Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => TFA Dostmann => Thema gestartet von: Markus Z. am 03.12.2011, 11:44:56

Titel: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Markus Z. am 03.12.2011, 11:44:56
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner TFA Primus Weterstation. Ich habe die Station seit einem halben Jahr am Laufen. Seit letzter Woche zeigt der Regenmesser nur noch ----- an.

Ich habe jetzt alles ausprobiert. Die Akkus sind gut aufgeladen. Ich habe auch schon die Rückeinstellung auf die Fabrikwerte gemacht. Ich habe die Station neu gestartet, also Batterien raus usw...

Aber die Anzeige vom Regenmesser kommt nicht wieder. Hatte jemand schon mal das Selbe Problem? Bin mit dem Latein wirklich am Ende. Bei der Neusynchronisierung blinkt der Sensor für den Regenmesser zwar kurz, aber dann meldet sich der nicht mehr.
Hatte jemand schon mal sowas und kann mir weiter helfen ?
Kann man da irgendwie noch etwas anderes machen.

Könnte mir da bitte irgendjemand weiter helfen ?
Wäre echt genial...

Wie gesagt, ich hab die ganzen Schritte der Anleitung ausprobiert.

Schöne Grüße
Markus
Titel: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: wisky am 08.01.2012, 16:02:07
Hallo, Markus!

ich habe identische Probleme mit maine TFA Primus und Regenmesser. Haben Sie schon  ein rettbar  fuer euer Problem? Die loesung wurde auch mir helfen.

Schöne Grüße
Boris aus Slowenien
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Wiwi0812 am 30.09.2012, 15:25:40
Hallo! Auch ich hatte das Problem mit dem Regenmesser.Ich habe nach Rücksprache mit TFA die Station eingeschickt und bekam dann nach 3 Wochen die WS mit neuem Regenmesser zurück.Das nenn ich Service!
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Wiwi0812 am 16.06.2013, 21:38:23
 Hallo Wettergemeinde! ;)
Im September 2012 hatte ich den def. Regenmesser ausgetauscht bekommen.Jetzt ist das Dingens wieder im A...... Alles versucht von Neusyncronisation,neue Batterien, neue Akkus im Regensensor ,Master Reset nix hat geholfen.Ich habe am selben Standort auch noch eine olle 3 jahre alte "Lidl Auriol" Station laufen.Das Dingens brauchte bisher nur Batterie wechsel,Reinigung der Sensoren und funzt immer noch ohne ein Problem. Das soll "Made In Germany" sein? Mal sehen was TFA jetzt sagt. Mfg René
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: neidhart am 04.07.2013, 09:42:52
Hallo Leidensgenossen!

Kenne das Problem.
Habe schon den vierten Regenmesser. 2x Garantie, 1x Neukauf.
Wenn der einmal ausfällt ist er nicht mehr zu aktivieren. Alles andere läuft.
Schade das von TFA hier keiner mitliest!
Regenmesser ist ein absolutes Schrottprodukt aus Asien und nicht Made in Germany.

Gruß Hannes
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: gargamel am 04.07.2013, 12:13:13
Ich will nun nicht grundsätzlich sagen das die Nexus schlecht ist.
Mit meiner WS3600 hatte ich auch so ein ähnliches Problem.
Für ca  <=200 Euro Wetterstationen muß man halt kompromisse machen.
Im Endeffekt zahlt man immer drauf.
Ist aber natürlich "Ansichtssache"
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Reinhard 123 am 04.07.2013, 17:06:28
Ich glaube Wilfried du verwechselst hier was, es geht um die TFA Primus und die hat einen anderen Regenmesser, wie Nexus und Co.
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: gargamel am 04.07.2013, 19:26:53
Nexus? War ein Verschreiber.
Nein, ich meinte es allgemein, diese Preisklasse von Wetterstationen, Nexus oder Primus.
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Wiwi0812 am 15.07.2013, 18:33:19
Hallo! Ich habe die Sache selbst in die Hand genommen. Ich hab das Elektronikteil am RS geöffnet und von meinem Vater mal durchmessen lassen. ;) Das Ergebnis war eine kalte Lötstelle an der Antennenlitze und an einem Magnetfeldschalter der Wippe.  Er hat die Stellen nachgelötet,dann die Akkus geladen (Original Lacrosse) Master Reset und schon funzt es wieder. Ich hab dann TFA um eine Stellungnahme gebeten,aber keine Antwort. Tfa vertreibt die Teile nur. Die Primus ist von Lacrosse und die Nexus ist wenn ich mich nicht irre von Hideki.Grüsse René
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: neidhart am 26.08.2013, 19:31:41
Hallo Wiwi0812

Kannst Du das Öffnen des Elektronikteils etwas näher beschreiben.
Es sind ja nur Oben beim Solarpaneel 4 Schrauben und unten beim Batteriefach 1 Schraube.
Wie bekomme ich die Elektronik heraus?
Mit welchem Gerät hat Dein Vater nachgemessen?
Bitte um Antwort

Gruß hannes
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: spica am 08.09.2013, 14:26:23
Hi Hannes,
du mußt die 4 Schrauben der Sonnenpanelle lösen danach kommmst du an die Platine die mit
2 Schrauben befestigt ist.
Mein Regenmesser ist auch defekt schon Nummer 2 innerhalb 2 Jahre. :x
So als Elektonik Laie habe ich mal die Sonnenpanelle durchgemessen die funktioniert bei den anderen Bauteilen  habe ich keinen Durchblick.
Habe mal die Lötstellen nachgelötet aber keine Reaktion :frown:
Schade das TFA so eine Schrott funktioniert wo regelmäßig  defekt ist.

Gruß Rainer
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Wiwi0812 am 29.09.2013, 17:08:32
Hallöchen! Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. :(  Ich habe die vier Schrauben oben an Regensensor entfernt und die Platine entnommen . Mein Paps (Elektriker) hat dann mit einem ganz normalen Multimeter die Platine durchgemessen und die Lötstellen nachgelötet.Seit dem funzt alles ganz prima.Ich habe im übrigen eine ziemlich gepfefferte E-Mail an TFA geschickt  :x aber keine Antwort von denen.Ich sag mal so,wenn meine Firma in der ich arbeite,so einen Murks anbieten würde würden etliche neue Golfsburger mit Laderschaden auf der AB verrecken.Gruss Rene
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: spica am 30.09.2013, 12:01:15
Hi Rene,
hast du ein Glück  :top: mein letzter Regensensor habe ich auch nachgelötet und keine
Reaktion bekommen.
Habe jetzt schon den 3 Regensenor in Betrieb könnte wetten daß er 1 Monat nach der
Garantie defekt ist. :confused:


Gruß Rainer  :D
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Wiwi0812 am 10.08.2014, 14:47:21
Hallo! Meine Primus hat nach knapp 3 Jahren endgültig den Geist aufgegeben Regenmesser wieder tot , trotz Nacharbeit. Innensensor zeigt auch nix mehr an. Ich bin erst mal total bedient. Ich kann es nicht verstehen das solch ein unzuverlässiger Mist hier in Deutschland angeboten wird.Kein Wunder das die Primus bei Conrad aus dem Sortiment geflogen ist.Die heist zwar jetzt Opus aber wird noch der gleiche Murks sein.Ich hatte schon mehrere Anfragen an TFA gesendet ,aber Keine Antwort!Zum Vergleich:Ich hatte mir im Januar 2009 bei Lilli eine Auriol Station für 50 € gekauft.Die Station läuft bei meinen Eltern an der Havel, Die Sensoren sind total verwarzt, vergriessgnaddelt  aber es braucht nix weiter als frische Batterien. Die funzt noch wie am ersten Tag! :wirr: Ich such mir jetzt wat neues. Ich wird dann berichten Schönen Sonntag noch,Gruss René

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 10.08.2014, 18:27:33

Hallo! Ein kleines Update! Ich habe eben nochmal alle Batterien aus Station , Regensensor  und Thermosensor genommen und den ganzen Kram neu gestartet.Und was ist? Der Regenmesser sendet wiede :wirr:r! Kann es möglich sein das jemand anders stört? Ich versteh die Welt nicht mehr.Kann es an der Bündelung der Signale liegen ? (WS und RS senden an Temp / Hyg Sensor und dann an Station) Mfg René
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: voidpointer am 31.05.2015, 22:43:48
Hallo,

muss das Thema noch einmal aufgreifen. Habe jetzt auch das Problem mit dem Regensensor (Wetterstation ist knapp 2 Jahre alt). TFA wälzt mal alles auf den Händler ab, also nix mit hinschicken. Habe dann den Sensor mal untersucht und bin auf eine recht hohe Akkuspannung gestoßen (ca. 3,8 Volt über beide). Bei dem Testen bekam dann die Station auch mal wieder Kontakt zu Station. Allerdings war der nicht stabil. Habe dann die Akkus mal entfernt und über einen Widerstand etwas entladen ( auf ca 1,4 Volt je Zelle). Danach diese wieder eingesetzt und alles spielt wie geschmiert. Allerdings hat das Panal die Zellen bis Abends wieder aufgeladen und somit ging die Verbindung wieder verloren. Offenbar gibt es bei mir ein Problem mit der Ladeschaltung, welche sich nicht abschaltet.

Vieleicht hilft das anderen an der Stelle ein wenig weiter.

Grüße

Voidpointer
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Wiwi0812 am 05.06.2015, 18:00:33
Hallo Hab mir beim Wetterladen einen neuen bestellt,angemeldet und nun funzt alles wieder. Gruss Rene :top:
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Jupiter am 06.06.2015, 16:28:44
Hallo zusammen,

so nach etwa 2,5 Jahren hat sich auch mein Regenmesser verabschiedet. War nicht wieder zum Leben zu erwecken. :( :(
Habe mir im Wetterladen einen neuen bestellt.

VG Jupiter
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Ahausen am 06.06.2015, 17:32:25
Hallo, ich habe das Problem, innerhalb von 2 Wochen, zum 2. mal. Beim ersten mal habe ich die Akkus ca. 24 Std. ganz raus genommen und dann wieder eingelegt. Kurz darauf funktionierte er wieder, allerdings nur 14 Tage. Seit Donnerstag habe ich nun wieder die gleiche Anzeige (-----).

Bei ELV habe ich letztes Jahr schon mal einen Windsensor gekauft. Dort heißt die Station WS 2800. Es ist aber die gleiche Station und der Windsensor hat auf anhieb funktioniert. Stand heute kostet der Regensensor 39,95 €.
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: pumafreddy am 09.06.2015, 23:39:37
Das ist ja wirklich merkwürdig, was hier zu lesen ist. Wie kann es sein, daß aus einer Firma (TFA) ein so gutes Produkt wie die Nexus verkauft wird und auf der anderen Seite so ein Schrott wie die Primus? Dabei ist letztere doch noch teurer. Ich habe die Nexus seit ca. 5 Jahren, der Regenmesser hat noch nie ausgesetzt, noch nicht mal dann, wo er von einen riesigen Hagelkorn ein 3 cm Loch im Trichter hatte. Das Gegenstück lag unten drin und konnte wieder passgenau eingeklebt werden.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es sind noch die ersten Batterien drin.
Ich möchte meine liebe Nexus nicht hergeben.  :)
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: voidpointer am 11.06.2015, 17:31:28
So habe gerade meinen neuen Regenmesser von ELV bekommen (40 Euro ist ok dafür) und gleich angeschlossen. Hat auf Anhieb die Verbindung zur Station gefunden. Hoffe mal das es auch so bleibt.

Übrigens habe ich mich für die Primus entschieden, weil ich die Daten drahtlos auslesen kann (die Frau mag Kabel im Wohnzimmer nicht so  ;)). Aktuell lese ich die Daten kontinuierlich mit einem Raspberry Pi aus und füttere damit eine Webserver. Wäre mit Kabel doch etwas aufwändiger.

So hoffe jetzt mal, dass der Sensor ein wenig durchhält. Werde mal in einer ruhigen Minute den alten untersuchen was dort defekt ist.
Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: Markus Z. am 28.08.2016, 17:36:20
So Jungs,

nach knapp 2 Jahren ist es wieder soweit. Letzte Woche ist der Regenmesser wieder
ausgefallen und hat sich nicht mehr zum Leben erwecken lassen.

Ich hab sogar im letzten Winter der Regenmesser ins Haus getan damit er immer genügend
Licht hatte und auch keine große Luftfeuchte abbekommen hat.

Jetzt auf einmal is das schei... Ding wieder kaputt. Ich bin jetzt am Überlegen ob ich
mir eine andere Station zulege. Ich bin doch nicht blöd und kaufe alle 2 Jahre einen
Regenmesser für 50 Euro oder mehr.

Anscheinend sind da echt Teile drin die nach maximal 2 Jahren kaputt gehen auch wenn
man den Regenmesser 2 Jahre im trockenen und unterm Licht in der Wohnung stehen
lässt... So ein Schrott was da produziert wurde.

Windmesser, Thermo / Hygro Sensor und Basisstation.. ja eigentlich habe ich seit dem
Kauf vor ein paar Jahren schon jedes Teil ersetzt....

Oder kann man an der Platine irgendwas nachschauen ob da was kaputt ist.
Aufgeschraubt hatte ich schon aber für mich sah alles normal aus.
Auch wenn der Metallstift des Regenmessers am Kontakt vorbei kommt, hört man
ein Geräusch was meiner Meinung nach bedeutet ein Wippenschlag ist registriert.

Vielleicht kann mir hier noch jemand weiterhelfen. Ich sehe manche haben da selber
nachgelötet ?

Grüße
Markus

Titel: Re: Problem mit Regenmesser TFA Primus
Beitrag von: seppel am 06.04.2018, 22:53:13
Hallo

ich hab ein Problem mit meiner TFA Primus die 2011 gekauft hatte und die bis heute sehr gut lief.

Zu mein Problem ich hatte die Station eine Zeitlang ohne Regenmesser betrieben seit 2013 und hab mir die Woche ein neuen Regenmesser bestellt bei http://wettershop.de/30-3174.html der lässt sich nicht einbinden :confused: !

Ich hab alles schon versucht und alles befolgt aus der Anleitung von TFA:

- Rest Regenmesser, Windmesser
- Batterien raus vom Sender!
- Station Resetet

Ich komm da einfach nicht weiter!