Moin zusammen !
Weil mein Uraltrechner immer öfter abstürzt, möchte ich mir den Mini-Rechner Asus Eee Box B202 mit Windows XP anschaffen.
Software ist WsWin.
Nun gibt es ja bei der WMR 928 das Problem mit dem seriellen Anschluss, sodaß ich für diesen PC mit USB-Port einen seriellen Adapter brauche.
Hat jemand in diesem Bereich schon Erfahrungen gemacht ? :confused:
Danke für eure Antworten
Hey Mattes, ja, und vor allen Dingen der Eee PC verbrät nur um die 12 Watt, ganz im Gegensatz zu 'nem K6 300 Mhz mit beispielsweise 30 Watt.
Habe 'ne WS2300 an einem Eee-PC 901 über USB laufen. Der Adapter ist so ein Standard Konverter von Lindy, RS232 auf USB. Funktioniert unter Linux ganz prima. Wird unter XP vermutlich auch nicht viel anderster sein, soweit ich weiß kann man dort dann auch die Schnittstelle COM1/COM2 usw. festlegen.
Also bisher habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, die WS lässt sich rund um die Uhr Abfragen ohne Unterbrechung... ;-) :sonnig:
Wenn es dennoch Probleme gibt, sollte man wohl einen anderen Adapter austesten ;)
Sind denn die neueren Modelle von Asus mit Atom Prezessor zu empfehlen?
Und wie sieht es mit der Haltbarkeit ansich der Mini Rechner aus?
Moin !
Ich habe noch eines der ersten Modelle B 202 mit Atom N 270 Prozessor ( läuft seit Mai 2009 ). Funktioniert nach Update mit Win 7 ganz gut, ist nicht der schnellste, aber ausreichend.
Der Mini-Rechner hat bis heute super Dienste geleistet und läuft völlig stabil ohne Probleme.
Nachdem ich alles von Asus runtergeschmissen habe läuft er auch noch schneller als gewohnt.
Heute gibt es z.B. die Asus Eee Box PC 1501P mit Intel Atom D525 Prozessor (1,80 GHz), Dual-Core.
Wird zwar deutlich schneller sein, kostet aber auch um die 450,00 Euro
@ opa38: Ähm ... nicht mehr zufrieden mit Linksys ? :confused:
Zitat von: "Mattes"
@ opa38: Ähm ... nicht mehr zufrieden mit Linksys ? :confused:
Was die Zuverlässigkeit und Stabilität betritt, bin ich die letzten 3 Jahre absolut zu frieden.
Der NSLU2 ist halt in die Jahre gekommen und bedarf einer Sanierung.
Die Leistungsgrenze ist erreicht. Das hat selbst Boris zugegeben.
Da nun etwas Neues anstehen muß, stellt sich wie vor einigen Jahren die Frage, ein laufenden 24/7 PC zu kaufen oder in ein Alix.3D3 zu investieren.
Beides ist ja ab ca. 250€ zu haben.
Da ich seit ein paar Tagen zusätzlich ein V-Server zu laufen habe, ist alles noch ein bisserl komplizierter geworden.
Ein Davis-Weatherlink IP Logger wäre auch noch eine Alternative gewesen. Leider ist er aber nicht WD-Live tauglich und somit scheidet das Teil aus.