Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Weather-Link => Thema gestartet von: DonAlfonso am 27.01.2003, 13:48:00

Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 27.01.2003, 13:48:00
Hallo Freunde, ist vieleicht jemand unter euch, der Weatherlink mit T-Online betreibt?
Müsste da nämlich mal fragen, wie genau bei der ftp Verbindung die Adresse lautet?
gruß Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: wneudeck am 27.01.2003, 18:51:00
Hallo,
zum Hochladen:
HostName Adress: home-up.t-online.de
User ID und Passwort spielen keine Rolle, da es nur geht, wenn du dich über T-Online einwählst und dort wirst du durch die Einwahl bereits identifiziert
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 27.01.2003, 19:27:00
Aha,es ist ein anderes Prob:
Der Uploader ladet alles runter,wählt sich ein, dann kommt die Meldung:"Prozedureinsprungpunkt getaddrinfo wurde in der DLL WS2_32.dll nicht gefunden"und legt auf und ladet mir dann die Dateien wie angegeben auf einen lokalen Ordner.
Frage:Auf dem Server liegt der Ordner images.
Wie genau trage ich das in den Remotepfad ein?
Vielleicht ist daß das Problem.
Gruß:Don


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2003-01-27 19:28 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Michael am 27.01.2003, 22:10:00
Die DLL kannst du IMHO löschen, das stand im englischen Vantage-Forum. Danach treten die Probleme nicht mehr auf.
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 27.01.2003, 22:20:00
Hallo Michael, was meinst du mit IMHO?
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 27.01.2003, 22:49:00
Hallo Don,

bin zwar nicht Michael, kann ich Dir aber auch sagen:

IMHO, in my humble opinion, meiner bescheidenen Meinung nach

Gruß Manfred

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred am 2003-01-27 22:50 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 27.01.2003, 22:54:00
Danke!
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 27.01.2003, 23:00:00
Die ws 32 dll lässt sich nicht löschen! Und nun??
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: wneudeck am 27.01.2003, 23:22:00
Hallo Don,
eine dll, die gerade benutzt wird, lässt sich nicht löschen.
Rechner im Dos-Modus starten und mit dem Befehl DEL löschen.
Aber mach es nur, wenn du dich mit DOS auskennst und pass auf, dass du nicht die falsche DLL löschst.
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 27.01.2003, 23:26:00
Hallo Werner, daran dachte ich auch, aber XP hat, glaube ich, kein Dos.
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 27.01.2003, 23:48:00
Nachtrag: Das ist ne WinSok Datei. Ist das nicht gefährlich. Ich glaube, da ist eine Datei verwechselt worden?
Gruß Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: wneudeck am 28.01.2003, 09:37:00
Hallo Don,
da musst du Michael nochmals fragen.
Deswegen mein Rat, mit dem Löschen vorsichtig zu sein.
Solltest du sie aber definitiv löschen wollen und müssen, dann poste nochmals, kann dir dann sagen, wie du beim Löschen auch anders vorgehen kannst.
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 10:50:00
Hallo Werner,installiere jetzt nochmal Vers.5.3.5
Die 3.6 hab ich auf ne andere Partition und geht auch nicht.
Also ich mach das jetzt und dann sehen wir weiter.
Mein Töchterchen hat schon eine Mail formuliert(Schwierig)und ein Larry Schmidt hat auch schon geantwortet.Ea dauert aber noch.
Bis gleich   Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 10:56:00
So Werner, ist aufgespielt.
Schau mal bei Dir im Ordner Weatherlink, ob da eine WS2 32 dll drin ist.
Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Michael am 28.01.2003, 11:06:00
Hallo,

die Datei soll definitiv gelöscht werden, hier der Text aus dem englischen Vantage-Forum:

"Reference prior posts on the WeatherLink 5.3 (Beta) bug preventing APRS and web uploads....After deleting the file ws2_32.dll from the Weatherlink directory it works fine. Not quite sure what that file is for (doubt they put it there just to cause an error) but it evidently isn't necessary for Weatherlink to run. There is no such file in the WeatherLink 5.2 directory."
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 11:16:00
So, habs gelesen, werde Sioe jetzt aus dem Weatherlink Ordner löschen
Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 11:29:00
Mensch Mensch,das ist doch zum verrecken!
Die DLL hab ich gelöscht.Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr, aber das Progi ladet nicht hoch,sondern legt auf.Frage.Wenn ich jetzt auf dem T-Online Server ein Ordner mit Namen "Wetter" erstelle,wird im Internet-Setting bei Remote Path nur das Wort Wetter eingetragen? Ist das so richtig?
Ich frage deshalb, nicht das ich da noch ein Pfad-Prob.habe.
Gruß Don

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2003-01-28 11:30 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: wneudeck am 28.01.2003, 11:57:00
Hallo Don und Michael,
ich wusste nicht, dass sich die Datei WS2_32.dll im Weatherlink-Verzeichnis befindet (ich benutze das Programm nicht)
Aber sie ist bei mir im Windows-Systemverzeichnis, daher der Rat mit Vorsicht beim Löschen.
Jetzt aber anders herum:
Wenn sie sich bei dir "nur" im Weatherlink-Verzeichnis befindet, sollte sie sich doch problemlos löschen lassen, wenn das Programm nicht gerade läuft.
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 13:02:00
Hallo Werner, Sie hat sich auch problemlos löschen lassen.Im System 32 Ordner ist die auch und das ist ne Win Socket Datei.Sehr wichtige, glaube ich.
Zum Prob: Die Fehlermeldung kommt nun auch nicht mehr.Aber nach dem die Software die Konsole ausgelesen hat,und auf den lokalen Ordner übertragen hat,legt das Progi nach 3-4 sek auf,ohne zu sagen warum.
Gruß Don

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2003-01-28 13:03 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Emmemeteo am 28.01.2003, 13:57:00
Hallo Don,

ich glaube das Problem hatte ich früher auch mal. Ich habe dann bei FTP-Path einen Unterordner (z.B. Davis)angelegt und seitdem geht es!Da ist scheinbar auch ein Bug drin!

Gruss Stefan

Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 14:04:00
Hi Stefan,das komische ist vor dem Crasch ist es gegangen.Ich hab s auf 2 Partitionen und niergends gehts.
Wie hast das gemacht?Weil bei Padh hab ich ja ein Ordner angegeben.
Gruß Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Emmemeteo am 28.01.2003, 14:25:00
Hallo Don,

Also ich habe es eben nochmal ausprobiert , wenn ich den Unterordner Davis aus dem Remote Path herausnehme liest die Software nur den Logger aus ,erstellt die Seiten aber vor der Übertragung ins Netz bricht es ab!
Dann wieder den Unterordner davis eingefügt und es funktioniert wunderbar. Auch wieder so ein Geheimnis der Davis Soft.

Gruss Stefan
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 14:36:00
Hi, ich probiere es mal
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 14:40:00
Stefan, aber den Ordner hast du doch vorher auf dem Server angelegt?
Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 14:57:00
So, da ist nicht s zu machen,mit dem davis-Ordner hat es auch nicht funktioniert.Immer nur "Hanging up"
Frustrierent!
Gruß Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Emmemeteo am 28.01.2003, 15:15:00
Hallo Don,

ich muss natürlich noch sagen , dass ich DSL habe und über die Einstellung immer online über Netzwerk eingelstellt habe!
Ich würde Dir empfehlen mal alles zu löschen was mit Weatherlink zu tun hat(auch in der Registrierung) und es dann neu zu installieren!

Gruss Stefan
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 15:37:00
Hi, ich hab auch DSL.Habs schon gut8-10 mal gelöscht,die Registry durchsucht und wieder neu installiert.Habe Vers.5.3.5 und auf der anderen Partition 5.3.6 drauf.Überall das gleiche:auslesen, in lokalen Ordner kopieren und dann das Hanging ab.
Selbst,wenn ich auf dem Server ein neuer Ordner anlege und dann im Remothe Padh eintrage, geht es nicht.Über Ausführen,ftp t.online.de dann der Ordner eingeben,komm ich direkt drauf.
Alles seltsam.
Aber trotzdem Danke für die Tips-hätte ja können sein :smile:
Gruß Don

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2003-01-28 15:37 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Emmemeteo am 28.01.2003, 16:06:00
Hallo nochmal,

aber wenn Du auch DSL hast bist Du immer online und brauchst Dich nicht einzuwählen!
Also Connect thru Lan einstellen! Oder hast Du das auch schon gemacht?
Du kannst mir ja mal ein Screenshot der Internet Settings schicken!

Gruss Stefan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Emmemeteo am 2003-01-28 16:12 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Eric am 28.01.2003, 16:08:00
Hallo Don,

in der WeatherLink gibt's doch unter "File" einen Menuepunkt "View Log". Klick den mal an. Vielleich steht da was drinnen, was auf den Fehler bei Dir hindeutet.

Gruß
Erich

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eric am 2003-01-28 16:11 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 16:49:00
Hallo Stefan, Connect thru Lan ,wo steht denn das?? find ich nicht.
@Erich:Unable to find Ftp Host!Irgend was stimmt da nicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2003-01-28 17:02 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Eric am 28.01.2003, 17:58:00
@Don,

der Bär sitz bei Dir sicher in den "Internet Connection Settings", wo Du auch ganz links oben den Optionsbutton findest, den Stefan meint. Leider kann ich Dir sonst nicht weiterhelfen, da meine Konfiguration anders aussieht, weil meine Homepage nicht am Provider-Server, sondern am städtischen Gemeindeserver liegt. Dadurch ist ein direkter Vergleich der Einstellungen nicht möglich.

Tut leid :?:

Erich
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 18:07:00
Hi,naja, ich spiel jetzt auf ne 3te Partition Vers.5.1 auf. Mal schauen, was dann ist.
Danke aber für die Mitarbeit
gruß Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 18:46:00
Aus, vorbei, mein PC erlebt jetzt gleich Knut!!
DREI!verschiedene Versionen auf DREI Partitionen mit DREIMAL frischem Windows und es geht nicht. Soll es an XP liegen.
Also, wenns denn nicht schon mal gelaufen wäre(vers 5.3.5), hätte ich gesagt Jaaaaaa.
Weiß nicht, was ich noch probieren könnte?
Gruß Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 19:48:00


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred am 2003-01-28 20:27 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 19:48:00


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred am 2003-01-28 20:28 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 19:49:00


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manfred am 2003-01-28 20:29 ]
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 19:50:00
Hallo Don,

im Punkt "Setup" der letzte Eintrag ist "Internet Settings". In dem Fenster, das dann aufgeht ist direkt in der Mitte ein Button "Internet Connection Settings". Wenn Du darauf drückst, geht ein weiteres Fenster auf. In dem ist oben links der Punkt bei "Internet Connection" bei "Connect through a local server" auszuwählen, wenn Du per DSL oline bist. Wichtig sind hier aber auch dei anderen Einstellunge. Leider kann ich Dir dazu nix aus eigener Praxis sagen.

Aber wählen und aufhängen darf er bei DSL nicht.

Gruß Manfred
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 20:00:00
Hi Manfred,hab ich probiert, mit dem Resultat:Unable to find Ftp Host.
Also Lokalserver ist eigentlich nicht richtig,weil:Habe DSL,aber wenn ich nichts am PC mache ist die Verbindung getrennt.Um auf den T-Online Server zu kommen,muß ich mich über Internet einwählen, weil nämlich bei T-Online bereits hier die Identifikation statt findet.Hab das auch schon probiert.
Gruß Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 20:20:00
Hallo Don,

Mensch, ich habe eben laufend Fehlermeldungen bekommen und jetzt steht das Posting drei- viermal drin. Vielleicht kann das jemand löschen.

Hast Du den ausprobiert, ob das ganze auch nicht klappt, wenn Du Dich vorher bei T-Online angemeldet hast? Ich bin mir nicht sicher, dass WL eine Einwahl bei T-Online kann.

Gruß Manfred
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 20:24:00
Hi Manfred, habs probiert und sch......
findet den ftp server nicht.
Wenn du unten auf deinem Posting Edith drückst, kannst du das alles löschen.
Gruß Don

Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 20:24:00
Sorry, habe Dein Posting wohl nicht sorgfältig genug gelesen, hast Du wohl schon ausprobiert. War so geschockt über meine Postingserie.

Manfred
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 20:27:00
Ja, die Tücke der KOMBJUTER :smile:
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Michael am 28.01.2003, 20:28:00
Also ich habe auch DSL, da kannst du ruhig "Connect through a local server" nehmen, wenn Deine T-Online-DFÜ-Verbindung so eingestellt ist, dass sie automatisch wählt, wenn Du irgendwas aus dem Internet brauchst (Mail abrufen, Seite aufrufen...). Da DSL ja eine quasi-Standleitung ist, wird ja nicht wirklich gewählt, sondern Du meldest dich nur bei T-Online an oder ab.
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 20:45:00
XP! Hast Du vielleicht die Firewall von XP eingeschaltet?
Manfred
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 21:51:00
Hi, wo wird das gemacht?
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 22:21:00
Habe meine Rechner mit XP grade nicht aktiv. Deshalb mal eine Beschreibung aus dem Netz, die ich hier reinkopiere:

Wie deaktiviere ich die Firewall in WindowsXP?

Auf der Arbeitsoberfläche gibt es ein Symbol mit dem Namen "Netzwerksumgebung". (Notfalls Fenster schließen verschieben oder minimieren, um es zu finden!). Dieses Symbol mit der rechten Maustaste anklicken. In der kleinen grauen Box, die sich nun öffnet, steht ganz unten "Eigenschaften". Diesen Punkt mit der linken Maustaste anklicken.
In dem sich nun öffnenden neuen Fenster den Punkt "LAN Verbindung" rechts anklicken und dort erneut angezeigten den Punkt "Eigenschaften" links anklicken.
Es erscheint nun eine kleine Einstellungsbox, hier oben den Punkt "Erweitert" links anklicken.
Wenn die Firewall aktiviert ist, steht hier in dem einzigen Einstellungsfeld "Netzwerk schützen..." ein Häkchen. Dieses Häkchen lässt sich entfernen, indem man mit der linken Maustaste draufklickt.
Anschließend OK klicken und nun alle eben geöffneten Fenster wieder schließen.
Die Änderung wird erst bei einem Neustadt von Windows übernommen!

Ich glaube, das müßte weiter helfen.
Manfred
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 22:59:00
Hallo Manne, es hat mir geholfen,den Firewall zudeaktivieren. Das Prob leider nicht.Übrigens, habe mir den Watschdogg runtergeladen.Über diesen Umweg gehts.Schade, dass dieser Hund keine Verbindung selbst starten und wieder auflegen kann. So was müßte es auch geben.
Ist doch schon seltsam, daß alle Ftp Progis gehen, nur der Weatherlink nicht.Sogar der geschenkte Hund funktioniert.
Mich beschleicht so langsam das Gefühl, daß es vieleicht am T-Online Server liegt.
Gruß Don
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: Manfred am 28.01.2003, 23:11:00
Glaube ich eigentlich nicht, aber ich kann es leider nicht selbst ausprobieren, da ich Gottseidank nicht bei der Telekotz bin, leider kein DSL habe und auch noch keine Homepage (noch nicht). Ich glaube, dass es an den Einstellungen in WL liegt. Frag doch mal bei Deinem Händler nach. Wenn mir mal im Netz was unterkommt, melde ich mich wieder.

So jetzt werde ich mal meinen Schönheitsschlaf antreten,

Gute Nacht
Manfred
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: wneudeck am 28.01.2003, 23:26:00
Hallo Don,
ich weiss nicht, ob du das jetzt überhaupt noch hören willst, aber:
Ich benutze, wie viele andere, den ftp-uploader (der kostet aber!), doch der dürfte deine Probleme lösen. Außerdem kann man mit ihm bestens einen automatischen upload starten.
Du kannst ihn ja in der kostenlosen Version erst mal testen.
Titel: Weatherlink mit T-Online
Beitrag von: DonAlfonso am 28.01.2003, 23:34:00
Hallo Werner, ich weiß es zu schätzen, wenn man mir helfen will. Ist heute nicht mehr so selbstverständlich.
So, ich hab mir von dem Posting vorhin den kostenlose ftp Watschdog runtergeladen.Du, das ist gar nicht so schlecht.Nur halt schade, daß er nicht selbst die Verbindung starten und beenden kann.Das müßten die Programmierer noch einfügen.Aber deine Empfehlung werd ich auch noch testen.
Gruß Don