lassen. Aussicht auf Nachschub besteht in der nächsten Zeit nicht mal annähernd. Ich tippe sogar darauf, daß es das bei uns für diesen Winter war.
Insgesamt war es wesentlich mehr und länger, als ich es hier gewohnt bin. Der Winter reicht von der Schneelage her zwar nicht ganz an die von 2009/2010 und 2010/11 heran, hebt sich aber doch deutlich von den übrigen Wintern dieses Jahrtausends ab.
Trotzdem kann ich dieses graue, widerlich naßkalte Wetter jetzt nicht leiden :(
Hallo,
hier ist alles grau in grau, Nebel herscht vor.
Für Montag wird aber wieder Neuschnee angesagt, es scheint der Winter kommt doch noch
einmal zurück. Also noch nichts mit Frühling !
Zitat von: Holli am 16.02.2013, 11:28:21
Mir ist das egal. Du kannst dich ruhig beim 250. Beitrag mitten im Thread abwürgen lassen. Aber beschwer dich dann nicht, wenn es passiert.
Ich finde dieses Thread gut.
Und warum soll mann hier abgewürgt werden :confused:
Wer Bestimmt wie lange dieses Thread fortgeführt wird :frown:
Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 16.02.2013, 15:45:03
Zitat von: asterix am 16.02.2013, 13:34:37
Hallo,
hier ist alles grau in grau, Nebel herscht vor.
Für Montag wird aber wieder Neuschnee angesagt, es scheint der Winter kommt doch noch
einmal zurück. Also noch nichts mit Frühling !
So sieht es aus.
Anfang der Woche wird es wieder kälter und es könnte wieder weiß werden :)
Wetter-Mann
Zitat von: Wetter-Mann am 16.02.2013, 15:42:31
Ich finde dieses Thread gut.
Und warum soll mann hier abgewürgt werden :confused:
Bestimmst du jetzt wie lange dieses Thread fortgeführt wird :frown:
siehe: http://www.wetterstationen.info/forum/updates-feedback/monsterthread/80/?action=post;quote=250210;last_msg=250210 (http://www.wetterstationen.info/forum/updates-feedback/monsterthread/80/?action=post;quote=250210;last_msg=250210)
Und wir nähern uns hier der 200er-Marke ;)
Zitat von: Holli am 27.10.2012, 20:10:21
Ich erinnere mal daran, daß es in einigen Tagen so weit ist. Gleichzeitig wird die Beschränkung der Threadlänge auf 250 Beiträge aktiv. Threads, die bereits jetzt länger sind, werden dann automatisch geschlossen.
Wenn in einem solchen Thread aktuell eine Diskussion laufen sollte, sollte in den nächsten Tagen ein thematischer Schnitt gemacht und ein neues Thema begonnen werden, damit sie nicht mittendrin abgewürgt wird.
Wusste ich garnicht, früher gab es keine grenze.
Schade, ist doch schön hier. :)
Na dann fangen wir halt ein neues Thread an.
Zitat von: Wetter-Mann am 16.02.2013, 17:05:57
Wusste ich garnicht, früher gab es keine grenze.
Schade, ist doch schön hier. :)
Na dann fangen wir halt ein neues Thread an.
War mir auch nicht bekannt!
Hier ist es immer noch mindestens 50cm dick weiß, aktuell wieder frostig, und der Winter sicher noch nicht vorbei!
yellow
Die Informationen in Updates & Feedback gehören aber zur Pflichtübung. Mitdiskutieren ist nicht nötig, aber das Ergebnis sollte man schon zur Kenntnis nehmen. Da können auch durchaus mal wichtige Sachen mitgeteilt werden.
Hallo,
bei uns hat die Natur ihre alten Farben zurück,
die Tagestemperaturen lagen in den letzten Tagen bei 4-5°C.
Gruß
Erhardt
Zitat von: erry am 17.02.2013, 09:32:36
Hallo,
bei uns hat die Natur ihre alten Farben zurück,
die Tagestemperaturen lagen in den letzten Tagen bei 4-5°C.
Gruß
Erhardt
Hier noch nicht, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nach wie vor 50 cm Schnee. Hier liegt selbst im unteren Elztal in ca. 300m Höhe noch eine geschlossene Schneedecke.
yellow
yellow,
schön,
bei uns die Kälte bei euch der Schnee. :top:
Denn mit einer Kältesumme von lediglich 138,6 scheint die Kälte bei euch nicht allzu schlimm zu sein.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Zitat von: Gunga am 17.02.2013, 20:15:17
bei uns die Kälte bei euch der Schnee.
Reiner, so wie es aussieht kannst du ab Dienstag nochmal mit einer ordentlichen Packung Schnee bei dir rechnen. Die Schneefälle werden aus nordöstlicher Richtung reinziehen, also perfekt für dich;-)
Hier wird es ab Dienstag auch wieder Winterlich.
Heute morgen war es mit -2,5°C schon wieder recht kalt.
Wetter-Mann
Zitat von: Gunga am 17.02.2013, 20:15:17
yellow,
schön,
bei uns die Kälte bei euch der Schnee. :top:
Denn mit einer Kältesumme von lediglich 138,6 scheint die Kälte bei euch nicht allzu schlimm zu sein.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Reiner wir wohnen hier nicht weit von der Oberrheinebene mit Freiburg und Kaiserstuhl in einer der wärmsten Ecken Deutschlands.
Hier wird es nie so kalt wie bei euch im Osten. Und wenn es von Westen her milder wird trifft es uns auch immer viel früher als euch.
Wir haben hier an der Westseite des Schwarzwaldes nur relativ viel Niederschlag, also auch viel Schnee wenn es kalt genug ist.
Hinzu kommt dass mein Standort im Dezember und Januar so gut wie keine Sonne sieht. Es wird zwar nicht so kalt wie bei dir, aber tagsüber auch nicht so mild, so daß es kaum taut.
Hatte heute zum Bspl. nur eine Tmax von 0,4°C.
Die Schneedecke hat sich zwar gesetzt, aber viel weniger ist es nicht geworden.
Mal schauen ob es die nächsten Tage Nachschlag gibt.
yellow
Hallo,
bei uns ist der Winter wieder zurückgekehrt. Wie angkündigt schneit es seit Stunden.
Bisher ca. 3-4 cm Neuschnee bei 0,3 °C.
Auf jeden Fall ist z.Zt. wieder alles weiß. :top:
Hallo,
auch bei uns ist der Winter mit zeitweise starken Schneefall wieder zurück, ca 4-5cm,
Temp.: 0,7°C
Gruß
Erhardt
Hallo,
bei weiterhin anhaltenden frostigen Temperaturen
Takt -1,1°C
leichter Schneefall.
Neuschneemenge bisher ca. 3cm.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Servus,
Takt: -2,5°C
Seit gestern Abend ca. 35cm Neuschnee, es schneit weiter.
Langsam reichts...
Mehr wie ein paar Flocken war hier nicht drin. :(
Takt. -1,3 °C
Hallo,
bei uns sind bei
Tmin -7,5°C und
Takt -6,6°C,
wieder 10cm Neuschnee dazu gekommen.
Pulverschnee vom Feinsten. :top:
Und es schneit weiter.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Hallo,
bei uns z.Zt. mäßiger Schneefall
allerdings bei einer Schneehöhe von " nur " ca. 5 cm, aber Kleinvieh macht auch Mist :oops:
Takt - 3,3 °C
Hier Schneit es immer mal wieder leicht bis mäßig. :)
Mehr wie ein guter cm sind aber bis jetzt nicht zusammen gekommen.
Wetter-Mann
Hier ziehen zwar alle paar Minuten bei 0,5-1,5°C leichte Schneeschauer durch, aber interessanterweise hinterlassen sie keinerlei Spuren. Der Boden wird weder naß noch weiß.
Auch hier hinterlassen die Schauer keinen Zuwachs, hat aber mit rund 45 cm im Schnitt immer noch genug.
Ansonsten nichts neues, außer das es saukalt ist!
yellow
nun hört mal langsam auf Holli zu reizen, er schmeißt sonst noch Schlammbälle ins Forum :D
Ach was, auf die Mittelgebirge und Gebirge bin ich nicht neidisch. Das ist ganz normal, daß da der Schnee länger und höher liegt. Stinkig würde ich, wenn überall in Meckpom und im Emsland 20cm und mehr rumlägen und hier gar nix.
Der Tag heute war allerdings wirklich albern. Es hat mindestens ein Dutzend Schneeschauer gegeben, einige davon sogar richtig heftig, aber Spuren hat kein einziger hinterlassen. Hier sieht es aus, als sei keine einzige Flocke gefallen.
:D Was soll ich dazu sagen?
Zitat von: Holli am 21.02.2013, 20:13:21Der Tag heute war allerdings wirklich albern. Es hat mindestens ein Dutzend Schneeschauer gegeben, einige davon sogar richtig heftig, aber Spuren hat kein einziger hinterlassen. Hier sieht es aus, als sei keine einzige Flocke gefallen.
Bei uns sieht's genau so aus! Alleine auf dem freien Acker sieht man noch Spuren von Schnee liegen.
Ein bisschen Schnee fällt zwar, aber er verabschiedet sich schon mit dem Auftreffen auf den Boden, weil DER bei Mitteltemperaturen von 2 - 4 ° C noch genügend Wärme enthält, um jede Flocke in Sekundenschnelle zu demoralisieren. Das hält keine Schneeflocke lange aus!
Gruß Hans
Zitat von: TheWeather am 21.02.2013, 20:33:25
Ein bisschen Schnee fällt zwar, aber er verabschiedet sich schon mit dem Auftreffen auf den Boden, weil DER bei Mitteltemperaturen von 2 - 4 ° C noch genügend Wärme enthält, um jede Flocke in Sekundenschnelle zu demoralisieren. Das hält keine Schneeflocke lange aus!
Aber schmelzender Schnee wird zu Wasser, und zumindest Straßen und Wege werden davon sichtbar naß. Aber das ist hier auch nicht passiert. Der Schnee war einfach spurlos weg, sobald er den Boden erreichte.
Wahrscheinlich liegt das an der ungewöhnlich trockenen Luft. Trotz der Niederschläge lag die Feuchte den ganzen Tag über um die 70%rH, auch jetzt bei -0,7°C ist sie nur bis 78%rH geklettert. Das kommt bei so niedrigen Temperaturen nur sehr selten vor, und bei ständigen Niederschlägen noch seltener. Vermutlich ist das Wasser genau so schnell verdunstet wie der Schnee geschmolzen ist.
Hallo,
bei mir ziehen immer wieder Schneeschauer durch bei -2°C. Der Boden ist schon leicht weiß. Mal schauen ob noch etwas Schnee hinzukommt.
Schon den ganzen Nachmittag schneits hier leicht. Die Altschneedecke ist mit einer dünnen Pulverschicht überzogen.
Die Tagesdurchschnittstemperatur liegt bei -7°C, was auch der aktuellen Temperatur entspricht.
Es fühlt sich durch den böigen Nordwind deutlich kälter an.
Es ist Winter!!.... und der Frühling noch nicht in Sicht.
yellow
Hier läuft eine Wiederholung von gestern: Immer wieder kleine Schauer, aber keine sichtbaren Resultate. Am warmen Boden kann es jetzt nicht mehr liegen. Die Temperatur war den ganzen Tag über im Frost, und Sonne hat es nur minutenweise gegeben.
Hier hat es den ganzen Tag über leicht geschneit und es sind ca. 2 cm dazugekommen,
die Schneedecke ist nun auf 6 - 8 cm gewachsen, das ist für unsere Verhältnisse eine
ganze Menge. Heute hatten wir durchgängig Temperaturen im Frostbereich ( Takt - 4,0 °C ).
Für morgen und Sonntag sind weitere Schneefälle angkündigt.
Mal sehen was draus wird.
Nun ist auch bei mir im Flachland nochmal der Winter zurück gekehrt. Heute gab es den ersten Dauerfrosttag in diesem Monat. Auch der Schneefall lässt noch nicht nach. Obwohl auf dem Niederschlagsradar gar kein Niederschlag zu sehen ist. Mittlerweile beträgt die Schneehöhe 2 cm bei Takt: -3,5°C.
Hallo,
mit einem
Tmittel -7,6°C und
nun ca. 15cm Schnee, sowie Dauerfrost, kann ich mich über den Februar nicht mehr beschweren.
Takt -6,5°C
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Zitat von: Gunga am 22.02.2013, 23:52:01
Hallo,
mit einem
Tmittel -7,6°C und
nun ca. 15cm Schnee, sowie Dauerfrost, kann ich mich über den Februar nicht mehr beschweren.
Takt -6,5°C
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Sieht so aus als ob du noch ein paar Zenimeter dazu bekommst heute. Dein T Mittel bezieht sich aber auf den gestrigen Tag, und nicht auf den Februar oder? Egal was noch kommt nächste Woche, im Februar war Winter wie schon lange nicht mehr.
Takt: -8,3°C
yellow
yellow,
Tmittel gestriger Tag.
Tmittel Februar -2,55°C
Takt -5,9°C
Heute Schneefall ca. 10cm Neuschnee diese Nacht.
Pulverschnee vom Besten.
Bei uns bisher ein ganz normaler, eher unterdurchschnittlicher Februar.
Ein schönes Wochenende wünscht
Reiner :) :kaffee:
[gelöscht durch Administrator]
Wie angkündigt hat es die ganze Nacht geschneit und die Schneedecke ist um
10 cm gewachsen, und es schneit weiter.
Für uns Flachländer ist diese Schneemenge nicht unbedingt normal, ansonsten
ist der Monat Februar aber auch wie bei Gunga im normalen Bereich.
Ein schönes Wochenende !
Hallo,
auch bei uns ist der Winter, wie angekündigt, mit seinem weißen Kleid wieder eingezogen.
Die Schneehöhe beträgt durch Verwehungen zwischen 15 - 20cm.
Über Nacht fielen ca 3cm Neuschnee und es grümelt immer noch :schnee:
ein gemütliches Wochenende
Gruß
Erhardt
Hallo
bei uns liegt auch ordentlich Schnee, wahrscheinlich kommt nächste Nacht noch ne Schippe drauf ;).
Aktuell haben -3,9°C und starke Bewölkung, heut Morgen gab es schon mal Sonne 8), minimal heute morgen -11,2°C.
Der Februar ist bisher bei uns viel zu kalt und zu trüb verlaufen, allerdings gab es noch keine sehr kalten Nächte (Minimal -12,2°C)
Mittel: -2,00°C (-2,3K unter dem Mittel)
Hier herscht auch Winterwetter.
Bisher hat es aber nicht viel Schnee gegeben, aber eisiger Wind bei Takt -3°C
Leider ist hier bald Schluß mit dem Thread (250 Kommentare) und wir müssen ein neues Thema erstellen.
Wetter-Mann
Hier zieht der meiste Schnee südlich vorbei. Bisher gab es nur einige leichte Schauer, die aber netterweise diesmal nicht spurlos verschwunden sind, sondern zumindest einen sichtbaren weißen Schleier hinterlassen haben. Zu einer geschlossenen Decke oder gar zum Messen reicht es aber nicht.
Hier sind seit gestern Abend ca 20 cm zum liegen zu kommen. Das ist eine beachtliche Menge für unsere Region..Leide wird es schon etwas milder. So wird es sicher bis morgen Abend Eierpampe geben. Derzeit sind es noch 2 Grad unter null.
Gruß ... Jens
Geringer Dauerschneefall bei Takt: -7,2°C Neuschnee ca. 5cm.
Wann hört das endlich auf? Ich will jetzt Sonne und 15°C
yellow
Hallo,
seit gestern schneit es bei uns fast ununterbrochen, auch heute gewht es weiter.
Bisher ca. 20 cm Neuschnee - für unsere Verhältnisse sehr viel. Ich kann mich nicht
erinnern innerhalb so kurzer Zeit so viel Schnee erlebt zu haben.
Trotzdem wir trgen es mit Fassung.
Hallo,
auch bei uns schneit es seit gestern ununterbrochen, mal leicht mal mäßig,
die letzten 24h brachten etwa 12cm Neuschnee.
Jetzt fällt, bei einer Temperatur von +0,5°C, bereits Naßschnee, die Prognose für den Abend ist bereits Regen.
einen gemütlichen Sonntag noch
Gruß
Erhardt
Zitat von: erry am 24.02.2013, 10:56:52
Hallo,
auch bei uns schneit es seit gestern ununterbrochen, mal leicht mal mäßig,
die letzten 24h brachten etwa 12cm Neuschnee.
Jetzt fällt, bei einer Temperatur von +0,5°C, bereits Naßschnee, die Prognose für den Abend ist bereits Regen.
einen gemütlichen Sonntag noch
Gruß
Erhardt
Es ist schon komisch, da wo normalerweise die kalte Luft herkommt, kommt jetzt die Milderung. Die Luft stammt wohl aus dem Mittelmeerraum, der Weg ist schon ungewöhnlich. Ich kann mich an so eine Wettersituation nicht erinnern.
yellow
Hallo Erhardt,
Da wir nicht so weit auseinander liegen, hier mal die Meldung von Kahla:
Seit Gesternfrüh = ca. 12 cm Schnee ( Gesamthöhe 17,5), hatten das seit 2011 nicht mehr so intensiv, im Moment Schneit es noch, die Temperaturen gehen aber bald in den + Bereich und dann kommt das was du schreibst ~~ REGEN, na das wird ja ein Chaos morgen im Berufsverkehr.
Hallo,
yellow,
das kommt vom Klimawandel.
Auch bei uns gibt es seit Jahren keine Extremwinter mehr, da einfach Ost/Nordostwindlagen mit Kontinentalluft zum großen Teil ausfallen.
Bei uns wieder Schneefall, der aber gegen 07:00h wieder aufhörte.
ca. 10cm Neuschnee, nass.
ca. 30cm Schneehöhe
Takt -0,9°C
Tmin -6,3°C
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Sehr merkwürdiger Temperaturverlauf.
8:36 ging es in den Plusbereich. Bis 10:00 leichter Anstieg bis 1°. Bis 11:00 sprunghaft auf 3,9°, jetzt wieder fallend auf akt. 2,3°
Aber durchweg Schneefall.
Wir haben hier 15 bis 20 cm. Genaue Messung nicht möglich, da verweht.
Hallo zusammen
bei uns takt : 0,7 grad und trocken
schneehöhe zz ca. 10 cm.....war nicht wirklich
zu erwarten.. :)
nun ran an die schneeschaufel, obwohl ich denke,
dass bis morgen ein großteil wieder verschwunden ist.... :(
aber die nächste kältewelle rollt schon an..... :? langsam freue
ich mich auch auf sonne, 25 grad, leichte briese, Lf im keller....
und den grill voller leckereien, kühles bier nicht zu vergessen.... :lol:
Hier liegen jetzt auch ca. 5cm Schnee.
Bei Temperaturen um die null Grad, ist er aber schon recht naß :(
Wetter-Mann
Wie schon gestern befürchtet. Die Temperatur ist auf 6 Grad gestiegen und dem Schnee gehts an den Kragen. Schade, so wie die letzten 2 Tage wünsch ich mir den Winter.
Gruss ... Jens
Zitat von: Gunga am 24.02.2013, 11:23:57
Hallo,
yellow,
das kommt vom Klimawandel.
Gruß
Reiner :) :kaffee:
Reiner,
Der Klimawandel findet statt, daran habe ich kein Zweifel. Ob es solche Wetterlagen aber nicht auch schon früher gab?
Bei uns ist der Februar verglichen mit den letzte Jahren deutlich kälter und schneereicher.
Das T mittel liegt bei
-2,6°C und die durschnittliche Schneehöhe bei ca. 50 cm. Es gab 23 Frosttage und 14 Eistage.
Auch wenn es nächste Woche wärmer wird, wird es insgesamt einer der kältesten werden
yellow
Bei uns seit gestern Abend geringfügiger Schneefall. Aktuell 2,5 cm Schneehöhe.
Seit 10.20 Uhr verzeichne ich hier wieder Plusgrade.
Takt: 1,2°C, leichter Schneefall.
Zitat von: Jensemann69 am 24.02.2013, 11:58:01
Die Temperatur ist auf 6 Grad gestiegen...
Ist dir schonmal aufgefallen das du total unrealistische Werte ablieferst. Vergleich mal deine Werte mit denen von umliegenden Stationen. Entweder denkst du dir diese aus oder deine Station ist Schrott.
Hier war die Schneedecke auf fast 2cm angewachsen, bevor die Temperatur über Null ging und die feinen Flocken in Niesel übergingen.
Das Wasser hat den größten Teil des Schnees schon wieder weggeschmolzen. Dächer, Wege und Straßen sind alle schon wieder schneefrei. Aktuell fallen zwar winzige Flöckchen, aber von Bäumen und Büschen tropft es trotzdem weiter. In ein paar Stunden ist es mit diesem Weiß wieder vorbei.
Dies ist übrigens die letzte Seite dieses Freds.
Hallo,
der Wetterwechsel zeigt sich schon, Temperatur +1,1°C, Nebel,
auf den Dächern rutscht der Schnee gewaltig nach unten,
Schmelzwasser vom Regenmesser von heute bisher 10,8l/m²,
für den Berufsverkehr/Pendler kann es noch einmal gefährlich werden.
Ich habs hinter mir! :top:
einen schönen Sonntagabend noch.
Gruß
Erhardt
Hier ist heute morgen von der Milderung noch nichts zu merken.
Es ist kalt und weiß!
Takt: -8,4°C
Shneehöhe 48 cm
yellow
Milderung?
Hier ist es "warm" und weiß. Die einzige Milderung besteht im Temperaturanstieg. Gestern abend noch -2,5 °C, heute morgen schon +3,5 °C. Es schneit aber eifrig weiter (knappe 4 cm waren's in der Nacht) und das was jetzt noch kommt (inklusive dem, was schon gefallen war) wird wohl den heutigen Tag hier "weiß" nicht überleben.
Dennoch, beim Blick aus dem Fenster heute morgen - :) ein kleines Wintermärchen!
Gruß Hans
Hallo,
hier bei uns schneit es munter weiter, wobei der Schnee sehr nass ist.
Bei Temperaturen im + Bereich (z.Zt. 0,6 °C) rutscht der Schnee zusammen.
Auf den Straßen ist nur Matsch, wohl dem der zu Hause bleiben kann, wie ich ! :top:
Als neues Thema fand ich den Satz von asterix "... bei uns schneit es munter weiter ..." ganz passend. Das Thema wird gleich automatisch geschlossen, da die Beitragsanzahl den Wert #250 übersteigt. Weiter geht's aber im Thread "Bei uns schneit es munter weiter" ... www.wetterstationen.info/forum/wetter-talk/bei-uns-schneit-es-munter-weiter
Gruß Hans
Und Schluß :D
Aber es geht ja schon in einem neuen Thread weiter :)
Wetter-Mann