Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Weather-Link => Thema gestartet von: rabit am 24.02.2009, 17:21:53

Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: rabit am 24.02.2009, 17:21:53
Hallo,

weatherlink.com ist im Moment nicht erreichbar.
Soweit mir ziemlich egal.

Aber mein Weatherlink-ip Logger ist auch nicht mehr ansprechbar (Weder per iP noch mit Weatherlink Software).
Vielleicht ist er ja so im Stress mit dem Datenupload das sonst nichts mehr geht?

Hat noch jemand ähnliche Effekte zur Zeit?

Nachtrag: Wetterdaten werden noch Richtung Weatherlink .com gesendet. Aber es ist alles extrem langsam.
Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: paul_1055 am 24.02.2009, 18:57:57
Die Geschwindigkeitsprobleme zu Weatherlink .com  kann ich bestätigen.

Der Weatherlink-ip Logger ist bei mir aber ohne Probleme ansprechbar
Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: murgwetter am 24.02.2009, 19:23:17
Mein weatherlink ip ist auch nicht ansprechbar.
Weatherlink.com ist sehr, sehr langsam, so daß auch die Skripte, die WL auswerten (z.B. Awekas) nicht mehr funtkionieren.
Daten werden aber noch gesendet, wenn ich mal draufkomme sehe ich, daß die Daten aktuell sind. Vermutlich ist daher der Datenlogger auch so beschäftigt :-(

Die Daten, die von Weatherlink.com in die anderen Wetternetzwerke (bei mir nur Wundground.com) geladen werden, sind auch aktuell. Also scheint das Problem evtl. nur zwischen hier und Davis zu liegen, also gar nicht an der Davis-Seite, da anscheinend der Upload auf andere USA-Server funktioniert.
Ich komme aber auch mit guten Geschwindigkeiten auf andere US-Server, weiß also auch nicht...

Nachtrag: Ich habe an Davis-Support eine Mail geschrieben. Vielleicht wissen die gar nichts von dem Problem, wenn es nur zwischen hier und Davis auftritt (Ich meine in den FAQ was wegen Problemen mit bestimmten Satellitenverbindungen gelesen zu haben. Dafür war wohl das letzte Firmware-Update.) Mal schauen, ob und wann ich eine Antwort erhalte ;-)

Viele Grüsse,
Günther.
Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: rabit am 24.02.2009, 20:32:31
Habe mal meinen Logger komplett stomlos gemacht.
(Stecker raus, Batterien raus..).

Erst ohne Erfolg, dann plötzlich war alles ok. Gleichzeitig ging dann auch weatherlink.com wieder.
Vielleicht war es ja dein mail....
Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: murgwetter am 24.02.2009, 21:09:59
Möglicherweise hast Du recht. Jetzt erscheint nämlich eine "Wartungsseite", wenn man auf weatherlink.com geht. Vielleicht wussten die tatsächlich nicht, daß es hier Probleme gibt.

Das erinnert mich an einen Fall bei uns in der Firma, wo mich auch die Anwender darauf hingewiesen haben, daß unser Webserver nicht mehr tut. Selbst ist man halt nicht immer auf dem eigenen Server... Naja, jetzt läuft ein Monitoring-Tool  :dumdidum:
Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: murgwetter am 24.02.2009, 21:27:39
Jetzt scheints wieder zu gehen. Und schnell wie eh und je :-)
Hoffen wir mal, dass es so bleibt  :dumdidum:
Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: ErZett am 24.02.2009, 21:52:38
Hallo,
ich hatte gegen 18:30 Uhr mit der Davishotline telefoniert. Hierbei hat der Mitarbeiter der Davishotline überrascht festgestellt, daß ein Server ausgefallen ist. Für das Beseitigen des Fehlers gab er mir einen Zeitraum von ca. 2 Stunden an. So wie es jetzt aussieht, läuft der Server jetzt wieder.

Grüße

Rainer
Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: murgwetter am 24.02.2009, 22:46:28
Ah, dann bist Du der Held der Stunde.  :top:

Tja, das zeigt mal wieder wie anfällig ein zentralisiertes System ist. Aber Davis will ja nach wie vor nicht, daß wir die Daten auf eigene Server DIREKT laden (ohne über Weatherlink.com zu gehen).
Titel: Weatherlink.com down, weatherlink-ip Stationen auch?
Beitrag von: stuggi am 25.02.2009, 07:50:07
Ist ja schon schön und gut das IP, aber warum werden auch die Inside Temp und Hum übertragen?  :lol: