Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Allgemeines Softwareforum => Thema gestartet von: DonAlfonso am 19.09.2002, 18:49:00

Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 19.09.2002, 18:49:00
Hallo Freunde ich würde es gerne so einrichten, daß nach 15 min. keine Aktivität am Bildschirm statt des Schoners die Software WeatherLink startet.Das ließe sich mit dem Taskplaner gut einrichten.Dann kommt das Problem:
Damit das Bulletin(die Grafikbilder)zu sehen sind, muß dann auf einen Button geklickt werden.Dieser Button ist aber im Software-Ordner nicht als Exedatei vorhanden. Somit geht das also nicht.
Weis jemand von euch Windowsbesitzer, wie man das lösen könnte.
Über Vorschläge würde ich mich freuen.
Gruß Alfonso
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: umni am 19.09.2002, 21:34:00
Hallo Alfonso,

ich denke das läßt sich hinkriegen.
Eine Möglichkeit wäre ein Programm zu schreiben.
Dieses Programm startet die Weatherlink Software und sendet dann per Software einen Tastencode. Das ist genauso, als wenn er von der Tastatur kommt. Danach könnte man dieses Programm dann über den Taskplaner starten. Am besten wäre es jedoch, dieses Programm in einen Bildschirmschoner umzuwandeln.
Alles einzeln habe ich schon mal programmiert, aber noch nicht zusammen.
Am besten wäre es sogar einen Bildschirmschoner zu schreiben, über den man eine beliebiges Programm starten kann und danach eine Folge von frei zu definierenden Tastencodes sendet.
Leider kenne ich die Weatherlink Software nicht. Sehr hilfreich wäre es, wenn dieser Button über eine Alt-Sequenz verfügt.

Bis dann ... Uwe
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 19.09.2002, 21:48:00
Hallo Uwe,
Vom Programmschreiben habe ich absolut null Ahnug.Sicher, eine kleine Batschdatei,erst den Software.exe Befehl abarbeiten lassen, dann ein Hotkay für das Grafikfenster zu starten. Das ganze dann in den Taskplaner-Ordner.
Aber wie schreibt man so was. Also, ehrlich, ich hab da keine Ahnung.
Gruß Alfonso

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2002-09-19 21:56 ]
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 19.09.2002, 22:56:00
Hi, also das mit dem Taskplaner funktioniert gut, das Programm startet. Nur wie bekomme ich anschließend den Hotkay Strg+B geschaltet??
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: umni am 19.09.2002, 23:59:00
Hallo Alfonso,

das Programm ist schon fast fertig. So etwas kann ich nämlich auch ganz gut gebrauchen.
Am Wochende ist es bestimmt fertig. Ich sag dann bescheid, wo du es auf meiner Homepage zum Download finden kannst.

Bis dann ... Uwe
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: [löschen] Amaruk am 20.09.2002, 10:46:00
Mit "execute-it" von Timo Kosiol ist das Problem ganz leicht zu lösen, weil eine sendkey-Funktion implementiert ist. Das Programm ist Freeware und kann unter http://www.kosiol.com/deutsch/software/execute/execute.html heruntergeladen werden.

Gruß

Thomas
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 20.09.2002, 10:53:00
moischen ihr zwei und Danke noch mals für die Tips,werd nachher das Progi runterziehen und ausprobieren.
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 20.09.2002, 11:18:00
Hi Uwe,kannst getrost an deinem Progi weiterschreiben.
Habe execut it getestet.Man kann nur zeitgesteuert einschalten, nicht aber im Leerlauf.
Außerdem konnte ich denHotkay"Strg+B" auch nicht eingeben, bzw. das Programm hatte den Hotkay nicht gestartet.
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: umni am 21.09.2002, 22:32:00
Hallo Alfonso,

Der Bildschirmschoner ist fertig. Du findest ihn auf meiner Homepage unter:

http://home.t-online.de/home/uwe.mnich/Service/Service.html

Wenn er noch macken hat, oder irgendeine Funktion fehlt, dann melde dich. Eine kleine Minihilfe ist integriert.

Bis dann ... Uwe
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 22.09.2002, 00:27:00
Hallo Uwe, hab ihn runtergeladen und getestet.Bist Du von Beruf Programmierer?
Ist nämlich richtig professionell gemacht.
Zum Progi:
Ist irgendwie seltsam, wenn ich im Bildschirmschoner bei Einstellungen zum erstenmal die Weatherlink.exe auswähle, dann den Hotkay ^b eingebe und dann auf testen klicke, funktioniert alles richtig.Einfach super.Wenn dann aber der Schoner selbst nach einer eingestellte Ruhezeit(zb.3min)sich einschaltet, startet zwar das Programm,aber der Buchstabe b scheint dann nicht mehr zu funktionieren, den es kommt das englische kleine Fragefenster:"Willkommen zu Weatherlink 5.1,wollen Sie eine neue Station konfigurieren".
Kann mir im moment keinen Reim darauf machen.
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 22.09.2002, 01:24:00
Noch etwa, bist du sicher daß der Schoner ins System 32 Verzeichnis kommt?
Normalerweise sind die Schoner immer im Windows Ordner.
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: Gast am 22.09.2002, 11:20:00
Hallo Alfonso,

Ich kann bei deinem Hotkey ^b mit dem ^ nichts anfangen. Vielleicht hast du nur die falsche Syntax benutzt. Hier mal ein Beispiel mit dem Notepad Editor:

Unter Programm steht:
 C:WINNTnotepad.exe

Unter Tastenfolge steht:
 Hallo{ENTER}%(BM)
und
 %(DB)%N

Der Editor wird aufgerufen, dann 'Hallo' reingeschrieben und die Enter Taste gedrückt.
%(BM) bewirkt das senden von AltB und Alt M, d.h. der Menüpunkt 'Bearbeiten' und darin der Menüpunkt 'Alles markieren' wird ausgeführt. Das Programm wird beendet mit %(DB) also Alt D = Datei und Alt B = Beenden. Danach erscheint eine Dialogbox. Für dieses wird dann noch ein %N = Alt N = Nein gesendet um den Text nicht zu Speichern.

Der Screensaver kann liegen, wo er will. Am Besten da wo auch die anderen liegen.

Bis dann ... Uwe
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: umni am 22.09.2002, 12:08:00
Hallo Alfonso,

Wahrscheinlich habe ich heute zu lange geschlafen. Natürlich gibt es das ^ Zeichen als Kennung für Strg Taste. Ich habe es gerade noch mal ausprobiert. Es funktioniert.
Wenn du ein CTRL B senden willst versuch mal die Tastenfolge: ^ Space B. Wenn das nicht funktioniert kann ich mal ein anderes Kennzeichen programmieren. Ein & könnte man noch nehmen.

Bis dann ... Uwe
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 22.09.2002, 13:20:00
Moien Uwe, der Mensch soll gut schlafe.
So, das Zeichen ^ funktioniert doch sowiso. Es startet mir das Progi "Weatherlink exe. Ich weiß nur nicht, warum für b nicht das Bulletin kommt, sondern die Frage, ob ich eine neue Station einrichten will.
Wenn ich space b hinschreibe bringt er mir dann sogar schon das Cinfiguration-Fenster.
Komisch ist nur, wenn ich die Weatherlink exe zum erstenmal in dein Programmaufruf-Fenster reinziehe und dann auf testen klicke, funktioniert alles richtig. Wenn es dann der Schoner startet, kommt es zum obrigen beschriebenen Fehler.
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: umni am 22.09.2002, 13:55:00
Hallo Alfonso,

tja, keine Ahnung. Ich kenne leider die Weatherlink Software nicht.

Könnte es vielleicht sein, das beim Starten der Software diverse Konfigurationen geladen werden? Das Ctlr-B kommt dann wahrscheinlich zu schnell. Konfiguration noch nicht vollständig geladen, also wird eine Neue abgefragt. Setzte mal die Pausezeit hoch.

Die Eingabe für die Pausezeit habe ich leider auf 2 Sekunden begrenzt. Wenn es bei dir immer noch nicht klappt, werde ich sie mal erhöhen.

Probierere doch mal ein anderes Programm aus. Mal sehen ob es im Bildschirmschoner Modus bei dir grundsätzlich ein Problem mit den CTRL Zeichen gibt.

Gibt es eigentlich eine Demoversion von Weatherlink, bei der ich mal dieses Verhalten austesten kann?

Bis dann ... Uwe
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 22.09.2002, 14:10:00
Hallo Uwe,es gibt bei Davisnet.com eine Demoversion. Diese funktioniert gut.
Die anderen Tips werd ich heut mittag ausprobieren. Melde mich wieder.
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: umni am 22.09.2002, 16:18:00
Hallo Alfonso,

ich habe mir Weatherlink mal runtergeladen und bei der Installation mit erschrecken festgestellt, das daß eine Version für Windows 3.1 ist. Wenn das tatsächlich der Fall ist, sind eigentlich in der Regel Schwierigkeiten vorprogrammiert

Auf jeden Fall funktioniert das automatische Programmende nicht. Um eine Tastensquenz an ein Programm zu senden, muß ich dem Programm den aktuellen Fokus geben, da nur an das aktuelle Programm eine Sequenz gesendet werden kann. Dazu muß ich die Tabelle durchsuchen, die alle Programme enthält, die gerade so unter Windows laufen. Da stehen aber keine 16Bit Anwendungen drin, weil die alle von der ntvdm (Windows NT Wirtuel DOS Machine) bedient werden. Ich finde also nur ein ntvdm.exe, und dieses zu killen kan sehr gefährlich werden, weil es eventuell auch noch andere 16 Bit Programme geben kann.

Die Demoversion kann ich leider nicht so wie das Original benutzen, da ich immer erst einige freundliche Hinweise wegklicken muß. Mir ist aber aufgefallen, das einige Tastencodes offensichtlich zu schnell an ein Programm gesendet werden, besonders wenn es noch zwischendurch einen Dialog anzeigen will. Ich habe deswegen noch ein weiteres Kürzel erzeugt: & Es legt eine Pause von 200ms ein. Das kann nützlich sein, wenn mitten in einer Sequenz ein bischen gewartet werden muß.

Du findest die neue Version auf meiner Homepage.

Außerdem solltest du mal statt ^B einfach %(WB) = ALT W, ALT B versuchen.

Bis dann ... Uwe


Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 22.09.2002, 16:28:00
Hallo Uwe, fall dir wohl bald auf n Wecker.
Werd die neue Version gleich runterladen.
Habe ^p eingegeben, dann hat Word gestartet und anschließend das Druckermenü. Also funktioniert der Schoner.
Das andere werd ich dann nachher auch noch ausprobieren.
Vielen Dank
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 23.09.2002, 00:32:00
Moin Uwe,
hab was neues versucht: Wollte das Progi mit nem Macrorecorder aufzeichnen und dann von deinem Schoner schalten lassen.Jetzt ist klar, daß es nicht an deinem Progi liegt.
Nach der Aufzeichnung wollte ich das Progi abspielen lassen und siehe da,der selbe Fehler ist erschienen. Scheinbar ist der Start zwischen Automatic oder Handeingabe doch nicht der selbe.
Naja, ein Versuch war s aber doch wert,oder?
Vielleicht kommt irgendwann doch noch ne Idee.
Gruß Alfonso.
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: umni am 23.09.2002, 00:53:00
Moin Alfonso,

eigentlich sollte es schon das Gleiche sein. Versuch doch mal die Funktionen nicht über CTRL's zu erreichen sondern über die Menüleiste mit den ALT Sequenzen. Treten da auch die gleichen Phänomene auf?

Gute Nacht ... Uwe
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 23.09.2002, 09:53:00
Tja, soweit, daß Strg und B das Bulletin starten sollen, kommt es eben gar nicht.
Ich hab jetzt nur Weatherlink exe eingegeben.Muß man ja, damit das Hauptprogramm überhaupt mal startet.Habs jetzt mal starten lassen,ohne Sreg+B.
Solange ich nach Eingabe der exe.Datei auf deinem programmierten Testschalter klicke,startet es ohne dieses kleine Configurationsfragefenster.Habs mindestens 50 mal probiert.
Aber sobald die Autoroutine das Progi startet,kommt das Fragefenster mit. Die anschließenden Sequenzen können dann sowieso nicht funktionieren, weil das Hauptfenster, bedingt durch das Abfragefenster, ja nicht mehr aktiv ist.
Das selbe war auch beim Macrorecorder so.
Gruß Alfonso.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonAlfonso am 2002-09-23 09:56 ]
Titel: Wetter als Bildschirmschoner
Beitrag von: DonAlfonso am 24.09.2002, 14:27:00
Hallo und guten Tag,
Ich hab das Progi(Wetherlink .exe) jetzt mal gut 20 mal mit dem Taskplaner starten lasse.
Seltsamerweise kommt wird hier keine Conficabfrage eingeblendet.Nur es nützt halt nichts, weil ich noch nicht weiß,wie man den Taskplaner dazubringen könnte, auch Hotkay s anzunehmen.
Gruß Alfonso.