Wetterstationsforum.info - Archiv

Hardware => Meteohub => Thema gestartet von: d-ofbk am 16.03.2010, 23:49:21

Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: d-ofbk am 16.03.2010, 23:49:21
Ich würde mir gerne das Meteohub-System zulegen.

welches System ist zu empfehlen ?

Wer arbeitet mit Meteohub ?

Viele Grüsse

Olli

www.taunus-ballonfahrer.de
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: oppen am 17.03.2010, 00:02:44
Hast du dich hier schon mal eingelesen?
www.meteohub.de
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: gangl79 am 17.03.2010, 06:30:39
Hallo,

Also ich hab den Meteohub ALIX.3D2 und bin wirklich sehr zufrieden ist wirklich zu empfehlen, gerade bei mir mit der WMR928 einfach einen RFXCOM empfänger dran und die möglichkeiten steigen ins unermäßliche

mfg
Franz

www.wetterhoecking.at
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: zunshiner am 17.03.2010, 07:51:29
Arbeite selber mit Meteohub auf einer NSLU2 - bin soweit zufrieden, hatte anfangs Probleme mit USB-Sticks, jetzt mit einem teureren Stick scheint es gut zu funktionieren.
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: d-ofbk am 17.03.2010, 09:15:21
Wie funktioniert RFXCOM Empfänger und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus.

Kann ich auch meine Daten vom wswin hochladen? oder bin ich auf die Software von Meteohub und WD abhängig.##

viele Wettergrüsse

Olli

www.taunus-ballonfahrer.de
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: gangl79 am 17.03.2010, 10:41:41
Hallo,

sie mal unter www.rfxcom.com nach da ist alles beschrieben.
Da die WMR928 nur um 3 Temp sensoren erweiterbar ist habe ich mir den RFXCOM besorgt der alle Sensoren von Oregon Wetterstation unterstüzt.
Der wird an meteohub angeschlossen empfängt alles Sensoren.Von Meteohub exportiere ich dan in WSWIN.
In Meteohub ist es sehr einfach nach WSWIN zu exportiern! Und in WSWIN gibt es dann die möglichkeite mittels datei überwachung und der "import" datei welche Metehub bereitstellt die daten einzulesen.

Suche hier im Forum mal nach RFXCOM und Meteohub da findest du einiges.

Welche Station hast du eigentlich?

mfg
Franz Gangl


www.wetterhoecking.at
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: d-ofbk am 17.03.2010, 14:22:36
..ich habe eine alte ws2000 laufen in Sulzbach und mir letzte Woche eine vp2 mit Funk für zuhause in Stierstadt gekauft.

zu sehen unter www.taunus-ballonfahrer.de

Ich habe nach einer lösung gesucht den Pc bzw.das Laptop nicht den ganzen Tag laufen zu lassen.

ich habe mir noch mal infos geholt über den vertreiber von WD-live, der mir sagte ich könnte auch ein kleines Netbook laufen lassen.

Das Netbook was ich habe ist ein Guillemot Hercules eCAFÉ EC-900B-H160G

Die Daten : VIA C7-M 1.6 GHz Prozessor mit passendem IGP VX800 Chipset / 1 GB DDR2 * 8.9 LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung/1024x600 natürliche Auflösung * 160 GB 2.5" SATA HDD * 10/100 Ethernet, 802.11 b/g WiFi * 2 USB Ports * 1 Multiformat-Kartenlesegerät (SD, SDHC, MMC) * 1 VGA Port * Multifunktionale Tastatur mit 83 Tasten, eingebautes Touchpad * Eingebaute Webcam mit Mikrofon * Audio-Ein- und Ausgang, eingebaute hochqualitative Stereolautsprecher * 2200 mAh Batterie/3 Li-Ion Zellen * 100-240V, 50/60Hz Netzteil * Maße (mm) : (L)251 x (D)185 x (H)31 * In Ihrer Microsoft Windows XP

Könnte ich dieses im Dauerlauf betreiben?

mein Laptop ist sehr laut.

Ich möchte mir eine Wetterseite erstellen bzw. auf die hp laden. Ich habe auf der ballonseite nur die 2 stationsdaten, aber ich möchte das noch besser machen.

viele Grüsse

Olli
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: Lavi am 18.03.2010, 14:12:19
Hallo,

am Anfang hatte ich auch die NSLU2 welche auch mehrere Monate prima funktionierte. Danach ständig Probleme mit der Speicherung der Davis-Daten. Nach Umstellung auf das ALIX-System welches jetzt schon 1 Jahr läuft, gab es noch nie Probleme. Auch Meteohub-Erfinder Docbee gab mir zu verstehen, dass das Alix-System stabiler funzt..
Es ist zwar etwas teurer aber es lohnt sich und über die Firma Vario-Store oder so ähnlich ist es komplett zu beziehen.

Gruß Jürgen
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: jonn68 am 18.03.2010, 15:49:27
Hat jemand Meteohub mit dem Sheeva Plug am laufen?
Ich habe mein NSLU2 nämlich eingemottet, da es doch öfters Probleme gab.


Jonn
Titel: Meteohub Komplettsystem mit VGA und WLAN, ALX3W
Beitrag von: d-ofbk am 18.03.2010, 17:44:02
Ok...
ich habe mir einen Meteohub bestellt:

Meteohub Komplettsystem mit VGA und WLAN, ALX3W


bin gespannt wie sich damit arbeiten lässt.

viele sonnige Wettergrüsse


Olli
Titel: Meteohub - Pc
Beitrag von: Bernd aus Köln am 18.03.2010, 20:03:38
Ich habe seit gut 2 Monaten Meteohub auf einem Sheevaplug laufen.
Bis jetzt gab es noch keine Probleme.
Titel: Re: Meteohub - Pc
Beitrag von: Gartenboy am 23.10.2012, 09:23:34
Hallo

Habe mir eine Meteohub angeschafft ALX3W,komme aber nicht zurecht mit der Inbetriebnahme.Habe eine Vantage Pro2 mit WSWIN.Im allgemeinen Beschrieb kann ich mich nicht recht einlesen.Kann mir jemand helfen.
Mit Gruss Sepp
Titel: Re: Meteohub - Pc
Beitrag von: Bernd aus Köln am 23.10.2012, 10:16:17
Hast du das hier schon durch: http://wiki.meteohub.de/Setup_ALIX.3D2
Ich weiß allerdings nicht, ob es Unterschiede zwischen ALX3W und ALIX3D2 gibt.
Titel: Re: Meteohub - Pc
Beitrag von: Gartenboy am 23.10.2012, 20:57:44
Die gesamten Lieferscheinangaben lauten,Meteohub Komplettsystem mit VGA und WLAN  ALX3W.
Im Handbuch ist kein speziellen Beschrieb für ALX3W um die Istallationen vorzunehmen.Vielleicht hängen sich noch andere rein um mir zu helfen.
Jetzt schon besten Dank,bin halt kein Profi.
Gruss Sepp
Titel: Re: Meteohub - Pc
Beitrag von: Bernd aus Köln am 23.10.2012, 22:31:53
Wenn es ein Komplettsystem ist, ist dann Meteohub nicht vorinstalliert?
Ist eine Meteohub-Lizenz inklusive?
Schließe das System mal an einen PC an und rufe im Browser die Adresse 192.168.1.77 auf.
Dazu muss dein Netzwerk im Subnetz 192.168.1 sein.
Oder in der Router-Konfiguration nachsehen, ob das ALX eine Adresse vom DHCP bekommen hat.
Titel: Re: Meteohub - Pc
Beitrag von: Ton_vanN am 04.07.2017, 09:02:08
Jemand in diesem Forum mit aktuelle Erfahrungen mit der Kombination von Meteohub und RFXCom?
Oder für die Kombination von Meteohub und RFLinkGateway?