Wetterstationsforum.info - Archiv

Allgemein => Wetter-Talk => Thema gestartet von: stiefel am 13.11.2002, 14:06:00

Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: stiefel am 13.11.2002, 14:06:00
Hallo zusammen!

meine jetzt speziell die, die am nordrand der alpen wohnen, in denen der föhn auch eine wirkung zeigt.

wo wirds wohl die höchste temperatur geben, die ja jetzt in diesen tagen so ganz und gar net nach mitte november aussehn? geschweige denn von einem wintereinbruch. ;-(!

liebe grüße
stiefel
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: Sedo am 13.11.2002, 15:27:00
hi

ich wohne direkt am alpenrand und bei uns war es zwar den ganzen tag "schön wetter" allerdings war der föhn bei uns im tal bei höchsttemperaturen um 11°C kaum zu spüren, wie es scheint war dieser auch auf den umliegenden Bergen (Wendelstein max. 4°C und Zugspitze max. -5°C) kaum zu spüren.

mfg dominik
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: metcom am 14.11.2002, 21:45:00
Hi,

heute konnt man bei mir nähe Hohenpeißenberg einen kleinen Föhndurchbruch miterleben. Die Temperatur ging in einer Stunde von 8°C auf 16°C hoch und der Wind wurde leichte böig und kam, wie es sich gehört aus Südosten! Die Feuchte ging von 78% auf 42% zurück. Aber genauso schnell wie er kam, so schnell ging er auch wieder!

Gruß


Flo
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: Sedo am 14.11.2002, 21:51:00
hi

bei mir war heute das selbe zu bemerken, allerdings ein klein bisschen kühler

mfg dominik
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: metcom am 14.11.2002, 21:54:00
Hi Dominik,

da ich momentan zu faul bin, nachzusehen wo Vagen liegt, frage ich Dich nun: Wo liegt Vagen?


Gruß


Flo
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: stiefel am 15.11.2002, 17:34:00
hallo!

hier in frauendorf nähe wien in niederösterreich konnte man den Föhn sehr stark spüren!
wir hatten über 18°C am nachmittag es ging ein starker wind!
in den Bergen gab es sogar windspitzen bis 160 km/h, 5 gemeinden in Salzburg wurden zum Katastrophengebiet erklärt!

mfg
stiefel
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: starnet am 16.11.2002, 01:42:00
Wo beginnen den die Alpen? :smile: Hier (Zentralschweiz) war der Fön sehr stark zu spüren. Es gab Temperaturen bis 20 Grad. Im Reustal (Reuss beginnt am Gothard, fliesst dann in den Vierwaldstättersee (Luzern), also geografische Hilfe) gabs einige abgedekte Häuser. Auf der gegenüberliegenden Seite des Gotthards (Tessin) ist seit Tagen Dauerregen. Der Lago Maggiore ist bedenklich angestiegen und es ist noch mehr Regen zu erwarten. Auf dem Radarbild von Metoschweiz kann man erkennen, dass sich vor allem in der Südschweiz seit Tagen das gleiche Bild präsentiert. Inzwischen werden Überschwemmungen gemeldet und vor Lawinen und Erdrutschen gewarnt. Auf der Niederschlagsseite von Metoschweiz konnte ich für Magadino soeben einen Wert von 2.1mm (innerhalb 10 Minuten) herauslesen. Dies ist nicht der höchste Wert der letzten Tage.
Der Föhn hat immer 2 Seiten....
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: Sedo am 16.11.2002, 11:10:00
hi flo,

vagen liegt etwas nördlich vom irschenberg (A8) im mangfalltal

mfg dominik



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sedo am 2002-11-16 11:13 ]
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: stiefel am 16.11.2002, 13:23:00
hallo!

in österreich gibt es einige unglaubliche sachen zu berichten:

im bundesland kärnten gibt es heute schon den ganzen tag einen sandsturm zu berichten, der durch den mitgebrachten sand aus der sahara verursacht wurde. weiters ist die sonne in weiten teilen österreichs durch den sand in der luft nur schemenhaft zu erkennen.
im bundesland salzburg hat der föhn bereits einen zug zum entgleisen gebracht und es sind bis jetz 6 gemeinden zum katastrophen-gebiet erklärt worden.

es gibt auch neue temperaturrekorde für den november: bad goisern im salzkammergut in oö meldete letzte stunde den rekordwert von +25°C (!) gefolgt von windischgarsten mit +24°C (oö). im ober- und niederösterreichischen flachland sind die temperaturen zwischen +13 und +19°C.

gott sei dank wird für morgen ein ende des föhnsturms prophezeit. es ist schon genug schaden verursacht worden.

mfg stiefel
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: Sedo am 16.11.2002, 16:15:00
hi

wir haben im moment auch einen ziemlich kräftigen wind bei sage und schreibe 22°C

mfg dominik
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: metcom am 16.11.2002, 19:57:00
Hi,

heute Mittag gegen 11:30h Temperaturanstieg von 12.1°C auf 18.4°C! Dies innerhalb von 3 Minuten! Der Wind war auch sehr böig, hielt aber nicht sehr lange an, nur so ca. 45min.!
Anschließend bin ich mal nach Garmisch gefahren und da waren es 19,5°C bei einem sehr starken und extrem böigen Wind. Der Wind hatte teilweise ganze Baumgruppen entwurzelt!

Gruß


Flo
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: DL7SEB am 16.11.2002, 20:00:00
Hi!

nix zu tun in ETHA? Bei uns in Neuburge war alles nicht so markant, sind zu weit nördlich, jedoch von einer Minute auf die andere starke Böen bis 25kt! der Druck ist dann stark gestiegen, Temperaturen bewegten sich immer so um die 8-10°C, nichts markantes also, bis auf den Wind.

Gruß, Sebastian
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: metcom am 16.11.2002, 20:10:00
Hi,

selber nix zu tun!?!?!? Wir haben halt den Luxus, am WE nichts machen zu müssen! Am Freitag hatte ich das Vergnügen den Himmel des beschriebenen Föhnes in Zahlen zu verpacken! War mal eine Herausvorderung!


Flo
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: starnet am 16.11.2002, 21:05:00
Tessin: 430 mm seit Donnerstag.
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: stiefel am 17.11.2002, 14:42:00
höchste Föhntemperatur in Österreich:

Waidhofen/Ybbs (NÖ, 356m üNN): +25,3°C am 16.11. nachmittags.
Titel: Föhn-Temperaturen
Beitrag von: DL7SEB am 17.11.2002, 14:48:00
Tja,

sind halt keine feierabendbeobachter, sondern hardcore Wetterfrösche, 24 Stunden da :smile:

Ne, im ernst; hatte das Problem mit dem Föhnhimmel nicht, habe gegen Nachmittag, als es angefangen hatte zu regnen, ganz einfach OVC100 gemacht, 8/8 As op, und gut wars :smile:
Aber vor zwei bis drei Wochen waren von uns aus die Alpen zu sehen, hab gleich nen Vermerk ins Localwetter gemacht: Alps vsbl.
Damit es auch die Helden der Luft erfahren und den Kopf mal nach Süden schwenken :smile:

Habe aussergewöhnliche Fernsicht dokumentiert, waren schöne Moatzagotl-Wolken zu sehen, oder wie hat es uns PA noch beigebracht? Wunderschöne Föhnfische, Ac len und Sc len, habe tolle Fotos davon gemacht.

Melde mich demnächst mal telefonisch in ETHA, allgemeinen Kontrollruf durchführen, wie es euch geht. Schreib mal ne email!

Hier actual: 18,4°C bei 33% und Q 1012 hPa, Wind wie immer aus südwest, mit etwa 3kt. strahlend blauer Himmel im schönen Kandel!

Gruß aus der Pfalz,

Sebastian (Baschtl)