Hallo zusammen,
am Ende dieser Woche wird der Frühsommer in Deutschland einkehren. Ab dem kommenden Donnerstag wird es immer wärmer. Am kommenden Wochenende sind örtlich sogar bis zu 30°C möglich, sonst meist leicht über 25°C. Bis jetzt siehts auch für den Montag und Dienstag noch sehr gut aus, es bleibt sehr warm. Weiter schaue ich sowieso noch nicht,weil sich das sowieso wieder ändern wird ;-) .
Wenn ich sehe, was sich da auf dem Atlantik so alles rumtummelt und für abwechslungsreiches Wetter sorgen wird,
würde ich noch nicht von einem Frühsommer reden, denn mehr als 1 – 2 Tage wird es nicht wirklich warm/heiß sein! (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_49.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Unter Frühsommer verstehe ich mindestens 7 – 14 Tage anhaltend schönes Wetter, doch das liegt noch in weiter Ferne! :dumdidum:
Naja, nach dem aktuellem Lauf sind's nicht nur 2 Tage, dass war vor 2 Tagen noch so ;-) . Mindestens 2-4 Tage wird es mit über 20°C warm bleiben, natürlich kann sich das wieder ändern, aber ich denke mal das das schon etwas sicherer ist.
Bei mir ist noch nicht einmal Vollfrühlung :hehe:
und ihr redet schon von Frühsommer
:roll:
aber auch hier ist die Vorhersage für das Wochenende angenehm warm
die Wetterberichte werden mitunter auch Sommer preisen
:wirr:
wenn es nicht grad zu heiß ist
:dumdidum:
Hallo,
naja mal abwarten!
Hier hat es heute noch geschneit!
Aber es geht auch hier bei uns immer alles schnell!
Jedoch sehe ich ab Sonntag die nächste Kaltfront anrauschen mit schweren Gewittern im Gepäck!
Abwarten! Wie Buxi gesagt hat, das ist lange kein Frühsommer, sondern ein kurzes Gastspiel!
Naja, ein bisschen Action beim Wetter ist ja auch mal gut, aber wo siehst du eine Kaltfront am Sonntag ? Das habe ich vor einigen Tagen gesehen, aber jetzt finde ich dort keine mehr. Hast du evt. ein Link von der Wetterkarte ?
Hallo,
bei uns geht der Frühling bis Anfang Juni und bis dort ist auch noch mit Frost zu rechnen.
Wir befinden uns teilweise noch im Vorfrühling. Geradmal die Osterglocken blühen stockend und der Austrieb versucht sich langsaaaam zu strecken.
Also von Frühsommer keinerlei Rede, ja noch nicht einmal in Sicht.
Aber das sind halt die unterschiedlichen Klimate je nach Standort(Höhe usw.)
Gruß
Reiner :-) :kaffee: Takt 11,2°C
Bei uns stehts schon fast fest, die Wärme kommt. Und damit auch Temperaturen um die 25°C, plus/minus ein paar Grad am Samstag.
Erste Sommertage sind meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich, wie lange das so anhalten wird, weiß ich aber auch nicht. Denkt dran, ich rede vom Flachland ;-)
Zu den Karten: Die weiteren Tage nach Samstag erspare ich mir jetzt mal :-)
Ich bin ja generell kein Fan von Vorhersagen, es kommt eh wie es kommt und es liegt nicht in meiner Hand.
Aber der Trend geht bei allen Sachen dahin, zu wissen wollen, was die Zukunft bringt.:wirr:
Mich interessieren die aufgezeichneten Daten sowie die aktuellen.
Frei nach dem Motto von Wilhelm Raabe:
So schönes Wetter-und ich noch dabei!
;-)
Das Wetter kann keiner bestimmen, da gebe ich dir ja auch vollkommen Recht rosi, aber da die kommende Wetterlage seit mind. einer Woche schon fast so (abgesehen von den Ausreißern) gezeigt/ vorhergesagt wird, halte ich das für sehr sicher, zumindest was das kommende WE betrifft. Was danach kommt weiß keiner und da schaue ich auch kaum hin, denn das ändert sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch ein paar Mal.
... ausser im Norden f... :-x :-x :regenwolke: :-x :frown: :frown: :frown:
Von mir aus kann nach dem Frühling gleich der Herbst wieder kommen ... :dumdidum:
Hier habe ich noch die Ensembles (Ostdeutschland). Dort und auch auf allen Diagrammen in Deutschland kann man die Erwärmung deutlich erkennen (rot eingekreist). Wie gesagt, nächste Woche wird's wahrscheinlich wieder kälter, aber wir können froh sein, dass es überhaupt schon so warm wird.
Hier ist die Erwärmung schon deutlich spürbar, wir haben heute morgen 5.05 Uhr schon 12,7°C
yellow
Der Sommer fand dieses Jahr an 2 Tagen im März statt. ;-)
Also die Ami-Modelle sagen für Samstag bis 22° und gewittrig. Mal sehen, was tatsächlich eintrifft.
Wirklich stabil ist das Ganze ja nicht.
justin,
Zitataber wir können froh sein, dass es überhaupt schon so warm wird.
Wenn man den April der letzten Jahre vergleicht ist es doch verhältnismäßig in diesem Jahr zu kalt.
Mir scheint dieses Jahr wird nicht zu den wärmsten gehören.
Gruß
Reiner :-) :kaffee: Takt
21,8°C
Zitat von: "Gunga"Mir scheint dieses Jahr wird nicht zu den wärmsten gehören.
Wir befinden uns mitten in der "Supermini-Eiszeit", die rein zyklisch von ca. 2010-2015 dran ist und bereits vor über 5 Jahren angekündigt wurde. Die Stagnation oder sogar ein leichter Rückgang der Erwärmung war also zu erwarten.
Die Mittelwerte dieser Jahre bedeuten
nicht, daß die Erwärmung beendet ist oder irgendwelche Klimaschutzmaßnahmen greifen. Nach dieser Phase wird der Anstieg weitergehen wie gehabt.
Ich freue mich schon auf den Sommer. Zwar hab ich als Allergiker es da nicht so leicht. Aber trotzdem gibt es nichts schöneres, als die Sonne zu genießen. Und da finde ich es auch gar nicht schlimm, wenn es nicht brüllend war wird. Ne durchschnittlich warme Temperatur reicht mir vollkommen, solange die Sonne scheint.
Zitat von: "Magnos"Ich freue mich schon auf den Sommer. Zwar hab ich als Allergiker es da nicht so leicht. Aber trotzdem gibt es nichts schöneres, als die Sonne zu genießen. Und da finde ich es auch gar nicht schlimm, wenn es nicht brüllend war wird. Ne durchschnittlich warme Temperatur reicht mir vollkommen, solange die Sonne scheint.
Im Winter doch auch :lol:
Ich bin eher der Winter Fan
:saukalt:
aber auch ein Fan der Jahreszeiten, halt alles seinen Reiz
Ich bin eher vom Sommer und Winter ein Fan, Herbst und Frühling nicht so "extrem".
@ Gunga: Ich meinte damit nicht den ganzen April, die Temperaturen werden in den kommenden Tagen aber wieder deutlich über den Mittel liegen, aber das ist wahrscheinlich nur ein ganz kleiner Ausgleich.