Hallo zusammen,
Nachdem ich eine Nexus gekauft habe, möchte ich diese gerne von meinem Fileserver-PC aus auslesen. Der Fileserver läuft sowieso 24x7. Darauf läuft eine Opensuse 11.1.
Ich habe vmware server 2.0.2 erfolgreich installiert. Nun versuchte ich das vmware-Image "Meteohub V4.5 for vmware" zum Laufen zu bekommen, aber ohne Erfolg:
steinpilz:~ # vmrun /var/lib/vmware/Virtual\ Machines/Meteohub-v4.5-4GB.vmx
Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Error: Malformed hostname parameter. For the given service provider, the hostname must be a URL, in the form https://<hostname>:<port>/sdk
Wer hat eine Idee an was es liegen könnte?
Ich freue mich auf möglichst viele Antworten und Hinweise.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Bernhard
Ich habe nur VBox und kenne mich mit VMware nicht so richtig aus.
In Diesem Fohrum hatte einer ein ähnliches Problem gelöst.
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=12638
gruß Ronny
für den Server gibt es die Möglichkeit, diesen über ein Webinterface zu administrieren, also auch eine neue VM einzurichten, zu starten und zu stoppen.
Eine andere Möglichkeit wäre, den Pfadnamen mit Leerzeichen, oder Teile davon, zu Quoten (testen mit " ' `).
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die Beiträge. Über das Webfrontend von vmware habe ich es mittlerweile geschaft, das meteohub image auf dem vmwareserver zu starten und meteohub hat sogar schon meine Nexus und deren Sensoren erkannt. Nur die Datenübertragung auf www.wetter.com habe ich noch nicht geschafft.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Bernhard,
so weit bin ich jetzt auch wie Du! (Meine Homepage wird schon gefüllt...)
Ich wollte mich auch gerade bei Wetter.com anmelden. aber die scheinen nur WsWin zu kennen? Auch die Meteohub Admin Seite "Einspeisen von Wetterdaten in Wetternetzwerke" auf meinem Server zeigt kein Wetter.com an...? Geht denn das überhaupt mit Meteohub und wetter.com?
Viele Grüße
Frank