Wetterstationsforum.info - Archiv

Software => Entwicklerforum => Thema gestartet von: WxNewbie am 17.02.2007, 00:07:33

Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: WxNewbie am 17.02.2007, 00:07:33
Hallo,

ich habe nun eine WS-2308 auch bekannt unter MATRIX-II und wollte für diese Station nun meine eigene Software schreiben. Alles so gut soweit.

Erste Recherchen haben ergeben das sie wohl relativ kompatibel mit der WS-2300 sein muß.

Nun habe ich heraus bekommen das die Baudrate wohl 9600 ist, kein Handshake stattfindet und die Modemleitungen DTR und RTS für die Stromversorgung genommen werden.

Hm, nun kann ich...

0x06 0x06

..zur Station senden aber als Antwort kommt immer...

0x80 0x00

Was mache ich da noch falsch?

Logge ich die orig. Soft mit so kommt dann...

0x02

...als Antwort.

MfG Gerd  :regen:
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: WxNewbie am 17.02.2007, 18:41:47
Eine Nacht später... :wink:
Neue Erkenntnisse ein bischen geht schon...

Also die Baudrate ist nicht 9600!

Baudrate: 2400 Baud
Handshake: ist SOFTWARE ! also XON und XOFF Zeichen/Steuerung verwenden!
DTR = LOW / RTS = HIGH

Wenn man nun...

0x06 0x06

...zur STN schickt erhält man die korrekte Antwort...

0x02

...ok das ist der Anfang nun versuche ichmal wirklich eine Temp. abzufragen...

MfG Gerd
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: WxNewbie am 19.02.2007, 18:41:43
Ok, es hat lange gedauert aber nun die ersten Erfolge.

Also es geht darum eine MATRX-II (WS2308-11) über den PC zum laufen zu bekommen.

Also Hanshake ist doch deaktiviert!
Baudrate 2400 !

Die Kommandos...

82 8E 92 9A DE      Temperatur innen
82 8E 9E 8E DE      Temperatur außen
82 8E BE AE CE      Luftfeuchtigkeit innen
82 92 86 A6 CE      Luftfeuchtigkeit außen   

...funktionieren wie sie in dem Beitrag zur WS-2300 beschrieben ist.

Nun das Wind Kommando ist aber anders!
Es kommen hier nur 3 Byte zurück!

82 96 8A 9E CE

lifert... (verschiedene Situationen!)

00 15 22 37 33 00 21 C0 E1 >>  9,7 km/h DIR W (270°)
00 15 22 37 33 00 00 C0 C0 >>  0,0 km/h DIR W (270°)
00 15 22 37 33 05 FE C1 C4 >> --,- Sensor ab!
00 15 22 37 33 00 00 00 00 >>  0,0 km/h DIR N (0°)
00 15 22 37 33 00 49 00 49 >> 26,2 km/h DIR N (270°)

00 15 22 37 33 GH IJ KL cs

GH ?
IJ = Windgeschwindigkeit (0h49=0d73/10 = 7,3m/s)
K = Richtung * 22,5
L = 0 Ok
    1 Sensor ab oder --,-

Was könnte GH noch sein?

Gruß Gerd
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: Lazarus Long am 20.02.2007, 09:55:09
Informationen zum RS232-Protokoll der WS2300 findest du auch auf:
http://www.lavrsen.dk/
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: WxNewbie am 20.02.2007, 10:21:12
Zitat von: "Lazarus Long"Informationen zum RS232-Protokoll der WS2300 findest du auch auf:
http://www.lavrsen.dk/

Vielen Dank für den Hinweis!
Ich denke das Kenneth maßgeblich an der Entschlüsselung an der WS2300 beteitigt war/ist.

Ich habe mir die Beiträge alle angesehen und hier nun einen MATRIX-II.

Vom Prinzip funktioniert das Protokoll ziehmlich gleich. Es gibt aber kleine Unterschiede, siehe Wind Abfrage, die anders auszuwerten sind.

Mal sehen wie groß das Interesse hier wird, ich werde auf jeden Fall an meiner eigenen Software weiterarbeiten.
Das mitgelieferte "Programm" ist ja grauenhaft, das ist wohl Stand 2002 aber die Zeiten gehen weiter.  :kalt:

MfG Gerd  :regen:
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: sven87 am 28.08.2007, 14:09:52
Hallo!

wie weit bist du mit deiner Software für die WS2308? Diese Sache würde mich nähmlich auch interessieren, da ja die open2300-Software mit der WS2308 nicht zusammenarbeitet. Vielleicht könntest du deine Software mal zuschicken oder online stellen.

MfG

Sven
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: wettercap am 28.08.2007, 18:13:57
Zitat von: "sven87"Hallo!

wie weit bist du mit deiner Software für die WS2308? Diese Sache würde mich nähmlich auch interessieren, da ja die open2300-Software mit der WS2308 nicht zusammenarbeitet. Vielleicht könntest du deine Software mal zuschicken oder online stellen.

MfG

Sven

also wenn ich das richtig gelesen habe ist die Ws2308 die MATRIX II oder?

Ich hatte die Station auch mal und die hat wunderbar mit open2300 funktioniert. hatte glaub sogar mal einen screenshot davon  :-?

PS. hier sind die bilder:
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: romeo_85be am 23.04.2009, 15:36:08
Hallo,

ich arbeite in einem studienprojekt auch gerade mit der WS-2308-11.
welches Programm nutzt ihr denn zum Kommunizieren mit der Wetterstation?

ich habe bis jetzt mit dem Ferret-COM-Analyzer ein bisschen rumprobiert. aber leider kann ich da als kleinste baudrate 9600 eingeben.

könnt ihr mir ein anständiges programm nennen mit dem ihr arbeitet?

danke
erik
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: Cato am 23.04.2009, 15:57:25
Moin

und herzlich willkommen.

Du kannst mit heavyweather die Ws2308-11 auslesen. Per Dateiüberwachung der history.dat von heavyweather kannst Du die Daten in WsWin laden und verarbeiten.

VG
Cato
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: romeo_85be am 23.04.2009, 16:06:39
danke fürs willkommen heißen ;)...

also die heavyweather software ist ja die mitgelieferte. ich habe vor mit einem microcontroller die daten von der RS232 Schnittstelle holen aber um überhaupt erstmal ein bisschen mit der kommunikation klarzukommen würd ich gerne vorher ein bisschen rumprobieren mit befehlen schicken und antworten auswerten.

lg erik
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: TheWeather am 23.04.2009, 19:21:22
Hallo Erik,

Zitat von: "romeo_85be"... würd ich gerne vorher ein bisschen rumprobieren mit befehlen schicken und antworten auswerten.

lg erik

Unter Windows geht erstes Ausprobieren meines Erachtens am einfachsten mit dem Tool Hyper-Terminal (Start über: Programme->Zubehör->Kommunikation->Hyper-Terminal) - dort gibt's auch alle gebräuchlichen Baudrates und ein paar übliche Handshake-Einstellungen ...

Gruß Hans
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: Lazarus Long am 23.04.2009, 20:29:14
Windows ist für die Wetterstationen, die eine pseudo-RS-232 Schnittstelle verwenden denkbar ungeeignet, wenn man testen will, da diese Wetterstationen (230*, 360*) zwar einen Stecker wie eine serielle Schnittstelle und die Pegel, nicht aber die Leitungen verwenden.

Eine Schnittstellenbeschreibung findet man u.a. http://www.lavrsen.dk/twiki/bin/view/Open2300/WebHome
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: jusch am 24.04.2009, 16:17:37
Zitat von: "romeo_85be"ich habe vor mit einem microcontroller die daten von der RS232 Schnittstelle holen aber um überhaupt erstmal ein bisschen mit der kommunikation klarzukommen würd ich gerne vorher ein bisschen rumprobieren mit befehlen schicken und antworten auswerten.

open2300 gibt es mit Linux-Quellcode, da kannst Du Dir was abschauen wie es funktioniert (wenn Du es kannst).
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: Lazarus Long am 24.04.2009, 18:29:28
Die Matrix II ist ja eine WS3600, und dafür gibt es open3600 ;-)

hier die Entwicklungsseite: http://open3600.fast-mail.nl/

UNd ein Forum dazu: http://open3600.fast-mail.nl/tiki-view_forum.php?forumId=5
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: jimjack am 27.04.2009, 07:46:43
Nö!

Die WS2308 ist ein WS230x-Abkömmling. Dazu gibts ja bekannterweise open2300 von Kenneth Lavrsen.

http://www.lavrsen.dk/twiki/bin/view/Open2300/WebHome

Alle WS230x sind kompatibel zueinander (WS2300, WS2307, WS2308, WS2310,...)

Aber mit ein wenig Suche hätte das auch selbts gefunden werden können...Studienprojekt...naja...
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: romeo_85be am 27.04.2009, 10:32:26
also ich hab mir jetzt mal die source dateien von open2300 auf der lavresen-seite runtergeladen und wie beschrieben compiliert. aber leider öffnet der mir die exe-dateien nicht. bei einigen geht für eine zehntelsekunde ein dos-fenster auf aber danach gleich wieder zu und das wars. woran das denn liegen?

gruß erik
Titel: RS-232 Protokoll: WS-2308 richtig auslesen?
Beitrag von: jimjack am 27.04.2009, 11:30:46
Das sind reine Kommandozeilen-Programme. Du musst in einer DosBox arbeiten.

Die Windows-Versionen sind schon kompiliert, da musst Du nix dran machen.

Und als aller erstes die Doku genau durchlesen. Dort ist alles sehr gut beschrieben.

Steffen