Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Linuxforum => Thema gestartet von: Compix am 15.08.2012, 19:50:24

Titel: Zugriff direkt in C / C++ möglich?
Beitrag von: Compix am 15.08.2012, 19:50:24
Guten Tag,
ich wollte bitte fragen ob jemand von euch schonmal Erfahrung gemacht hat mit der Wetterstation "Nexus" bezüglich dem Schreiben eines eigenen Programms in C / C++.

Ich habe die Nexus in die engere Auswahl der Wetterstationen geschlossen, die ich mir zulegen würde und daher meine Nachfrage bezüglich der Nexus, aber mich würde es auch für andere Wetterstationen interessieren wenn sie vom Preis her die Nexus nicht übersteigen würden :wolke:.


Mein Ziel ist es ein eigenes Programm zu schreiben welches möglichst ohne Umwege in der Lage wäre die aktuellen Wetterdaten auszulesen und in eine Datenbank (mySQL) einzuspeisen.

Die Frage würde also genau heißen:
Gibt es irgendeine Library oder ähnliches die es mir erlaubt die Daten direkt von der Station auszulesen? Wenn ja, gibt es dafür eine schöne Dokumentation?

Danke schonmal im Vorraus :wolke:
Titel: Zugriff direkt in C / C++ möglich?
Beitrag von: [löschen] kondito am 30.08.2012, 10:11:52
Mit C kannst du das natürlich machen, weil du problemlos auf die Hardware zurückgreifen kannst. Zusätzlich kannst du ASM einfügen.
Titel: Zugriff direkt in C / C++ möglich?
Beitrag von: TheWeather am 30.08.2012, 15:13:57
Hallo Compix,

Warum willst Du's Dir unnötig schwer machen?

WsWin kann die Nexus einlesen, die mitgelieferte Software ebenso. WsWin liefert meines Wissens eine .csv für die Daten, die mitgelieferte Nexus-Software eine .dbf. Beides sind Formate, die man "auf die Schnelle" in C/C++ in eigene Projekte übernehmen kann.

Lass das Einlesen doch einfach die anderen machen - Du willst doch auswerten - oder?

... Eine kleine Dateiüberwachung, um fest zu stellen, wann die Datei geändert wurde, eine Auswertung der jeweils "neuen" Datensätze und schon hast Du die Darstellung in allen Varianten, die Du Dir als versiertem C-Programmierer nur vorstellen kannst ... .csv ist genauso einfach wie .dbf - Google kennt sogar Links zur Beschreibung der jeweiligen Dateiformate. Für einen C/C++ Programmierer sollte es ab da kein Problem mehr sein, an die gewünschten Daten für eine Auswertung zu kommen.

Zeitliche Differenz zu einer eigenen Lösung mit "direkt auslesen": vielleicht eine Minute? Auswerten und darstellen darfst Du aber dann nach allen Regeln Deiner eigenen Programmierkunst.

Gruß Hans
Titel: Zugriff direkt in C / C++ möglich?
Beitrag von: Pfanner am 30.08.2012, 21:11:48
Hi @All

@TheWeather
Da er im "Linuxforum" gepostet hat, scheidet WsWin wohl aus. Ausser er würde es unter Wine zum laufen bekommen.
Deshalb kommt wohl eher wview in Frage. http://www.wviewweather.com/

Gruß Stefan
Titel: Zugriff direkt in C / C++ möglich?
Beitrag von: Pete1984 am 31.08.2012, 12:01:01
Verstehe ich nicht.