Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Oregon Scientific / Huger => Thema gestartet von: Wehrheimer Adler am 16.12.2012, 11:33:38

Titel: Installationserfahrung WMR88
Beitrag von: Wehrheimer Adler am 16.12.2012, 11:33:38
Gestern habe ich meine WMR88 endlich ausgepackt und installiert.
Es ist meine erste Wetterstation. Die Ausrichterei der Sensoren hat mich schon Nerven gekostet.

Dann kam die mitgelieferte Software dran:
"Virtual Weather Station V14.01p30".
Da mein Netbook mit Windows 7 Starter kein CD-Laufwerk besitzt, musste ich diese erstmal auf einen Stick kopieren.
So weit so gut.
Installieren ließ sich die Software jedoch nicht, da Sie angeblich nicht zu meinem Betriebssystem kompatibel ist.
Also hab ich erstmal auf meienm Windows 7 Home Proffessional PC installiert.
Das funktionierte dort ohne Probleme.
Einzige Anpasung im Setup: für VWS habe ich nicht den Ordner C:\VWS gewählt sondern einen Unterordner von "National Instruments". Auf dem PC habe ich dann die Registrierung per Eingabe des Codes abgeschlossen.
Abschließend kopierte ich den gesamten Ordner einfach übers Heimnetzwerk auf mein Netbook.
... und (oh Wunder) es läuft. Das Programm verbindet sich mit meiner Station TippTopp.
Das Starticon hab ich halt selbst per Verknüpfung erstellt.

Mit meiner Wahl bin ich nicht so 100% zufrieden.
Meine Fragen schildere ich aber in einem anderen Beitrag....
Titel: Re: Installationserfahrung WMR88
Beitrag von: chris vreewijk am 16.12.2012, 18:36:41
Na gluckspilz, :)

Normaler weise muss mann mindestens home premium fuhren um Vws zu nutzen also das wunderd mich schon das es dann doch nog geklapt hat.

Nicht ganz zufrieden also erklare mal was sonnst nicht inordnung ist da diese station an sich eine gute wahl ist.

Lg Chris
Titel: Re: Installationserfahrung WMR88
Beitrag von: Wehrheimer Adler am 18.12.2012, 22:21:45
Du hast den anderen Thread ja schon gefunden:
http://www.wetterstationen.info/forum/oregon-scientific-huger/fragen-zur-wmr88-software-datenlogger/
Titel: Re: Installationserfahrung WMR88
Beitrag von: Wehrheimer Adler am 30.12.2012, 22:36:21
Heute (soeben) habe ich die Lite-Version von Weather-display installiert.
Funktionierte unter Windows 7 Starter problemlos.
Nachdem irgendwo hier im Forum gesagt wurde, dass die WMR 88 wohl ungefähr der WMR 100 entspricht, habe ich diese im Weather Display als Wetterstation gewählt.
Die übertragenen Daten meiner WMR 88 werden erkannt und dargestellt.
Titel: Re: Installationserfahrung WMR88
Beitrag von: kaiyara am 05.07.2013, 08:33:24
durch Tausch etc. habe ich jetzt "raus" das es der Regenmelder selbst ist (und/oder Kabel),
d.h. ich kippe Wasser rein und habe immer noch Anzeige "0".

Gibt es da "etwas" was man prüfen kann / reinigen bzw. bei Sichtkontrolle feststellen?
Titel: Re: Installationserfahrung WMR88
Beitrag von: leknilk0815 am 05.07.2013, 10:21:04
Zitat von: kaiyara am 05.07.2013, 08:33:24
durch Tausch etc. habe ich jetzt "raus"
Servus,
Du solltest Dich mit Fragen nicht an einen x-beliebigen Thread anhängen, der mit Deinem Problem nichts zu tun hat.
Stelle im richtigen Bereich eine neue Frage ein und Dir wird geholfen. Allerdings solltest Du Dein Problem etwas genauer beschreiben, so wird das eine endlose Fragerei.
In den Forenregeln kann man das nachlesen...
Titel: Re: Installationserfahrung WMR88
Beitrag von: wneudeck am 05.07.2013, 10:49:15
Hallo,
ich war nahe daran, den Beitrag kommentarlos zu löschen, da er auf Grund dieser diffusen Angaben auch nicht sinnvoll zu verschieben ist. Auch als Neuling im Forum sollte man Grundregeln beachten.
Titel: Re: Installationserfahrung WMR88
Beitrag von: Holli am 05.07.2013, 11:44:15
Hat sich schon erledigt. Das war einer der vorbereitenden Beiträge für einen Spamlink. Davon hatten wir aus Pakistan schon einige.