Hallo
habe nun endlich die richtigen schnittstellenparamter gefunden in vb6 und mscomm Control.
bin jetzt soweit das ich die einzelnen werte in HEX und bInär habe.
was macht man eigentlich mit w3?
ich habe das kauderwelsch im Datenprotokoll so verstanden.
w1 obere 7 bit rüber kommen 8bit also bsp
w1=10000001
dh. obere 7bit w1=1000000 ergibt 64
w2=10000110
dh. untere 7 bit w1=0000110 ergibt 6
zusammen 70
soll das der wert sein z.B für windgeschwindigkeit oder richtung?
würde mich über eure hilfe freuen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: bocian am 2002-10-26 12:01 ]
Da ich letztlich auch etwas programmiert habe:
es steht dort, dass bei ,.. Bit 7 immer gesetzt ist. Also das Bit einfach wegschneiden und dann die 2x 7 Bit hintereinanderpacken, deswegen obere und untere 7 Bit der insgesamt 14.
Temp := (W1 and 127) * 127 + (W2 and 127)
wenn ich das jetzt richtig habe
Bis denn, Ludger
Hallo Ludger,
die Formel stimmt nicht ganz:
>> Temp := (W1 and 127) * 127 + (W2 and 127) << Falsch :sad:
Temp := (W1 and 127) * 128 + (W2 and 127) << Richtig :smile:
MfG
Helmut.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: dc3yc am 2002-11-02 19:16 ]
Oh ja... in meinem Quelltext hab ich die Operation durch bitweise Verschiebung nach links gelöst :smile:
dann mal 73 de dg9bja :smile:
Ludger