Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Meteohub => Thema gestartet von: ghwitt am 17.11.2010, 15:01:03

Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: ghwitt am 17.11.2010, 15:01:03
Nachdem ich gestern die SW   4.6s  eingespielt habe,  hatte ich gleich einen Ausfall von 5 Stunden. Der Hub hatte díe Davis nicht mehr erkannnt. nachdem ich sie reaktvierte wurden die Daten ausgelesen.  Die Übertragung lief weiter. Heute Morgen konnte der Hub wieder für 3 Stunden die Station nicht lesen.
Habe jetzt wieder 4.6r  eingespielt und warte erst mal ca 2 Tage ab.
Dieser Eintrag ist zur Info. Denke, es ist zu früh schon jetzt die Ursache in dem SW-Update zu erkennen. wenn ich die nächsten 2 Tage keine Probleme habe, werde  ich wieder ein Update wagen.
Im Einsatz ist eine Alix 1D  mit Davis VP  Funk
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: docbee am 17.11.2010, 17:35:05
Danke für die Info, dann schau ich mir das nochmal an. Da der Auslese-code für die Vantage geändert werden musste, kann es schon sein, dass da noch ein Problem unter speziellen Randbedingungen auftritt.

Kannst Du mir mal das "meteohub log" des fraglichen Zeitraums senden? Das hilft mir bei der Fehlereingrenzung. Bitte an "info(at)meteohub.de".
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Oliver47 am 17.11.2010, 18:05:22
Zitat von: "docbee"Danke für die Info, dann schau ich mir das nochmal an. Da der Auslese-code für die Vantage geändert werden musste, kann es schon sein, dass da noch ein Problem unter speziellen Randbedingungen auftritt.

Hm,

wollte mir auch so ein System anschaffen!
Doch mittlerweile habe ich das in weite Ferne gerückt, denn "diese" Probleme wie sie zur Zeit geschildert werden sind schon gewaltig!

Dieses habe ich mit meinem normalen PC und WsWin nicht!
Ich weiß auch nicht, aber es kommt mir so vor, daß immer mehr von diesem System abspringen, denn die Veräüfe werden hier und auch auf anderen Plattformen immer mehr!
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: paul_1055 am 17.11.2010, 18:33:55
das Problem verallgemeinern kann man glaube ich nicht.

Ich habe so ziemlich die gleiche Konstellation wie ghwitt, VP2 Funk mit WLIP, Meteohub 4.6s und ALX3, und habe nach dem Update auf 4.6s keine Ausfälle.

Problematisch scheint es zu sein wenn der DAVIS-Server (www.weatherlink.com) nicht erreichbar ist und man seine Wetterdaten dorthin sendet.
Davis hatte im September/Oktober wohl einen Serverumzug und dabei Probleme. Wenn der der Davis-Server Probleme machte konnte auch Meteohub keine Verbindung zur Konsole herstellen oder die Verbindung zur Konsole brach ab.
Gestern und heute hatte ich allerdings mit den Davis-Server keine Probleme.

Ansonsten ist der Service von Boris sehr schnell und auf Fehlfunktionen / Bedienerfehler hat er immer sofort mit Rat UND Tat geholfen.

Auch die neue Funktion zum Auslesen des Speichers der Davis Konsole musste ich schon mal in Anspruch nehmen, das ganze hat wunderbar funktioniert.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: opa38 am 17.11.2010, 18:40:43
Ich nutze ja noch die 4.6r Version. Aber hier futzt das Nachticon auch nicht mehr.
Ich finde es echt schade......
Irgendwie bekommt man immer Angt wenn ein neues Update rauskommt.... ;-)
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Oliver47 am 17.11.2010, 19:16:42
Zitat von: "opa38"Ich nutze ja noch die 4.6r Version. Aber hier futzt das Nachticon auch nicht mehr.
Ich finde es echt schade......
Irgendwie bekommt man immer Angt wenn ein neues Update rauskommt.... ;-)

Tja daher auch meine Abneigung zu dem ganzem Zeug!

Viel neues, aber mehr und mehr Probleme!

Man sollte bevor man "Updates" rausbringt diese vernüftig testen!
Doch hier scheint mir das seit geraumer Zeit nicht mehr richtig zu funktionieren!

Das gibt es übrigens nicht nur hier sondern auch bei (Heavy Weather) zu genüge!

Hier stimmt schon seit Monaten nichts mehr! Siehe WS 2800, Primus oder wie sie noch alle genannt werden!

Es kommt auf die Qualität an!

Doch so scheint mir es, kommt es bei manchen immer zu kurz weg. der Kostenfrage!
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: ghwitt am 17.11.2010, 19:44:23
Zitat von: "paul_1055"

Problematisch scheint es zu sein wenn der DAVIS-Server (www.weatherlink.com) nicht erreichbar ist und man seine Wetterdaten dorthin sendet.

Zur Erläuterung :  DAVIS-Server wird von mir nicht gefüttert.
Die Anlage läuft bisher Problemlos. Auch Updates wurden klaglos verarbeitet.  An der schellen Reaktion von DocBee sieht man schon, dass jedes kleine Problem sofort ernst genommen wird.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: rabit am 17.11.2010, 19:45:18
Bei mir (vantage-envoy, meteohub) funktioniert die neue Version seit 2 Tagen ohne Probleme!

Meteohub hat eine neue Funktion eingeführt nämlich das Auslesen der Archivdaten. Das war ein großer Wunsch von uns und das es da am Anfang zu Problemen kommen kann ist klar, hat er auch extra so angegeben - es sollte keiner überrascht sein!

Und richtig, wenn weatherlink.com Probleme hat und der Upload aktiviert ist blockiert der Weatherlink-IP zum Teil total. Dafür ist aber nicht Meteohub verantwortlich, das ist eine Frechheit von Davis, denn sogar Weatherlink (die Software) hat dann Probleme mit dem Auslesen.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: paul_1055 am 17.11.2010, 20:03:20
Zitat von: "rabit"Und richtig, wenn weatherlink.com Probleme hat und der Upload aktiviert ist blockiert der Weatherlink-IP zum Teil total. Dafür ist aber nicht Meteohub verantwortlich, das ist eine Frechheit von Davis, denn sogar Weatherlink (die Software) hat dann Probleme mit dem Auslesen.

genau das habe ich gemeint, du hast es etwas genauer auf den Punkt gebracht.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Teichbauer am 17.11.2010, 20:41:12
Zitat von: "Oliver47"Tja daher auch meine Abneigung zu dem ganzem Zeug!

Viel neues, aber mehr und mehr Probleme!

Man sollte bevor man "Updates" rausbringt diese vernüftig testen!
!


:dumdidum:   aumann,.. wird ja keiner gezwungen,.. immer sofort upzudaten,.. sobald eine neue
Version raus kommt,..

ich denke, man kann eher froh sein, dass Boris für einen EINMAL gezahlt MINI-BETRAG über
soviele Jahre weiter an einer Software arbeitet!

Die Davis ist ja auch recht frisch dabei,..

@opa,..  dies ist ja nun schon dein 3ter Thread wo du "dein" Nachticon "suchst" :dumdidum:
welches meinst du eigentlich ?  das bei mir auf der "WD-live" links oben ?  :wolke:

ich selbst habe derzeit auf meiner NSLU2 die 4.6r

mfG. Micha

Mein Meteohub läuft super  :dumdidum:
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Oliver47 am 17.11.2010, 20:51:59
ZitatDie Davis ist ja auch recht frisch dabei,..

Frisch dabei?

Ich glaube da liegst Du ein wenig hinten drann!

Die ist soweit ich weiß seit 2009 (oder schon früher) dabei!

Da ist nix mit frisch dabei! Da gabs andere Stationen die nachträglich eingebaut wurden nach 2009!
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Teichbauer am 17.11.2010, 21:34:17
Zitat von: "Oliver47"Frisch dabei?

ich meinte das:

Davis: Vantage 2 pro, Vantage 1 pro (needs Firmware "B"), Vue (via RS232, USB and TCP/IP)
NEW: Since 4.6r support of a station's internal logger!
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Oliver47 am 17.11.2010, 21:47:32
Zitat von: "Teichbauer"
Zitat von: "Oliver47"Frisch dabei?

ich meinte das:

Davis: Vantage 2 pro, Vantage 1 pro (needs Firmware "B"), Vue (via RS232, USB and TCP/IP)
NEW: Since 4.6r support of a station's internal logger!

Ah so!

Ja dann...  Dachte Du meinst daß die VP2 erst seit dem Update dabei ist!

Dann bin ich wieder ruhig  ;-)
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: opa38 am 17.11.2010, 22:43:19
Zitat von: "Teichbauer"
@opa,..  dies ist ja nun schon dein 3ter Thread wo du "dein" Nachticon "suchst" :dumdidum:
welches meinst du eigentlich ?  das bei mir auf der "WD-live" links oben ?  :wolke:


Nein, die Vorhersage meine ich nicht....

1.Kein Wunder.....Boris hat sich meiner Frage auch nicht angenommen.... :roll:

Das Nachticon ist die Mondsichel welche bei Dunkelheit angezeigt wird.
Da bei mir die Anzeige aus Jux und Dollerei mal da ist, und dann wieder für mehrere Tage verschwindet, hatte ich deshalb nachgefragt.
Allerdings ohne Feedback.  :roll:
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: docbee am 18.11.2010, 00:26:33
Was geht denn hier ab?

Zur 4.6s habe ich bisher nur ein Feedback, dass einen Fehler bei der USB-variante der Vantage unter bestimmten Bedingungen nahelegen könnte. Was da wirklich passiert ist und ob es mit 4.6s zu tun hat, kann ich aber noch nicht sagen.

Dass Meteohub/Meteoplug User-Schwund hat, kann ich anhand eines Blicks auf die laufenden Lizenzierungen nicht bestätigten :lol:

Das Nacht-Icon bei der TE-923 hat bei mir momentan keine Top-Prio, sorry. Wenn es so sehr stört kann man ja auch selbst mal mit dem clientraw parser zu WD-Live die codes ansehen und mir mal eine genaue Fehlerbeschreibung geben, dann kann ich das rascher fixen.

Alles wird gut...  :-D
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: opa38 am 18.11.2010, 06:28:42
Ich spreche ja vom Nachticon der Davis Vue und nicht von der TE-923.
Aber egal..... 8-)
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Teichbauer am 18.11.2010, 19:26:28
Zitat von: opa38
Zitat

Nein, die Vorhersage meine ich nicht....
Das Nachticon ist die Mondsichel welche bei Dunkelheit angezeigt wird.
Da bei mir die Anzeige aus Jux und Dollerei mal da ist, und dann wieder für mehrere Tage verschwindet, hatte ich deshalb nachgefragt.
Allerdings ohne Feedback.  :roll:

Bei mir ist es "derzeit" da,.. s.u.
ja, genau wo sonst die Vorhersage ist:

aber alles wird schon gut  :wolke:
Titel: Re: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: ghwitt am 18.11.2010, 19:38:39
Zitat von: "ghwitt"Nachdem ich gestern die SW   4.6s  eingespielt habe,  hatte ich gleich einen Ausfall von 5 Stunden. Der Hub hatte díe Davis nicht mehr erkannnt. nachdem ich sie reaktvierte wurden die Daten ausgelesen.  Die Übertragung lief weiter. Heute Morgen konnte der Hub wieder für 3 Stunden die Station nicht lesen.
Habe jetzt wieder 4.6r  eingespielt und warte erst mal ca 2 Tage ab.
Dieser Eintrag ist zur Info. Denke, es ist zu früh schon jetzt die Ursache in dem SW-Update zu erkennen. wenn ich die nächsten 2 Tage keine Probleme habe, werde  ich wieder ein Update wagen.
Im Einsatz ist eine Alix 1D  mit Davis VP  Funk

Leider heute wieder Ausfälle. Da die Davis die Daten aufgezeichnet hat, muss ich den Fehler weiter beim MeteoHub suchen. Der Hub empfängt einfach keine Daten mehr. Bin nicht sicher, ob das Reaktivieren  der Version r  komplett erfolgen konnte, oder ob Teile der s Version im System blieben. Hier ist Boris  gefragt.
Solche Ausfälle hatte ich nur als ich vor  10 Monaten am 2. USB - Port eine WMR angeklemmt hatte um sie im System als 2. Station zu führen. Danach lief die Davis immer allein und problemlos.
Ich werde erst mal weiter beobachten.Sollte sie wieder ausfallen werde ich die WS an den 2. USB Port anschliessen.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: opa38 am 18.11.2010, 19:46:41
Zitat von: "Teichbauer"
Bei mir ist es "derzeit" da,.. s.u.
ja, genau wo sonst die Vorhersage ist:

aber alles wird schon gut  :wolke:

Derzeit futzt es bei mir auch.....mal sehen wie es die nächsten Nächte wird.  ;-)
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: docbee am 18.11.2010, 22:12:19
Zum Problem von ghwitt:

die Installation von 4.6r überschreibt alle von 4.6s geänderten Dateien. Es kann dann also nicht an 4.6s liegen.

In Deinem Log ist auffällig, dass die Vantage immer wieder Interrupts am Port erzeugt, ohne Daten zu liefern, was dann zu einem Neustart des Loggers und wenn das ein paar mal erfolgt ist zum Ab- und Anmelden des cp210x Moduls im Linux führt, um die USB Schnittstelle wieder in sync zu bekommen. Das ist an sich sehr ungewöhnlich, da die Vantages bei den anderen Usern mux-mäuschen still ohne solche Probleme laufen. Ist es eine mit einem der frühen USB Datenlogger, die sich am USB-Port immer mal wieder aufhängten?

Treten die Probleme auch auf, wenn Du auf 4.6q zurückgehst? Das war die letzte Version mit dem "alten", seit Monaten nicht veränderten Vantage Logger-Modulen.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: ghwitt am 19.11.2010, 12:24:35
Zitat von: "docbee"Zum Problem von ghwitt:

Ist es eine mit einem der frühen USB Datenlogger, die sich am USB-Port immer mal wieder aufhängten?

Treten die Probleme auch auf, wenn Du auf 4.6q zurückgehst? Das war die letzte Version mit dem "alten", seit Monaten nicht veränderten Vantage Logger-Modulen.
Zwischenbilanz.
Kurze Ausfälle gestern abend, die ich sofort beheben konnte da ich sie bemerkte.
heute morgen 7 Uhr .  Import der NEUEN Daten nach WSWIN.
Dort fehlten leider die Daten von gestern abend 22 Uhr bis heute morgen 6 Uhr.  Also : Ausfall!
Die Daten fehlen offensichtlich in der EXP01_00.csv.
Kontrolle bei Awekas bestätigt es. Es wurden keine Daten empfangen, also auch keine versendet.
Prozess startete erst gegen 6 Uhr neu.

Danach kein Zugriff auf die Konfig-SW auf dem Meteohub möglich.  Der Prozess hängt.
Also Neustart über Stromunterbrechung.
Nächster Schritt:
MeteoHub    Export von Wetterdaten im WSWIN-Format
Kontrolle der csv Datei ergibt, das alle Daten inkl. der Nachtdaten vorhanden sind.
Also wieder Datenimport zu WSWIN  mit überschreiben aus der EXP11_10.csv ergibt ein befriedigendes Ergebniss.
Meine Daten sind komplett.
Erste Schlussfolgerung für mich.  Die Davis ist vollständig funtionstüchtig.
Also muss der Fehler am Meteohub liegen  ! ?

Ob der USB -Datenlogger zu  einer alten Serie gehört, kann ich nicht sagen.
Ich habe ihn im Herbst letzten Jahres gekauft und er hat bisher keine Schwächen gezeigt.
Die  4.6r - Version lief bisher auch klaglos.
Würde es  dennoch sinnvoll sein auf q zurückzugehen?   bin etwas unschlüssig was ein logisches Vorgehen wäre.

Korrektur : 15.00 Uhr. Habe festgestellt, dass auf der Station doch noch die  "s"  Version lief.  hmmmm.   seltsam.  egal.   Habe also jetzt dennoch auf 4.6q (Build 4312) geändert. UND KONTROLLIERT!
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: docbee am 19.11.2010, 19:36:53
Ok, probiere bitte die 4.6q. Wenn es da die Probleme nicht gibt, würde ich trotzdem bitten mal login-Daten zu bekommen, um 4.6s nachzuinstallieren und dann zu schauen, woran es klemmt.

Die "meteohub log" der 4.6q wären benfalls interessant. Treten da auch die vielen Neustarts und Meldungen des Meteohub-Loggers auf?

Falls 4.6q auch Stress macht, würde ich ein HW-Problem vermuten.

BTW: Manuelle Updates immer mit der Methode "file" machen, "web" funktioniert bei den inziwschen recht grossen Update-Paketen nicht zuverlässig.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: ghwitt am 19.11.2010, 20:11:18
Zitat von: "docbee"Ok, probiere bitte die 4.6q. Wenn es da die Probleme nicht gibt, würde ich trotzdem bitten mal login-Daten zu bekommen, um 4.6s nachzuinstallieren und dann zu schauen, woran es klemmt.

Die "meteohub log" der 4.6q wären benfalls interessant. Treten da auch die vielen Neustarts und Meldungen des Meteohub-Loggers auf?

Falls 4.6q auch Stress macht, würde ich ein HW-Problem vermuten.
4.6q   ist installiert. Lasse sie mal ca 24h oder bis zum Ausfall laufen und schicke dir dann dann das Logfile.
Boris . hast ne PN
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: ghwitt am 20.11.2010, 15:47:46
Hier der versprochene Bericht 24 h Stunden danach :

24 Stunden kein Ausfall mit der  4.6q (Build 4312) :top:

Die Log Datei wurde wie besprochen zu Boris versendet.
Würde jetzt eigentlich gerne  die "r" Version testen.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: ghwitt am 27.11.2010, 19:39:18
meine Probleme wurden von Boris mit der Version "t" beseitigt.

Danke nochmal an Boris für die div. Nachtstunden.
Anlage läuft stabil. :top:
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Lavi am 27.11.2010, 20:09:54
Hallo,
nun hat es mein Alix1D-System erwischt. Bis Version 4.6s lief es ohne jegliche Probleme. Ab Version-t werden nicht einmal die Sensordaten  der VP2 angezeigt :-( Haette ich doch erst hier im Forum  gelesen dass es Updateprobleme gibt :frown: dann haette ich kein Update gezogen...Boris habe ich schon eine Mail geschickt.

Gruß Juergen
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: docbee am 28.11.2010, 00:17:03
die nochmal frisch eingestellte 4.6t sollte nun gehen.
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Lavi am 28.11.2010, 09:49:25
Hallo Boris,

habe gestern noch die alte Version 4.6q installiert, nun laeuft wieder alles. Wenn ich Zeit habe dann versuche ich es noch einmal mit "t".

Gruß Juergen
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: docbee am 28.11.2010, 10:35:21
ich würde das Thema gerne heute abschließen. Wenn Du mir Zugangsdaten gibst, könnte ich es bei Dir testen und ggf fixen: info(at)meteohub.de
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Lavi am 28.11.2010, 12:49:23
Hallo,

habe vor 1 Stunde die 4.6t-Version installiert, funktioniert jetzt.

Gruß Juergen
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: opa38 am 28.11.2010, 14:12:36
Ich werde mal die "t" auch installalieren.... :kaffee:
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: Lavi am 05.12.2010, 17:57:35
Hallo Opa, :-D

na funktioniert bei Dir die T-Version? Bei mir lief sie mehrere Tage. Heute habe ich einen Ausfall von 4 Stunden gehabt. Es wurde wieder die Wetterstation nicht erkannt, d.h. keine Anzeige der Sensoren sowie deren Daten. Es half nur ein Update auf die funktionierende Q-Version :frown:
Übrigens die U-Version hat nicht geholfen...
Gruß Juergen
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: docbee am 05.12.2010, 19:52:41
@lavi: Sei so nett, sende mir doch bitte mal die "meteohub log" an "info(at)meteohub.de". Die 4.6u läuft inzwischen auf den Vantages inklusive Logger-Funktion ohne Probleme. Hast Du mit dem aktuellen Build #200 für Deine NSLU2 gearbeitet?
Titel: Ausfälle mit rel. 4.6s (Build 4577)
Beitrag von: opa38 am 05.12.2010, 20:01:48
Also ich kann sagen, das auch die t-Version seit über 7 Tagen störungsfrei läuft.
Ich kann wirklich nicht klagen. ;-)