Wetterstationsforum.info - Archiv

Allgemein => Wetter-Talk => Thema gestartet von: David-meteo am 01.10.2002, 10:10:00

Titel: Halo-Erscheinung in Kondensstreifen
Beitrag von: David-meteo am 01.10.2002, 10:10:00
Hallo.

Irisierende Wolken sibnd im Perlmutterfarben leuchtende Wolken, wo grün & rot vorherrschen. Die Erscheinung tritt vorwiegend an den Rändern dünner, in Sonne- oder mond nähe befindlicher Wolken auf.
Ursache ist die Beugung der Lichtstrahlen an den Wassertröpfchen oder Eiskristallen bei nährend einheitlicher Größe der Wolkenelemente.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: David-meteo am 2002-10-02 21:24 ]
Titel: Halo-Erscheinung in Kondensstreifen
Beitrag von: TONI_B am 01.10.2002, 11:14:00
Haloerscheinungen können bei jeder Sonnenhöhe auftreten, nicht nur bei Sonnenauf- oder Untergang. Stell das Bild ins Forum - es wäre interessant, worum es sich handelt!
Titel: Halo-Erscheinung in Kondensstreifen
Beitrag von: Gast am 02.10.2002, 07:44:00
Zitat
David-meteo schrieb am 2002-10-01 10:10 :
Hallo.

Heute am 01-Oktober-2002 um 09h35 habe ich in Stönstein eine seltene entdeckung gemacht.
Halo-Erscheinungen sind eigentlich bein Sonnenaufgang sowie beim Sonnenuntergang zu sehen, und wenn dann als Kleiner Ring, als Nebensonnen 22 Grad links und rechts, Ober und unter Berührungsbogen zum Kleinen ring, Lichtsäule - Senkrecht, Großer ring - 46 Grad Halbdurchmeeser, Zirkumzenitalkreis über der Sonne und Mond im Abstand von 46 Grad.

Den ich Heute Fotografiert habe war in einem breiten Kondensstreifen über mir. Er war blau, rot und gelb.

Das aktuelle Wetter war um 09h35: Temperatur in 2m Höhe +2,9 Grad 96 % Luftfeuchtigkeit, 1,1 m/s aus Ost, 1025 hPa, im Schatten war noch Bodenfrost [Reif].

Das Bild und mehr Wetterbilder unter http://www.david-meteo.de

Titel: Halo-Erscheinung in Kondensstreifen
Beitrag von: Wetterwarte am 02.10.2002, 12:00:00
Hallo David,

im Internet konnte ich noch ein weiteres Foto einer ungewöhnlichen Färbung finden.

Das ist zwar keine Halo, aber trotzdem sehenswert:

(http://www.inclouds.com/jpeg/WxOpti2626_072.jpg)

Gruß
Thomas :wink:
Titel: Halo-Erscheinung in Kondensstreifen
Beitrag von: TONI_B am 02.10.2002, 13:35:00
Dabei handelt es sich meiner Meinung nach um sog. "Irisierende Wolken", die auch zu den Atmosphärischen Erscheinungen zählen. Ein Halo im engeren Sinn ist es aber nicht.
Titel: Halo-Erscheinung in Kondensstreifen
Beitrag von: Wetterwarte am 02.10.2002, 15:44:00
Hallo Toni,

vollkommen richtig! Das sind irisierende Wolken.

"Iridescent clouds" und andere optische Erscheinungen kannst Du auf http://www.inclouds.com/Wx/optical.html finden.

Leider nur auf englisch!

Auf der Seite gibt es noch viel mehr interessante Bilder. Einfach mal durchklicken!

Gruß
Thomas :wink:

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wetterwarte am 2002-10-02 15:45 ]