Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Oregon Scientific / Huger => Thema gestartet von: Bise am 26.12.2011, 00:27:27

Titel: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: Bise am 26.12.2011, 00:27:27
Hallo,
habe 2 Konsolen der 928NX in Betrieb, eine funzt perfekt aber bei meiner 2ten wird der Wind nur noch mit --- und die Windrichtung bleibt permanent stehen, alles andere wie Temp.Baro etc. funzt! Habe Batterien gewechselt, Konsole X-mal ge-resettet, aber nichts hilft. Wo kann hier wohl das Problem liegen. Garantie wirds wohl nicht mehr geben da die Konsole schon über 2 Jahre alt ist, da muss ich wohl eine neue anschaffen?!

Danke für Euren Hinweis... :top:

gruss
Edy
Titel: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: mimimam am 27.12.2011, 00:31:06
Hallo Edy,

so, wie du es beschreibst, kann es doch nur ein Empfangsproblem mit dem Windmesser an der zweiten Konsole sein.

a. Hat es denn schon vorher schon einmal funktioniert? Denn du schreibst, dass die zweite Konsole schon 2 Jahre alt ist.
b. Wie groß ist dein Abstand zwischen zweiter Konsole und dem Windmesser, welche funktechnischen Hindernisse sind dazwischen?
c. Hast du schon versucht, die zweite Konsole näher an den Windmesser zu bringen und dann einen Suchlauf gestartet? Aber bitte nicht den Mast hoch klettern, freie Sicht und 15m Abstand sind nahe genug.

Viel Erfolg und berichte wieder.
Titel: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: Bise am 29.12.2011, 00:41:43
@Klaus

danke für den Hinweis.
zu a)jawohl hat immer funktioniert!

zu b)der Abstand zum Anemo ist gleich wie die 1. Konsole, d.h. rund 30 Meter (frei!)

zu c)jawohl bin mit der Konsole unter den Mast gestanden, da ging aber aber auch nichts!

darum glaube ich einfach dass die 2. Konsole einen (Anemo)- Defekt aufweist und ich wohl nicht darum herum komme eine neue zu kaufen! :-(

gruss
Edy
Titel: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: mimimam am 29.12.2011, 12:11:03
Hallo Edy,

an einen wirklichen Defekt der Konsole kann ich einfach nicht glauben, weil alle anderen Sensoren "die gleichen Empfangswege" benutzen.

Mache doch noch einmal die Konsole für längere Zeit (vielleicht eine Stunde) stromlos (Batterien raus und Netzstecker ziehen) und starte dann - nach dem Einschalten und wenn die DCF-Zeit wieder automatisch gestellt wurde - einen manuellen Suchlauf.

Viel Glück.
Titel: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: froggy66 am 29.12.2011, 12:27:36
Hallo,

ich würde auch den Sensor erst einmal resetten und dann die Konsole und anschl. die Sensoren dann mit der Konsole suchen lassen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nur die eine Funktion der Konsole Probleme haben soll. Das ganze natürlich vorerst in einem kurzen Abstand von einander, damit Epmfangsprobleme aufgrund von zu weiter Entfernung ausgeschlossen werden können.... Das ist aber kein Problem, da Konsole ja auch auf Batterie läuft..

Grüße
Titel: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: Bise am 30.12.2011, 12:11:48
@klaus u. "froggy"

danke für Eure Hinweise.Leider hat es nichts gebracht. Die eine Konsole gibt alles perfekt an, die zweite Konsole bei mir im Haus alles "ausser" den Wind. Ich werde jetzt mal versuchen eine Konsole zur "Probe" auszuprobieren. Es ist wie verhext! :confused:
Den Sensor für das Anemo zu resetten wäre für mich in zu hoher Lage am Mast und wie erwähnt die eine Konsole empfängt ja die Windwerte (Richtung,Geschwindigkeit!)
Möglicherweise ist ja wirklich was defekt in der Konsole!

Grüsse
Edy
Titel: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: mimimam am 27.02.2012, 18:30:26
Hallo Edy,
gibt es für dein Problem schon neue Erkenntnisse oder eine Lösung?
Titel: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: Bise am 28.02.2012, 00:06:45
Zitat von: "mimimam"Hallo Edy,
gibt es für dein Problem schon neue Erkenntnisse oder eine Lösung?

...leider nicht habe die Oregon halt aus dem "Verkehr" gezogen und dafür eine zweite Davis VP2 Konsole installiert und das funzt nun perfekt.. :top:

gruss
Edy
Titel: Re: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: snow am 01.07.2013, 20:00:53
Hallo Kollegen,
ich habe genau das selbe Problem wie oben beschrieben, ich bin aber von einem Defekt am Funksender des Windmessers ausgegangen, obwohl die Leuchtdiode regelmäßig blinkt und somit Daten sendet. Liegt es wirklich am Anzeigepanel?
Über Eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
LG snow
Titel: Re: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: mimimam am 01.07.2013, 22:04:45
Hallo Snow,

wenn der Windmesser nicht zu hoch hängt, würde ich auch mal das Kabel und den Stecker/ die Buchse kontrollieren, das vom Sensor kommt und im Sender gesteckt ist.

Wenn du mit der Konsole die anderen Sensor empfängt, kann ich mir nur vorstellen, dass der Fehler sendeseitig liegt und nicht an der Konsole.
Titel: Re: WMR928NX Keine Windanzeige!
Beitrag von: snow am 02.07.2013, 09:03:35
Hallo mimimam,
danke für Deine schnelle Antwort!
Ich hatte noch ein zweites Aneometer das habe ich angebaut und den Sender neu verkabelt, weil ich vor Jahren hier gelesen hatte dass jemand Probleme mit dem Reedkontakt hatte,hat aber nix gebracht. Hab auch schon das Display stromlos gemacht und die Sensoren neu suchen lassen, fuzt alles außer der Windsensor. Was seltsam ist dass nur bei der Geschwindigkeit ---- steht und bei der Richtung 0° und Nord angezeigt wird, normalerweise dürfte dort, wenn die Station nix empfängt auch nur ---- stehen. Ich habe noch ein altes Display das werde ich ausprobieren, allerding kann ich das erst in 2 Wochen machen.