Wetterstationsforum.info - Archiv

Allgemein => Wetter-Talk => Thema gestartet von: Holli am 27.12.2012, 13:48:55

Titel: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 27.12.2012, 13:48:55
"Normalerweise" kommt irgendwann zwischen den letzten Dezembertagen und dem Ende der ersten Januarwoche ein Kälteeinbrauch, der im Flachland Frost und oft auch Schnee bringt. Ich habe diesmal allerdings das Gefühl, daß da absolut nichts kommen will. Die atlantischen Tiefs reißen einfach nicht ab.

Ein kleines Zwischenhoch täuscht wohl mal kurz den Winter an, aber unter 200m kommt der Schnee diesmal nicht. Danach geht es warm und naß weiter. Anscheinend soll es wieder ein Mistwinter werden, der sich nahtlos in die übrigen der letzten 20 Jahre (mit Ausnahme von 2009 und 2010) einreiht.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: weather man am 27.12.2012, 14:12:05
Hallo

nach aktueller Modelllage des GFS sehe ich das genauso. Blöd ist auch, dass auch von Sturmseite nichts geschieht bei uns.
Es ist zwar windig aber stürmisch war es diesen Winter bei uns noch nicht. Genau wie richtig kalt. Dies war es zwar schon im Ansatz einmal, aber nur kurz und nicht richtig... Dafür war es an Weihnachten (rund 1,5 Wochen später) wie besprochen unnatürlich warm. Insgesamt scheint der Dezember bei uns leicht bis mäßig zu warm zu werden (schätze mal ca. 1K-2K über normal) und zu nass. Somit ähnlich wie letztes Jahr, nur mit ein bisschen Winter mehr als letztes Jahr.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 27.12.2012, 14:29:54
Den Dezember habe ich schon komplett aufgegeben. Zu naß ist er sowíeso schon, 17,1mm über dem vieljährigen Mittel, und es wird gleich und in den nächsten Tagen noch mehr.

Die mittlere Temperatur liegt trotz des angetäuschten Wintereinbruchs in der ersten Dezemberhälfte deutlich zu hoch, 1,7K über dem vieljährigen Mittel, und auch sie wird noch weiter steigen. Die +2K dürften noch locker überschritten werden.

Was mich so ärgert: Ich hatte auf den Januar gehofft, und wie es bis jetzt aussieht, werde ich wieder enttäuscht, obwohl er noch nicht mal angefangen hat.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Gunga am 27.12.2012, 15:08:11
Holli,

ZitatDie atlantischen Tiefs reißen einfach nicht ab.

Das ist aber das zu erwartende Szenarium bedingt durch die Klimaveränderungen.

Die kalten Ostlagen sind bei uns jedenfalls anscheinend Geschichte.

Gruß

Reiner :) :kaffee:
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: opa38 am 28.12.2012, 09:02:06
Bis Mitte Janur ist weit und breit kein Winter in Sicht..... :eek:

Ich kann sehr gut damit Leben.  :top:
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: mariojörg am 28.12.2012, 10:07:48
Dann hoffen wir mal, dass er nicht danach zuschlägt wie im Feb2012 :? Das war der Hammer.....
Haselsträucher sind schon teilweise am blühen.....
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Gunga am 28.12.2012, 11:04:54
Hallo,

die Feiertage alle gut überstanden?

Eines ist sicher der Winter kommt noch.

Es wäre für die Natur eine Katastrophe, wenn die Frostperiode ausfallen würde.

Beispiel Fichte, aus dieser Baumart setzt sich der größte Teil unserer Wälder zusammen, leider.
Die Fichte braucht eine Frostperiode zur Erholung um dann wieder richtig loszulegen. Hat sie diese Ruhepause nicht, gehts in kürzester Zeit dahin. Was das bedeuten würde kann sich doch jeder der etwas Verständnis dafür hat ausmalen.

Und diejenigen, die absolut keinen Winter mögen, das muß jeder selber wissen, brauchen dann auch nicht die Luft in den winterfesten Gebieten mit ihren Abgasen verseuchen.

Takt -0,2°C :)

Gruß

Reiner :) :kaffee:
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Michael107 am 28.12.2012, 11:29:44
Hallo,

ZitatIch kann sehr gut damit Leben. 

ich nicht, bin kein warmduscher...... :D, der winter( :saukalt::schnee:) gehört zum winter,
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 28.12.2012, 11:54:19
Zitat von: Gunga am 28.12.2012, 11:04:54
Eines ist sicher der Winter kommt noch.
Bei dir auf jeden Fall, aber hier würde ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen. Wir hatten schon Winter, in denen jedes aus Nord oder Ost heranziehende Hoch sofort vom nächsten Atlantiktief abgedrängt wurde, bevor es sich festsetzen konnte.

ZitatEs wäre für die Natur eine Katastrophe, wenn die Frostperiode ausfallen würde.

Beispiel Fichte, aus dieser Baumart setzt sich der größte Teil unserer Wälder zusammen, leider.
Die Fichte braucht eine Frostperiode zur Erholung um dann wieder richtig loszulegen. Hat sie diese Ruhepause nicht, gehts in kürzester Zeit dahin. Was das bedeuten würde kann sich doch jeder der etwas Verständnis dafür hat ausmalen.
Es ist klar, was das bedeutet: Der Mensch hat einmal mehr Mist gebaut und nicht die Bäume wachsen lassen, die dem aktuellen Klima angepaßt sind. Da hat zum Glück durch Lothar und Kyrill teilweise ein Umdenken eingesetzt. Einige Sturmbruchflächen sind ganz bewußt nicht neu aufgeforstet worden, sondern werden sich selbst überlassen, um zu sehen, welche Flora sich durchsetzt. Wer so bescheuert war, den Sturmbruch erneut mit Fichten aufzuforsten, hat es in ein paar Jahren nicht besser verdient, wenn die Stürme wieder alles flachlegen.

Der Urwald am Arber hat die Stürme und auch jede Art von Winter übrigens ganz hervorragend überstanden. Dort wurde dadurch lediglich überfälliges Altholz beseitigt und hat neuen Pflanzen Platz gemacht.

Auf jeden Fall verläuft dieser Winter atypisch und die Singularitäten treten nicht so ein wie sonst. Der Kälteeinbruch in diesem Monat kam zu einem Zeitpunkt, an dem es sonst deutlich wärmer ist, dafür fehlte der erste Wintereinbruch Ende November hier vollständig. Und genau so scheint es weiterzugehen. Vom jetzt fälligen Kälteeinbruch, der eigentlich innerhalb der nächsten 7 Tage kommen müßte, ist weit und breit nichts in Sicht.

Ich denke, der Winter hält noch ein paar Überraschungen bereit und schlägt dann voll zu, wenn niemand damit rechnet, wie letztes Jahr, als er zu einer Zeit kam, die sonst eher warm und stürmisch ist.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: TheWeather am 28.12.2012, 20:58:29
 :D Mal ganz im Ernst!

Wollen wir jetzt diskutieren, wann der Winter (mit seinen bekannten "Erscheinungen" kommt oder nur bis wann? So eine Art "Wette"? Flachland, Hochland, Norden, Süden, Osten, Westen? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Die Frage, ob er denn nun bis "Heilige Drei Könige" kommt, entbehrt jeder Grundlage! Wir wissen doch, dass man sich auf "über 6-Tage"-Vorhersagen sowieso nicht verlassen sollte. Warum also jetzt der Hype um "kalte Witterung" in den nächsten Tagen?

Die Strömung vom Atlantik hält zunächst weiter an und wird wohl das Wettergeschehen weiterhin beeinflussen. Der Wind hat gewechselt und statt aus West kommt er jetzt häufiger aus Südwest. Da wundern mich Niederschläge auch nicht besonders, da Wind aus Südwest häufig mit (teils heftigen) Niederschläagen verbunden ist, völlig gleich, welche Jahreszeit gerade herrscht.

Lassen wir das Wetter einfach mal machen! Den Weltuntergang am 21.12.2012 haben wir ja auch schon wieder hinter uns! Schauen wir einfach mal, wie sich's entwickelt. Kalt ab zweite Januar-Hälfte gehört "zum Geschäft". Wenn sich's ab dann auch nur noch halbwarm feucht und ansonsten niederschlagsfrei entwickelt, wäre es kein gutes Omen. Aber ... die Zeit kommt ja noch!

Gruß Hans
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 28.12.2012, 23:05:08
Zitat von: TheWeather am 28.12.2012, 20:58:29
Die Frage, ob er denn nun bis "Heilige Drei Könige" kommt, entbehrt jeder Grundlage!
Der Dreikönigsfrost ist genau wie das Weihnachtstauwetter eine Singularität (http://de.wikipedia.org/wiki/Singularit%C3%A4t_%28Meteorologie%29). Er trifft vor allem im Flachland nicht ganz so zuverlässig wie das Tauwetter ein (das dürfte bei <100m üNN. nicht weit von 100% entfernt sein), aber doch zuverlässig genug, um berechtigte Hoffnungen darauf zu haben.

Mit einer Vorhersage haben Singularitäten überhaupt nichts zu tun, nur mit Wahrscheinlichkeiten. Ich kann auch jetzt schon die Schafskälte in rund einem halben Jahr vorhersagen und liege damit zu mehr als 50% richtig, aber die interessiert jetzt noch niemanden.

ZitatDie Strömung vom Atlantik hält zunächst weiter an und wird wohl das Wettergeschehen weiterhin beeinflussen.
Das ist genau die Eigenart dieser Singularität: Genau diese Strömung wird schlagartig durch ein kaltes Hoch gestoppt. Mit etwas Glück trifft die Kaltfront auf die letzten Niederschläge und mit noch mehr Glück setzt sich das Hoch für knapp 14 Tage fest. Dann bietet der Januar strahlend blauen Himmel über einer verschneiten Landschaft.

Auch wenn es dann physikalisch wesentlich kälter ist als jetzt, "fühlt" sich dieses Wetter wesentlich besser an als das aktuelle. Sogar unser Hund ging lieber bei solchem Wetter gassi und hatte bessere Laune als bei dem jetzigen Schmuddelwetter.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: pumafreddy am 29.12.2012, 01:07:34
In der ersten Dekade des Januar werden wir weiterhin milde Temperaturen haben. Auch die große Kälte in Rußland schwächt sich weiter ab und zieht sich weit in den Norden zurück. Erst danach scheint wieder ein mächtiges Hoch die Moskauer bei -25° frieren zu lassen. Je stabiler sich diese Wetterlage dort entwickelt, desto wahrscheinlicher ist auch die Rückkehr des Winters bei uns.
Wir müssen noch etwas abwarten.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: opa38 am 29.12.2012, 11:20:09
Joo...Für die ersten beiden Wochen im Januar sieht es doch sehr gut aus. 8)

Da kann ich ganz bequem mit dem Rad zur Firma. radeln und werde wahrscheinlich noch nicht mal nass.  :)
Was will man mehr?
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 29.12.2012, 11:39:04
Zitat von: opa38 am 29.12.2012, 11:20:09
und werde wahrscheinlich noch nicht mal nass.  :)
Was will man mehr?
Höchstens an 8 von 10 Tagen...

Fast ununterbrochene Bewölkung und viel Wasser sind nun mal fest verknüpft mit dieser herangeführten Warmluft. Wenn du zufällig zwischen den Schauern trocken zur Arbeit kommst, ist das reine Glücksache.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 02.01.2013, 20:20:25
Ok, die Singularität ist zwar eingetroffen, aber sie hat viel zu wenig Kälte im Gepäck, um daraus einen Winter zu bauen. Die Temperaturen sind zwar zurückgegangen und die Höchsttemperaturen liegen in einem Bereich, in dem noch vor wenigen Tagen die Tiefsttemperaturen waren, aber für negative Tagesmittel reicht es bei weitem nicht aus.

In der ersten Januarhälfte wird es wohl kein Wetter geben, das den Namen "Winter" verdient.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: pumafreddy am 05.01.2013, 16:01:01
Bis zum Dreikönigstag nun nicht mehr, aber die Wetterlage stellt sich am kommenden Wochenende auf Winter um. Dies ist schon so gut wie sicher. Sicher sind sich die Modelle nur noch nicht darin, ob sich eine nördliche Strömung einstellt, was viel Schnee in den Bergen und Schnee/Schneeregen im Flachland bedeuten würde, oder eine Ost- bis Nordostströmung mit mäßigen bis strengen Dauerfrost.
Fazit: Der Winter kommt. :saukalt: :wolke: :schnee:
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: TheWeather am 05.01.2013, 16:18:07
Zitat von: Holli am 02.01.2013, 20:20:25... In der ersten Januarhälfte wird es wohl kein Wetter geben, das den Namen "Winter" verdient.

Na ja, das vermute ich auch. Obwohl die Formulierung: "erste Januarthälfte" durchaus zulässt, dass es ab kommenden Wochenende (ab ca. Fr: 11./Sa: 12.01) generell frostiger werden sollte. Ob damit auch Niederschläge (der ersehnte Schnee) verbunden sind , wage ich noch zu bezweifeln. Ich gehe, und das ist ein reines Bauchgefühl, von länger anhaltendem Schnee (Winter?) erst in den ersten Februarwochen aus. Bislang kam der Winter immer (im Flachland meist eher schnöde), aber er zieht auch (z.B. bei uns) erst immer später ein.

Bis zu "Hl. 3 Könige" morgen wird das nix mehr!

Gruß Hans
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: asterix am 05.01.2013, 17:04:18
Hallo,
bei uns kommt der Winter bis zum Dreikönigstag definitv nicht, und es sieht auch für die
kommenden Tage nicht danach aus. Derzeitig regnet es hier fast ununterbrochen. Ansonsten
kann ich mich nur der Meinung von TheWeather anschließen, der Winter wird kommen, nur
wann - das steht in den Sternen. Lassen wir uns überraschen !
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: yellow am 05.01.2013, 18:07:44
Das wird definitiv nichts mehr, allerdings könnte es zum nächsten We schon wieder anders aussehen.

Hier herscht set Tagen richtiges Schmuttelwetter, feucht und grau nicht richtig mild wie an Weihnachten, sondern er nasskalt, auf jeden Fall ungemütlich.

Takt: 2,8°C

yellow
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 05.01.2013, 18:30:50
Hier sehe ich auch den Winter am nächsten Wochenende noch nicht. Es wird zwar kälter, aber ob es für "Winter" reicht oder nur der Regen kälter wird, aber trotzdem gerade noch flüssig bleibt, warte ich erst mal ab.

Daß der Winter sicher noch kommt, wage ich hier nicht zu behaupten. Dafür hatten wir im vergangenen Jahrzehnt zu viele Jahre, in denen der ganze Winter aus 3 Stunden Schneematsch bestand. Richtige Winter wie 2009 und 2010 sind die absolute Ausnahme, und auch die waren nur ganz begrenzt winterlich.

Genau die Zeit jetzt sollte eigentlich die kälteste des ganzen Jahres sein. Im Februar kann es zwar auch noch mal kalt werden, aber die Wahrscheinlichkeit, daß es für Schnee reicht, ist schon ganz erheblich geringer. Vom März muß ich hier gar nicht erst anfangen...
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: TheWeather am 06.01.2013, 01:52:12
Wie so mancher hier vielleicht schon mitbekommen hat, mag ich ganz besonders unsere "stacheligen" Gartenbewohner. Heute abend (ich stelle immer noch Trockenfutter raus, weil ich sehr spät im November noch kleine Mitbewohner gesehen habe) war wieder so ein "Kleiner" da, kaum größer als eine Faust, aber munter und fidel.

In einem "normalen" Winter bei länger anhaltendem Frost hätte er möglicherweise keine Chance gehabt, so aber kann er sich noch was anfuttern, bis es (ich halte es auch kaum noch für wahrscheinlich) vielleicht nochmal eine längere Kälteperiode geben sollte.

Mir scheint der Winter (bei uns) bereits jetzt weitestgehend "gegessen".

Gruß Hans
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 06.01.2013, 02:13:53
Zitat von: TheWeather am 06.01.2013, 01:52:12
Mir scheint der Winter (bei uns) bereits jetzt weitestgehend "gegessen".
Ja, den Eindruck habe ich auch immer mehr. Es wird wohl noch ein paar Frostnächte geben, aber ganze Tage mit Mittelwerten unter Null werden immer unwahrscheinlicher, je näher der Frühling kommt.

Andererseits habe ich in 2008 direkt vor Ostern den einzigen Schnee des ganzen Winters gesehen. Nichts ist unmöööglich...
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Michael107 am 06.01.2013, 11:20:29
ZitatMir scheint der Winter (bei uns) bereits jetzt weitestgehend "gegessen".

dass denke ich auch, und dann springen wir im frühjahr von dieser suppe direkt in den sommer
mit 30 grad, welcher dann sich im juni juli august schon längst verabschiedet hat um im herbst den ersten schnee ein zu läuten..... :x

na, was soll´s.....werden wir uns dran gewöhnen müssen.....
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Wetter-Mann am 06.01.2013, 13:26:17
Anfang Januar zu behaupten das der Winter gegessen ist, halte ich aber für arg übertrieben.
So wie es aussieht, wird es evtl. die nächsten Tage wieder was mit dem Winter.



Wetter-Mann
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 06.01.2013, 14:01:39
Bisher bewegen sich die Vorhersagen genau an der Grenze, an der es auch im Flachland weiß werden könnte. Daß hier tatsächlich der Boden weiß wird und länger als einen Tag weiß bleibt, will ich erst erleben, bevor ich es glaube.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Gunga am 06.01.2013, 14:06:46
Nun ist der Winter selbst bei uns noch nicht wieder zurückgekommen.

Noch kein Minuswert im Januar, das ist schon erschreckend. Aber diese Konstellation war schon einige Male vorhanden.

Der Winter kommt noch, da bin ich mir sicher. Hoffentlich dann nicht bis in den März hinein. Hatten wir schon des öfteren.

Gruß

Reiner :) :kaffee:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: weather man am 06.01.2013, 14:11:47
Hallo

wir hatten immerhin schon fast -4°C diesen Januar zu verzeichnen, aber auch noch keine Kältesumme trotz 3 Frosttagen.
Somit ist der Winter auch bei uns sehr fern...
Aber möglicherweise schneit es nächstes Wochenende, bin gespannt...
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: TheWeather am 06.01.2013, 14:18:34
 ;)
Zitat von: Wetter-Mann am 06.01.2013, 13:26:17
Anfang Januar zu behaupten das der Winter gegessen ist, halte ich aber für arg übertrieben.
So wie es aussieht, wird es evtl. die nächsten Tage wieder was mit dem Winter.
Wetter-Mann
Aha - in Velbert auf 270 m Höhe? Das zählt bei mir nicht mehr gerade zu "Flachland". Außerdem hat niemand behauptet (zumindest nicht ich), dass der Winter gegessen ist, sondern lediglich dass es (bei uns) anscheinend der Fall sein könnte. Wer richtig gelesen hat, findet sogar den Hinweis, dass ich nach wie vor von einigen, noch folgenden kalten Tagen ab Mitte Januar, spätestens aber im Februar, ausgehe (Bauchgefühl - Vorhersagen gibt's da noch keine). Mit "Winter gegessen" war im Wesentlichen nicht der kalendarische oder der meteorologische Winter gemeint, sondern die "gefühlten" Erscheinungen bis zum heutigen Zeitpunkt. "Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag" war die Eingangsfrage.

Ich hoffe jetzt nur, dass nicht gleich der nächste Thread aufgemacht wird mit der Frage, ob der "Winter" denn überhaupt noch kommt ...

:D Gruß Hans
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 06.01.2013, 14:22:23
Zitat von: Gunga am 06.01.2013, 14:06:46
Der Winter kommt noch, da bin ich mir sicher.
Bei dir auf jeden Fall. Aber hier im Flachland sieht das ganz anders aus. Du hast satte Eistage, wenn hier gerade mal der Mittelwert mühsam unter Null rutscht.
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Wetter-Mann am 06.01.2013, 16:42:37
Irgendwie wird hier neuerdings jedes Wort was man schreibt, auf die Goldwaage gelegt !?  :?
Ob der Winter vorbei oder ob er wieder kommt, wir werdens früher oder später erfahren.


Wetter-Mann
Titel: Re: Kommt der Winter im Flachland bis zum Dreikönigstag?
Beitrag von: Holli am 06.01.2013, 17:07:03
Zitat von: TheWeather am 06.01.2013, 14:18:34
Ich hoffe jetzt nur, dass nicht gleich der nächste Thread aufgemacht wird mit der Frage, ob der "Winter" denn überhaupt noch kommt ...
Neeee, als nächstes ist der irgendwann in den kommenden Wochen fällige Sturm dran ;)

Eigentlich wäre der aktuelle anhaltende und überdurchschnittlich hohe Druck schon eine gute Ausgangslage dafür gewesen, aber der wird wohl doch langsam abgebaut. Es würde mich aber wundern, wenn das mit allen Hochs des Restwinters so klappt.