Hi,
Version 1.4 hat eine Reihe Bugs behoben und neue Features dazu bekommen. Ab dieser Version wird neben der WMR-928er Familie und der WMR-100 auch die neue WMR-200 unterstützt (noch experimentell).
Info: http://www.meteohub.de
Download: http://www.meteohub.de/joomla/index.php?option=com_docman&task=doc_details&gid=31&Itemid=29
Das Handbuch wurde ebenfalls auf die Features von Version 1.4 angepaßt.
Viel Spass mit der neuen Version!
Hallo,
ich habe jetzt das Update auf die 1.4 gemacht (Firefox) über die Web-Oberfläche. Allerdings werden jetzt keine "Unterseiten" mehr angezeigt. Sobald die URL anders lautet als http://192.168.178.2/cgi-bin/meteohub.cgi (also sobald eine Seite als Parameter dazukommt) wird nur noch eine leere Seite angezeigt.
Der Seitenquelltext enthält am Anfang gültigen Code, der bricht dann plötzlich ab und es kommen "Schmierzeichen".
Irgendeine Idee?
Beispiel:
<html>
<head>
<script>
function scrolldown() {
var msgBox = document.getElementById('log');
msgBox.scrollTop = msgBox.scrollHeight - msgBox.clientHeight;
}
</SCRIPå•À
Viele Grüsse,
Günther.
Hi,
der Effekt ist neu. Da muss grundsätzlich was schief gelaufen sein. Du hast ne PM, um den case zu lösen.
Nach erneutem Einspielen des Updates waren die Probleme verschwunden.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Mal ne Frage: Wie kannst du die WMR-200 unterstützen, wenn das Protokoll der Übertragung nicht öffentlich ist oder hat es OS mittlerweile freigegeben?
Nein, Oregon schweigt bisher beharrlich zum Thema. Es steht aber jedem frei, die USB-Kommunikation zwischen WD und der WMR-200 zu beobachten und seine Schlüsse zu ziehen.
Um der nächsten Frage gleich vorzubeugen, ich bitte um Verständnis, dass ich meine Beobachtungen nicht veröffentlichen werde, da Oregon dies als "Trade Secret" betrachtet und ich kein Interesse an Post vom Anwalt habe.
Hat denn jemand überhaupt das Teil mit Meteohub am laufen?
Du wirst erstaunt sein, aber die wmr200 hat mehr Meteohub Nutzer als die TE-923. Deutlich davor liegen nur noch die Vantage und WMR-928.
jup
ich hab auch die WMR 200 mit Meteohub laufen
Grüße
Felix
Zitat von: "fischwetter"jup
ich hab auch die WMR 200 mit Meteohub laufen
Grüße
Felix
Wo denn ?
@opa38
ZitatWo denn ?
Rösa (bei Bitterfeld), steht auch in meinem Account.
siehe auch: http://wetterarchiv.wetter.com/station/478/index.html auf der Karte oder unter Standort.
Grüße
Felix
Okay fischwetter
@Boris
Arbeitest Du noch an der WSWin Problematik der Sonnenscheindauerberechnung unter Meteohub?